Natur entdecken und erleben! Die Natur steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit und stellt unseren Lebens- und Lernraum dar. Die Kinder erleben sie mit allen Sinnen und nutzen die vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten, die der Wald bietet, zum Experimentieren, Erforschen und Kreativsein. Dabei begleiten wir jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen. Für unseren neuen (Start im September 2025) eingruppigen Naturkindergarten Emmering (bei Aßling/Lkr Ebersberg) suchen wir engagierte Erzieher (m/w/d) und päd. Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden)
Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns. Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) sucht für den Bereich des Praxis-Centers am Campus München zum 15.09.2025 oder später als Mutterschutz- und ggf. Elternzeitvertretung, befristet bis zur Rückkehr der Vertretenen oder deren Ausscheidens, längstens bis zum 15.03.2027 eine/einen Referentin / Referenten (m/w/d) Schwerpunkt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik (in Teilzeit 75 % - 30 Std./Woche)
Stadtteil BOGENHAUSEN - Neue Potenziale erschließen, weitere Ressourcen nutzen, die Fühler nach neuen Möglichkeiten und Verbindungen ausstrecken – Klingt spannend? Dann verstärken Sie unseren Krippenbereich als Koordinator (m/w/d) für Netzwerkarbeit. Wir suchen für unser Fröbel-Haus für Kinder Schimmelweg (im Krippenbereich) in München (Bogenhausen) ab sofort eine*n Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerk (m/w/d) mit mind. 35 Stunden und unbefristet. Über uns: Unsere offene Pädagogik basiert auf den Fröbel-Prinzipien: "Beziehung - Individualisierung - Partizipation". Mit dem Fokus auf "Bewegung und Entspannung" profitieren wir vom ländlichen Standort unserer Einrichtung, umgeben von Feldern und einem nahegelegenen Bio-Bauernhof, den die Kinder regelmäßig besuchen. Dort lernen sie spielerisch den Hof und die Natur im Jahresverlauf kennen, helfen fleißig bei der Tierpflege und entwickeln ein tieferes Verständnis für Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Besuche der zwei Besuchshunde des ASB bereichern den pädagogischen Alltag und fördern neben der sozial-emotionalen Kompetenz auch den Stressabbau und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Wir streben nach einem Gleichgewicht zwischen Bewegung und Entspannung für ein gesundes Körperbewusstsein der Kinder und entwickeln diesen Schwerpunkt kontinuierlich gemäß ihren Bedürfnissen weiter.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Stadtteil: RAMERSDORF - Lust auf einen Karrieresprung? Übernehmen Sie eine Position mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum und erweitern Sie unser Leitungsteam! Wir suchen für unseren Fröbel-Kindergarten Schlesierstraße in München (Ramersdorf) ab sofort eine stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung (m/w/d) in Vollzeit (oder mind. 35 Stunden) und unbefristet. Über uns Die offene Pädagogik in unserer Einrichtung ist geprägt durch die drei Fröbel-Prinzipien „Beziehung – Individualisierung – Partizipation“. Die Natur bietet unendlich viele Bildungsmomente. Bei uns bekommen die Kinder die Möglichkeit, sich frei in der natürlichen Umgebung zu bewegen und diese neugierig und forschend zu erkunden. Unser Haus inmitten einer grünen Oase bietet großen und kleinen Menschen Raum für naturnahe Expeditionen. Im Bewegungsraum können Sie gemeinsam mit den Kindern Ihre Kräfte an der hausinternen Boulderwand ausprobieren. Bauen Sie mit uns den Schwerpunkt Naturpädagogik aus und machen Sie für 75 Kinder das Leben im Kindergarten zum Abenteuer! Unsere Einrichtung nimmt am Landesprogramm “Sprach-Kita: weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist” teil.
Wir suchen eine*n Heilpädagogen / Heilpädagogin oder Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für unseren Kindergarten Kapuzinerstraße (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet ab 01.11.2024. Die servusKiDS gGmbH ist ein sozialer Träger mit Sitz in München. An 27 Standorten in München und Umgebung arbeiten etwa 350 Mitarbeitende für rund 1.350 Kinder. Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt prägen unseren pädagogischen Ansatz sowie unsere Wertvorstellung.
