Tax Compliance Partner*in des Baureferates (w/m/d)

München
Landeshauptstadt München
Gehaltsinformation: E 11 TVöD / A 12

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

 

Tax Compliance Partner*in des Baureferates (w/m/d)

 

Ob Anträge, Genehmigungen oder Zuschüsse. Wir regeln das.

 

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungs­frist: 05.07.2024

E 11 TVöD / A 12

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Home­office

 

Verfahrensnummer: 11961

 

Ihr Einsatzbereich

Baureferat, Geschäftsleitung, Betriebswirtschaft und Finanzmanagement, Friedenstr. 40

 

Die Landeshauptstadt München

München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrs­planung, in den Sozial­bürger­häusern, in der Stadt­gärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatz­feldern.

Was erwartet Sie

Lassen Sie sich von unserer Arbeit als professioneller Bau­dienst­leister begeistern und unter­stützen sowie begleiten Sie das Bau­projekt­management und die diversen Unterhalts­maßnahmen als unser Steuer­experte. Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere der Aufbau und Betrieb eines Tax Compliance Management Systems im Baureferat, um alle Aufgaben der Stadt als Steuer­schuldnerin zu erfüllen. Als ein weiterer zentraler Aspekt Ihrer Tätigkeit sind Sie die Schnittstelle zwischen dem Baureferat und dem zentralen Steuerbereich der Stadtkämmerei. Darüber hinaus spielen Sie für das Baureferat eine aktive Rolle in stadtweiten Projekten und Arbeitsgruppen. Sie stellen zudem den relevanten Informations­fluss im Baureferat und die Erfüllung sämtlicher Berichts­anforderungen sicher, führen eine fortlaufende Risiko­bericht­erstattung für die Leitungs­ebene des Baureferates durch und koordinieren über­greifende steuer­rechtliche Themen.

Was bieten wir Ihnen

  • selbstständigen, eigenverantwortlichen Aufbau eines Steuer-Compliance-Systems im Baureferat

  • eine unbefristete Einstellung in EGr. 11 bzw. A 12 (je nach Erfahrungsstufe von € 4.032,38 bis € 5.975,19 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)

  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögens­wirksame Leistungen, einen Orts- und Familien­zuschlag, Übernahme des Deutschland­tickets Job oder Zuschuss zur Isar­Card­Job (steuerfrei) und Leistungs­orientierte Bezahlung

  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM

  • eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office)

  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinder­krippen, Kinder­gärten und Horten

  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungs­möglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)

  • interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben

  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über

  • die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für die fachlichen Schwerpunkte nicht­technischer Verwaltungs­dienst und Wirtschafts­wissen­schaften oder

  • eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder

  • ein erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder

  • einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor of Arts im Studiengang Public Management

und

  • mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung in einer Steuer­abteilung, Finanz­verwaltung oder Steuer­beratung

 

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: Körperschaftssteuer-, Gewerbesteuer-, Umsatzsteuer- und Gemein­nützig­keits­recht sowie Methoden und Anforderungen eines Tax Compliance Management Systems

  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problem­lösungs­kompetenz

  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere die verständliche Darstellung komplexer Zusammen­hänge, Überzeugungs­kraft sowie Verhand­lungs­geschick

 

Von Vorteil sind

  • Kenntnisse des SAP- / ERP- bzw. SAP- / HANA-Systems

  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Besteuerung der öffentlichen Hand

     

Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Daniel Bauer,
Tel. 089 233-60030,
E-Mail: daniel.bauer@muenchen.de

 

Fragen zur Bewerbung
Marina Kirschenlohr,
Tel. 089 233-30789,
E-Mail: marina.kirschenlohr@muenchen.de

 

Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.

 

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

 

Bewerbungsfrist: 05.07.2024

 

Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Kontakt für Bewerbung

Frau Marina Kirschenlohr

Arbeitsort

Friedenstraße 40, 81671 München

Mehr zum Job

Gehaltsinformation E 11 TVöD / A 12
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Friedenstraße 40, 81671 München