4040 Jobs in München und Umgebung

Kosmetiker (w/m/d) 15 Std./Wo. in 81241 München
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
München

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Mit viel Liebe zu Make-up, trendigem Nagel-Design und verwöhnender Pflege bist Du von Kopf bis Fuß Kosmetikerin? Dann erwartet Dich im dm-Markt ein Arbeitsumfeld mit viel Raum, um unsere Kunden mit Deinem Können in Sachen Schönheitspflege, Deinem Einfühlungsvermögen und Deiner typgerechten Beratung zu begeistern. Deine Einsatzzeiten sind zwischen 6:00 und 11:00 Uhr montags, mittwochs und freitags. Lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Individuelle Behandlung und Beratung: Ob pflegend oder dekorativ, mit großer Liebe zu allen Beauty-Themen führst Du kosmetische Behandlungen durch und berätst unsere Kunden in allen kosmetischen Facetten. Waren präsentieren: Von Glamour bis Natürlichkeit weißt Du, welche Beauty-Trends angesagt sind und wie Du sie in der dm-Wohlfühlatmosphäre ansprechend in Szene setzt.  Promo-Aktionen gestalten, planen und durchführen: Deiner Kreativität und Deinem Organisationstalent lässt Du bei Beauty-Events freien Lauf. Kundenorientierung: Mit Deiner Offenheit und Deinem Einfühlungsvermögen für individuelle Beauty-Wünsche bereitest Du unseren Kunden ein schönes dm-Erlebnis. Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Freude am Schminken: Für Dich ist Make-up so viel mehr als nur Farbe im Gesicht. Es ist Deine Passion, die Du mit viel Liebe zum kreativen Prozess auslebst und Menschen damit begeisterst. Kompetenzen: Du bringst ein Gespür für aktuelle Beauty-Trends mit und kennst Dich mit Produkten der dekorativen und präparativen Kosmetik hervorragend aus. Genauso gut sind auch Deine Deutschkenntnisse. Ausbildung und Berufserfahrung: Deine Ausbildung liegt bereits hinter Dir. Aus welchem Bereich Du auch kommst, wir freuen uns auf Dich auch als Quereinsteiger. Serviceverständnis: Mit Deiner Empathie, Deinem Engagement und Deiner Freude, Menschen zu begegnen, gestaltest Du mit uns die typische dm-Wohlfühlatmosphäre. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und stimmst Arbeitszeiten gemeinsam ab. Wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Eigeninitiative, Lösungsorientierung und Gestaltungswillen: Du hast Lust darauf, die Initiative zu ergreifen, selbstbestimmt zu arbeiten, Lösungen zu entwickeln und gemeinsam mit unserer Arbeitsgemeinschaft eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.  Flexibilität: Damit Arbeitszeiten und Öffnungszeiten der Filiale bestmöglich aufeinander abgestimmt sind, wirkst Du aktiv an der Mitarbeitereinsatzplanung mit. Fitness: Wenn die Arbeit in der Filiale mal anstrengend wird, helfen Dir Deine körperliche Fitness und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander. Dabei setzen wir auch auf die Initiative unserer Mitarbeitenden, Themen neu oder weiter zu denken und zum Erfolg der Arbeitsgemeinschaft beizutragen. Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Modernste technische Ausstattung: Für die Kundenberatung, die Warenbestellung oder Kommunikation steht Dir ein Smartphone oder ein Laptop zur Verfügung. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Über 250 Weiterbildungsangebote erwarten Dich: von Projektmanagement bis Kosmetik und Styling. Mit unserer digitalen dm-Lernwelt lernst Du zeit- und ortsunabhängig. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Bei unbefristeter Anstellung ist in Kooperation mit JobRad® auch das umweltfreundliche Fahrradleasing möglich. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität. Zwei Mal im Jahr können unsere Mitarbeitenden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für den privaten Gebrauch zu attraktiven Konditionen leasen.