Natur entdecken und erleben! Die Natur steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit und stellt unseren Lebens- und Lernraum dar. Die Kinder erleben sie mit allen Sinnen und nutzen die vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten, die der Wald bietet, zum Experimentieren, Erforschen und Kreativsein. Dabei begleiten wir jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen. Für unseren neuen (Start im September 2025) eingruppigen Naturkindergarten Emmering (bei Aßling/Lkr Ebersberg) suchen wir eine engagierte Leitung (m/w/d) in Teilzeit (ca.. 35 Wochenstunden)
Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern, haben Interesse, sich im Führungsteam zu verwirklichen und setzen sich für gleiche Bildungschancen ein? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Fröbel-Haus für Kinder Schimmelweg eine Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet. Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben einen guten Blick für Menschen und ihre Entwicklungsmöglichkeiten. Sie gehen gerne neue Wege in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung. Der regelmäßige Dialog mit Eltern liegt Ihnen am Herzen und Sie wollen sich dafür einsetzen, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen. Sie sind Impulsgeber, Organisationstalent, Manager, Kommunikationswunder, Personalentwickler und Netzwerker (m/w/d). Über uns: Unsere offene Pädagogik basiert auf den Fröbel-Prinzipien: "Beziehung - Individualisierung - Partizipation". Mit dem Fokus auf "Bewegung und Entspannung" profitieren wir vom ländlichen Standort unserer Einrichtung, umgeben von Feldern und einem nahegelegenen Bio-Bauernhof, den die Kinder regelmäßig besuchen. Dort lernen sie spielerisch den Hof und die Natur im Jahresverlauf kennen, helfen fleißig bei der Tierpflege und entwickeln ein tieferes Verständnis für Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Besuche der zwei Besuchshunde des ASB bereichern den pädagogischen Alltag und fördern neben der sozial-emotionalen Kompetenz auch den Stressabbau und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Wir streben nach einem Gleichgewicht zwischen Bewegung und Entspannung für ein gesundes Körperbewusstsein der Kinder und entwickeln diesen Schwerpunkt kontinuierlich gemäß ihren Bedürfnissen weiter.
Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns. Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) sucht für den Bereich der Fakultät Gesundheit und Pflege am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Fakultätsreferentin / Fakultätsreferenten (m/w/d) (in Teilzeit, 75 % - 30 Std./Woche)
Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns. Die Katholische Stiftungshochschule München sucht für den Bereich des Instituts für Fort- und Weiterbildung am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2029 eine/einen Bildungsmanagerin / Bildungsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Pädagogik und Soziale Arbeit (in Teilzeit 50 % - 20 Std./Woche)
Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Treetops ist ein bilingualer Outdoor-Kindergarten in München Trudering, bei dem das Lernen durch Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht. Du fragst Dich: Ist ein Outdoor-Kindergarten ein Waldkindergarten? Nein – jeden zweiten Vormittag verbringen wir im Wald. Ansonsten nutzen wir alle Möglichkeiten im Haus: von unseren Gruppenräumen, über den Turnraum bis hin zum Atelier und dem Medienraum. Bei Treetops entdecken und erleben Kinder gemeinsam die Welt – Sprachen, Naturpädagogik, Medien und MINT: alles gehört dazu. Auf diese Weise lernen sie spielerisch eine bunte Palette an Möglichkeiten kennen, um in und mit ihrer Welt zu wachsen. Treetops ist ein familiärer und moderner Kindergarten-Träger. Als pädagogische Einrichtung verpflichten wir uns höchsten Ansprüchen – auch unseren Mitarbeitenden gegenüber. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d), um folgende Aufgaben zu übernehmen:
