2981 Jobs in München und Umgebung

PiA-Ausbildung Kooperative Ganztagsbildung
Kreisjugendring München-Stadt
München

Kreisjugendring München-Stadt PiA-Ausbildung Kooperative GanztagsbildungKooperative Ganztagsbildung Gustl-Bayrhammer-Straße ArbeitsbereichGrundschule ArbeitsortFreiham Arbeitsbeginn01.09.2024 Arbeitsumfang39 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZDie Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) an der Grundschule Gustl-Bayrhammer-Straße „Gustl“ betreut über 300 Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Die Zusammenarbeit zwischen KJR-Team und Schulteam ist eng und von hoher Kooperationsbereitschaft geprägt. Die Aufgabenstellungen für das Team sind vielfältig: von gesundem Mittagessen über die Mitwirkung bei der Rhythmisierung der Ganztagsklassen bis hin zur Bildung, Begleitung und Betreuung der Kinder nach Schulschluss samt attraktiver Ferienangebote und gemeinsamer Aktionen mit der Schulfamilie. Sprachliche, kulturelle und ästhetische Bildung liegen uns genauso am Herzen wie Naturwissenschaft und Technik. Neben Musik, Bewegung, Sport und Hausaufgaben kommen Werteorientierung und Konfliktfähigkeit nicht zu kurz. IHRE AUFGABENSie arbeiten mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren in einem Lernhaus der Grundschule nach einem gruppenoffenen Konzept in einem Team. Gemeinsam mit dem Team des Lernhauses sorgen Sie dafür, dass sich die Kinder in der KoGa wohlfühlen. Sie wirken bei der Gestaltung des Alltags, der Freizeit und der Ferien mit und bringen aktiv Ihre Ideen und Interessen ein. In Abstimmung mit Ihrer Anleitung und dem Team planen, organisieren und führen Sie Projekte und Angebote entsprechend Ihres Ausbildungsplanes durch. Sie nehmen an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen teil und wirken bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption der Kooperativen Ganztagsbildung mit. Sie kooperieren mit den Lehrkräften der Grundschule und bauen mit den Eltern der Kinder eine tragfähige Bildungspartnerschaft auf. UNSERE ERWARTUNGENSie haben eine Anmeldung und/oder Zusage an einer Fachakademie. Sie zeigen Begeisterung und Freude beim Umgang mit großen und kleinen Menschen. Sie haben Interesse an der besonderen Betreuungsform Kooperative Ganztagsbildung. Sie sind humorvoll, flexibel und belastbar. Gemeinsam setzen wir BayKiBiG, die Bayerischen Bildungsleitlinien für Grundschulkinder und die pädagogischen Leitlinien des KJR um. WIR BIETENeinen interessanten und spannenden Ausbildungsplatz mit Vergütung nach XXX, …. ein interkulturelles, multiprofessionelles und engagiertes Team fundierte und regelmäßige Anleitung leckere Mittagsverpflegung in der Schulmensa vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger in unterschiedlichen Bereichen (Erlebnispädagogik, Medien, Nachhaltigkeit) Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Claudia Mayer, Tel. 089-233 646 80 Bewerbungsschluss: 01.09.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/a3b0c3e6e3c2675683714f9852b4efcfd9b084bc Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung

1 Filter aktiv