Wir geben Menschen eine Zukunft! Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. SBW-Flexible Hilfen in München ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit den Schwerpunkten sozialpädagogisch betreute Wohnformen, Mutter-Kind- und Familienarbeit, Betreuung für unbegleitete Minderjährige und Schulbezogene Hilfen. Für den Neuaufbau des Kooperativen Ganztags (KoGa) an der Grundschule Weilerstraße suchen wir ab 01.07.2025 eine:n Pädagogische Fachkraft als stellvertretende KoGa-Leitung (w/m/d) (Vollzeit, auch Teilzeit möglich, 39 Wochenstunden, unbefristet)
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte für Kinder im Schulalter suchen wir ab Ende Mai 2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d) oder eine Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation in Vollzeit für die heilpädagogische Gruppenarbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Betreuung nach §35a SGB VIII). Die Stelle ist vorerst befristet bis Mitte Oktober 2025 (Elternzeitvertretung). Es gelten die gesetzlichen Regelungen zur Probezeit. Als Bewerber/In sollten Sie hoch motiviert sein, individuelle Problemlösungen für die Förderung der Kinder und Jugendlicher mit herausforderndem Verhalten im Team zu erarbeiten und umzusetzen. Besonders eine selbstbewusste Persönlichkeit, Lernbereitschaft und die Fähigkeit zur Selbstreflexion sind erforderlich. In insgesamt 7 altershomogenen Gruppen werden Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren in der Heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder im Schulalter und in den Sozialpädagogischen Tagesgruppen betreut, gefördert und therapiert. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 10 - 12 Jahren, die i.d.R. drei Jahre im gemeinsamen Gruppenverband verbringen. Ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit ist die vertrauensvolle Elternarbeit und die enge Kooperation mit dem Stadtjugendamt oder mit weiteren Kooperationspartnern wie z.B. externen Therapeuten, Kinder- und Jugendpsychiatern und der Ambulanten Erziehungshilfe. Sie arbeiten in der Abteilung Jugendhilfe eng vernetzt mit der Christophorus-Schule zusammen. Die Christophorus-Schule ist ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.
Wir bieten in unserer viergruppigen Kinderkrippe in Bogenhausen eine reizarme Umgebung, die Raum gibt für eigene Phantasien und Ideen und verschiedene Funktionsräume wie beispielsweise unseren Bau- oder Rollenspielraum. Unsere Kinder lieben es, bei uns zu matschen, zu singen, zu spielen, zu toben, zu klettern, zu schlafen, zu experimentieren, zu bauen, zu malen und noch viel mehr. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kinderkrippe Fidelio in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche. Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung.
Wir sind die Kinderkrippe Mondlicht mit drei Gruppen in Milbertshofen, die hörende und KODA-Kinder (hörende Kinder von gehörlosen Eltern) aufnimmt. Wir sprechen mit Worten und Gesten, mit Gebärden und Humor. Unsere besondere Atmosphäre bietet allen Kindern Geborgenheit. Wir suchen zum 01.01.2025 eine*n Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kinderkrippe Mondlicht in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche.
Wir sind ein Träger sozialtherapeutischer Einrichtungen zur Wiedereingliederung seelisch erkrankter Menschen in der Landeshauptstadt und in den Landkreisen München, Ebersberg und Miesbach. Weiterhin sind wir Kooperationspartner des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser AWF-N-Team des Krisendienstes in München auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung mehrere Psychologen, Sozialpädagogen oder Fachpflegekräfte für Psychiatrie (w/m/d)
Wir stellen ein: Eine Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren Kindergarten DOMUS e.V. in Schwabing- West. ab sofort Wir sind: 75 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Zum Spielen, Basteln und Bewegen nutzen wir schöne Gruppen- und Funktionsräume, einen großen Garten sowie den vielen Platz im Flurbereich. Ab sofort wünschen wir uns eine Pädagogin oder einen Pädagogen die oder der uns in unserer Entwicklung und Selbstentfaltung unterstützt. Unsere Pädagoginnen und Pädagogen legen sehr viel Wert auf integratives Denken und Handeln. Dabei stellen sie Partizipation und die Entwicklung zur Selbständigkeit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln und entfalten möchten, sind bei DOMUS e.V. genau richtig!
Wir stellen ein: Eine Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für eine unserer Krippengruppen im Haus für Kinder von DOMUS e.V. in Neuhausen/Nymphenburg. ab sofort Wir sind: 12 Kinder im Alter von eins bis drei Jahren. Zum Spielen, Basteln und Bewegen nutzen wir schöne Gruppen- und Funktionsräume, einen großen Garten sowie den vielen Platz im Flurbereich. Ab sofort wünschen wir uns eine Pädagogin oder einen Pädagogen die oder der uns in unserer Entwicklung und Selbstentfaltung unterstützt. Unsere Pädagoginnen und Pädagogen legen sehr viel Wert auf integratives Denken und Handeln. Dabei stellen sie Partizipation und die Entwicklung zur Selbständigkeit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln und entfalten möchten, sind bei DOMUS e.V. genau richtig!
Pädagogische Fachkraft (staatlich anerkannte/r Erzieher/in; vom Landesjugendamt anerkannte pädagogische Berufsgruppen) für eine Krippengruppe in unserer Integrations- und Kooperationseinrichtung in Neuhausen / Nymphenburg ab 1. September 2025 Wir stellen ein: Eine pädagogische Fachkraft in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden), ggf. auch als Gruppenleitung für eine unserer Krippengruppen im Haus für Kinder von DOMUS e.V. in Neuhausen/Nymphenburg. Wir sind: 12 Kinder im Alter von eins bis drei Jahren. Zum Spielen, Basteln und Bewegen nutzen wir schöne Gruppen- und Funktionsräume, einen großen Garten sowie den vielen Platz im Flurbereich. Ab sofort wünschen wir uns eine Pädagogin oder einen Pädagogen die oder der uns in unserer Entwicklung und Selbstentfaltung unterstützt. Unsere Pädagoginnen und Pädagogen legen sehr viel Wert auf integratives Denken und Handeln. Dabei stellen sie Partizipation und die Entwicklung zur Selbständigkeit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln und entfalten möchten, sind bei DOMUS e.V. genau richtig!
Wir geben Menschen eine Zukunft! Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum Jugendhilfe Nord sind die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe der Städte und Landkreise Freising und Landshut organisatorisch zusammengefasst. Die Schwerpunkte der über 20 Standorte liegen in stationären, teilstationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung, sowie im Bereich der schulischen und außerschulischen Tagesbetreuung von Kindern. Für unseren Integrativen Hort St. Korbinian in Freising suchen wir zum 01.01.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Erzieher / Heilpädagogen / Integrationsfachkraft / Heilerziehungspfleger (w/m/d) (30 – 35 Wochenstunden, unbefristet)
FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 460 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und was es bedeutet Teil unseres Teams zu sein findest Du auf unserer Webseite www.fortschritt-bayern.de unter Stellenangebote. Unser inklusives Kinderhaus "Kind und Natur" in Söcking (Starnberg) Das FortSchritt Inklusive Kinderhaus "Kind und Natur" hat drei Krippengruppen, zwei Naturkindergartengruppen sowie eine Hortgruppe. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kinder die Natur mit allen Sinnen spüren, erforschen und ihre Kreativität frei entfalten können. Durch Naturpädagogik im Zusammenspiel mit ausgewählten Elementen verschiedener pädagogischer Konzepte wie das von Maria Montessori legen wir den Grundstein für lebenslanges Lernen. Ein großes Kinderhaus braucht viele tatkräftige Gestalter und Mitarbeiter. Unser vielseitiges und gut ausgebildetes Team setzt sich aus Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Erzieherinnen und Erziehern, Heilerziehungspflegerinnen und -pflegern, Kinderpflegerinnen und -pflegern, Tagesmüttern oder Tagesvätern sowie Hauswirtschaftskräften zusammen. Da wir ein Ausbildungsbetrieb sind, ergänzen Berufspraktikantinnen und -praktikanten sowie Auszubildende unser Team. Um unsere Kinder, die einen zusätzlichen Förderbedarf haben, kümmert sich eine eigene Heilpädagogin in unserem Haus. Wir arbeiten eng mit unserem FortSchritt-Fachdienst und externen Fachkräften zusammen – für die bestmögliche Förderung unserer Kinder!
Das Euro-Trainings-Centre – ETC gGmbH hat ab 1. Oktober 2025 folgende Stelle zu besetzen: Geschäftsführung (m/w/d) für eine engagierte gemeinnützige GmbH im Bereich Jugendhilfe für eine engagierte gemeinnützige GmbH im Bereich Jugendhilfe. Das ETC ist seit 1995 in München aktiv und setzt sich für soziale Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit ein. Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, Gründungsmitglied im BenE e.V. und Mitunterzeichner der Charta der Vielfalt gestalten wir Bildungsangebote mit gesellschaftlicher Verantwortung und klarer Werteorientierung. Für Sie bedeutet die Führung eines Unternehmens mehr als nur das Tagesgeschäft – es geht darum, Geschäftsfelder weiterzuentwickeln, neue Wege zu gehen, das gesellschaftspolitische Geschehen im Blick zu behalten und dabei im Sinn unseres Leitbildes zu denken und zu handeln. Wenn Sie Spaß daran haben, gemeinsam mit einem engagierten Führungsteam die strategische Ausrichtung zu gestalten und die organisationsinternen Strukturen und Abläufe zu optimieren und dabei sowohl kreativ als auch strukturiert zu arbeiten, sind Sie genau die oder der Richtige.
Wir geben Menschen eine Zukunft! Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. SBW-Flexible Hilfen in München ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit den Schwerpunkten sozialpädagogisch betreute Wohnformen, Mutter-Kind- und Familienarbeit, Betreuung für unbegleitete Minderjährige und Schulbezogene Hilfen. Für den Neuaufbau des Kooperativen Ganztags (KoGa) an der Grundschule Weilerstraße suchen wir ab 01.09.2025 eine:n Kinderpfleger/ Pädagogische Ergänzungskraft (w/m/d) (Vollzeit, auch Teilzeit möglich, 39 Wochenstunden, unbefristet)
Für unsere Einrichtung Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen / Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung in Dachau im Bereich Betreute Wohnformen suchen wir ab 01.09.2025 eine*n ERZIEHER*IN ODER SOZIALPÄDAGOG*IN in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche. Die jungen Menschen zwischen 16 und 21 Jahren leben in Dachau in Einzelappartements oder kleinen Wohngemeinschaften. Durch die aufsuchende Arbeit bieten wir ein höchstmögliches Maß an Selbstständigkeit bei gleichzeitiger Unterstützung und Anleitung in allen Lebenslagen. Eigenständig und individuell das alltagspraktische leben zu gestalten, eröffnet den jungen Menschen nach und nach die Möglichkeit, sich auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. Schwerpunkte wie soziale Teilhabe, Schulabschluss, Ausbildung und Lebenspraktische Fähigkeiten stehen im Fokus dieser Arbeit. So individuell die Lebensgestaltung der Adressat*innen ist, so individuell sind auch die Möglichkeiten für die Fachkräfte. Betreuungszeiten, Setting und Prozess können individuell an den Bedarfen und Bedürfnissen der Adressat*innen ausgerichtet werden. Eine Rufbereitschaft über Nacht und an den Wochenenden stellt sicher, dass jederzeit eine Ansprechperson zur Verfügung steht. Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.
Für die Ambulante Erziehungshilfe Milbertshofen/Am Hart/Harthof im Bereich Ambulante Erziehungshilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt SOZIALPÄDAGOG*INNEN für das Modellprojekt AZH (ambulante Zusatzhilfe) in Teilzeit oder Vollzeit mit 20 - 39 Stunden pro Woche. Die AEH unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien, wenn ihre Lebenslage eine intensive Begleitung und Beratung erfordert. Die Betreuung von häufig multiproblembelasteten Familien findet im Einzel- und Gruppenkontext statt. Gemeinsam erarbeiten wir neue Perspektiven und Lösungen. Die AEH arbeitet sozialräumlich vernetzt im Stadtteil. Die AZH ist ein von der LHS München neu geschaffenes ambulantes Angebot der Hilfe zur Erziehung, welches ergänzend zur Unterbringung in einer Schutzstelle installiert werden kann. Zielgruppen der AZH sind junge Menschen in Schutzstellen und ihre Familien, bei denen unklare oder nicht ausreichend geklärte Gegebenheiten vorliegen. In Kooperation mit der Schutzstelle und dem zuständigen SBH soll mit dem Familiensystem eine von allen getragene Perspektive entwickelt werden. Eine ressourcenorientierte Grundhaltung, multikulturelle Aspekte, genderspezifische Angebote sowie traumasensibles Arbeiten und ein systemischer Beratungsansatz stellen wesentliche Gesichtspunkte unserer Arbeit dar. Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.
Das Euro-Trainings-Centre – ETC gGmbH hat folgende Stellen zu besetzen: Sozialpädagogische Begleitung (d/m/w) für die Berufsvorbereitung und Berufsintegration an Schulen Stellenbeschreibung Unser Team sucht ab September 2025 eine sozialpädagogische Begleitung (d/m/w) für die Berufsvorbereitung und Berufsintegration an Schulen im Umfang von 12 bis 30 Wochenstunden. Zielgruppe sind berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz sowie Jugendliche mit Migrations- oder Fluchtbiographie, die ihr Deutsch verbessern möchten. Das Ziel der Projekte ist das Erlangen der Ausbildungsreife, Abbau von Hemmnissen und das Einmünden in ein Ausbildungsverhältnis.
Wir geben Menschen eine Zukunft! Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Salberghaus ist eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten für kleine Kinder und ihre Familien im Südosten Münchens. Für unser integratives Kinderhaus KOOP Farbenfroh in München-Riem und unsere Kinderkrippe Sonnenwelt in München-Sendling suchen wir ab sofort eine:n Erzieher / Pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger als Springerkraft (w/m/d) (in Teilzeit/Vollzeit mit mind. 20 - 39 Wochenstunden / unbefristet)
Isarkinder München e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seine Werte lebt! Wir stehen für Inklusion, Partizipation, Nachhaltigkeit und Bildung. Gemeinsam mit dir gestalten wir eine inklusive und wertschätzende Umgebung für Kinder und Mitarbeitende! Ab dem 01.09.2025 betreiben wir in einer schnuckligen Villa den Kindergarten in der Klara-Heese-Straße in Harlaching mit 2 Kindergartengruppen.
Isarkinder München e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seine Werte lebt! Wir stehen für Inklusion, Partizipation, Nachhaltigkeit und Bildung. Gemeinsam mit dir gestalten wir eine inklusive und wertschätzende Umgebung für Kinder und Mitarbeitende! Ab dem 01.09.2025 betreiben wir in einer schnuckligen Villa den Kindergarten in der Klara-Heese-Straße in Harlaching mit 2 Kindergartengruppen.
Natur entdecken und erleben! Die Natur steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit und stellt unseren Lebens- und Lernraum dar. Die Kinder erleben sie mit allen Sinnen und nutzen die vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten, die der Wald bietet, zum Experimentieren, Erforschen und Kreativsein. Dabei begleiten wir jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen. Für unseren neuen (Start im September 2025) eingruppigen Naturkindergarten Emmering suchen wir engagierte Kinderpfleger (m/w/d) und päd. Ergänzungskräfte (m/w/d) in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden)
Für die offenen und gebundenen Ganztagesangebote am Sonderpädagogischen Förderzentrum Dachau im Bereich Soziale Arbeit an Schulen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) und Projektmitarbeiter*innen in Teilzeit mit 6-12 Stunden pro Woche. Die Stelle ist sachlich befristet und gebunden an die Verträge mit der Regierung von Oberbayern. Auf Wunsch ist die Übernahme zusätzlicher Stunden im Projekt DIPiK möglich. Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN bietet am Sonderpädagogischen Förderzentrum Dachau (Greta-Fischer-Schule) die Offene und Gebundene Ganztagesschule an. Es handelt sich dabei um ein Betreuungsangebot (Mittagessen, Hausaufgaben, Freizeitangebote) für die Schüler*innen von Montag bis Donnerstag im Zeitrahmen von 13:00-16:00 Uhr bzw. um pädagogische Begleitung während der Schulzeit von 8:00 – 15:30 Uhr. Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.