Verkäufer (m/w/d)
Unternehmensgruppe ALDI SÜD # Ebersberg
Unterhaching

Wöchentliche Arbeitszeit: Teilzeit (nach Vereinbarung) Beginn:  15.06.2024 Filiale:  Filiale Vertragsart:  unbefristetLena ObermaierMitarbeiter:in (ohne Führungsverantwortung)false EIN ARBEITGEBER, DER ZU DIR PASSTDu wünschst dir einen verlässlichen Arbeitgeber, der zu dir passt? Als Verkäufer (m/w/d) erhältst du ein attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie sechs Wochen Urlaub pro Jahr.  DAS BIETET DIR ALDI SÜDUrlaubs- und Weihnachtsgeld, tarifliche Altersvorsorge, Zuschläge Sechs Wochen Urlaub pro Jahr Minutengenaue Arbeitszeiterfassung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zum Arbeitsschutz) Obst, Gemüse und Getränke kostenlos am Arbeitsplatz Schulungen und E-Learning-Angebote JobRad und exklusive Rabatte bei zahlreichen Online-Shops und Fitnessstudios DAS SIND DEINE AUFGABENVerräumung der Waren (z. B. Aktionsartikel oder Obst und Gemüse)  Kassieren und Abrechnung der Kasse Beratung unserer Kund:innen Durchführung von Lager-, Reinigungs- und Inventurarbeiten DAS BRINGST DU MITVerfügbarkeit zu folgenden Einsatzzeiten: montags bis samstags (Früh- und Spätschicht)  Abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Verkäufer/Verkäuferin oder Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)  Quereinsteiger:innen mit Erfahrung in branchenähnlichen Berufen, wie z. B. in der Gastronomie, auch willkommen  Selbstständige Arbeitsweise, Schnelligkeit und Sorgfalt Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist Spaß an körperlicher Arbeit

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sozialpädagog*in / stellv. Einrichtungsleitung
Kreisjugendring München-Stadt
München

Kreisjugendring München-Stadt Sozialpädagog*in / stellv. EinrichtungsleitungJAPs gGmbH - Malerprojekt ArbeitsbereichMalerprojekt ArbeitsortMünchen Arbeitsbeginnab sofort Arbeitsumfang19,5 Stunden IHR ARBEITGEBERJugend Arbeit Perspektiven (JAPs) gemeinnützige GmbH – JAPs Malerprojekt, ist eine 100%ige Tochter des Kreisjugendring München Stadt. Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZDas JAPs-Malerprojekt unterstützt im Rahmen der Berufsbezogenen Jugendhilfe seit 1999 benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene bei der beruflichen und persönlichen Integration in den Arbeitsmarkt. Wir bilden junge Menschen (mit teils multiplen Vermittlungshemmnissen) im Rahmen der Berufsbezogenen Jugendhilfe München (BBJH) zum/zur Malerin und Lackiererin aus und bieten Jugendhilfepraktika (niederschwellige Angebote) zum Einstieg in das Berufsleben an. Weiter Infos unter: https://maler.japs-muenchen.de/ IHRE AUFGABENÜbernahme von Organisations-, Verwaltungs- und stellvertretenden Leitungsaufgaben selbständig-strukturiertes Arbeiten im interdisziplinären Team kooperative Förderplanarbeit und -administration mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen (z.B. Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und lebensweltbezogenen Kompetenzen, Zielvereinbarungsgespräche, Maßnahmen- und Aufgabenplanung, etc.) Clearing, Einstellung und Einarbeitung von Auszubildenden und Jugendhilfepraktikant*innen Förder- und Stützunterricht mit sozial benachteiligten und lernbeeinträchtigten Jugendlichen und jungen Erwachsenen Qualitätsmanagement Lernortbegleitung (Berufsschule, Innung, Praktikum) Teilnahme an Facharbeitskreisen und Vernetzung UNSERE ERWARTUNGENAbgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder vergleichbare pädagogische Qualifikation) Interesse an der Unterstützung von jungen Menschen in der beruflichen und persönlichen Verselbständigung. Wünschenswert wäre Erfahrung in der Berufsbezogenen Jugendhilfe sowie in der zielgruppenspezifischen Arbeit (insbesondere Betreuungs- und Beratungsarbeit bzw. Einzelfallhilfe) Flexibilität, Ausdauer und Belastbarkeit für die wechselnden Anforderungen im Projektverlauf Sie sind eine Teamplayerin und arbeiten gerne im interdisziplinären Team und mit vielen unterschiedlichen Netzwerkpartner*innen zusammen. gute PC-Kenntnisse (Office-Anwendungen, Dokumentation) idealerweise PKW-Führerschein WIR BIETENeinen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung in Anlehnung an den TVöD S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket sowie betrieblicher Altersvorsorge. umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision regelmäßiger Austausch mit Kolleg*innen und Teamarbeit ein kollegiales freundliches Arbeitsklima Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Projektleiter Peter Vogl, Tel. 089-82071769 Bewerbungsschluss: 18.06.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/cf8d87582a2b71408fbe59c77e58bde9fd3a0448 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische*r Mitarbeiter*in
Kreisjugendring München-Stadt
München

Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer MitarbeiterinSpiel- und Bildungszentrum (SBZ) Sendling ArbeitsbereichOKJA ArbeitsortSendling Arbeitsbeginnab sofort Arbeitsumfang16 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZDas Spiel- und Bildungszentrum Sendling () ist eine offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren. Kinder- und Jugendtreff sind getrennt und bieten zielgruppengerechte, attraktive Angebote. Bei individuellem Beratungsbedarf sind auch junge Menschen bis 26 Jahre willkommen. Die Angebote der Einrichtung sind: Offener Treff, Gruppenangebote, Offene Ganztagsschule (OGS) in Kooperation mit der Mittelschule am Gotzinger Platz, außerschulische Bildung, Beratung, Ferienprogramm, geschlechtsspezifische Arbeit und Partizipation, sowie die Kooperation mit dem Förderzentrum München Süd im Rahmen von Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) und JADE. IHRE AUFGABEN16 Stunden Schulsozialarbeit am Förderzentrum Süd an den Standorten der Grundschule in der Stielerstraße und Königswieserstraße. An der Stielerstraße unterstützen Sie Ihre Kollegin, wo sich auch Ihr festes Büro befindet. An einem Tag pro Woche arbeiten Sie an der Königswieser Straße (ggf. mehr bei außergewöhnlichem Bedarf). Projektarbeit in Schulklassen Unterstützung der Kinder bei Verhaltensauffälligkeiten, persönlichen Problemlagen und schwierigen Klassensituationen Beratung, Unterstützung und individuelle Förderung der Schüler*innen Kooperation mit Fachkräften der Jugendhilfe, Beratungsstellen und Fachdiensten sowie den Lehrkräften der Schule Übernahme von Verwaltungsarbeiten Ihre Arbeitszeit während der Schulzeit beträgt 18,5 Stunden pro Woche. UNSERE ERWARTUNGENabgeschlossenes Studium soziale Arbeit Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern Freude an der Arbeit im Umfeld Schule gemeinsam mit der Schulleitung, dem Lehrkräftekollegium und Kolleg*innen Erfahrung in der Elternarbeit Bereitschaft zum Einsatz an zwei Schulen Kenntnisse in der Organisation von Verwaltungsabläufen und Anwendung gängiger PC-Software WIR BIETENeinen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD in EG S12 zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob. umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision freie Ferien durch Aufbau von Mehrarbeitszeit während der Schulzeit Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Einrichtungsleiter Wolfgang Petzold, Tel. 089-74 79 32 08. Bewerbungsschluss: 01.07.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/4066de2f8c44f6059e961716f51592d2bdcf1084 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger*in
Kreisjugendring München-Stadt
München

Kreisjugendring München-Stadt pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger*inNaturkids Obermenzing ArbeitsbereichKindergarten ArbeitsortPasing-Obermenzing Arbeitsbeginnab sofort Arbeitsumfang39 Stunden DEIN ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. DEIN ARBEITSPLATZDu liebst die Natur, bist gern draußen unterwegs und willst auch Kinder dafür begeistern? Dann sind die Naturkids Obermenzing () der richtige Arbeitsplatz für dich. Der große Garten mit Spielplatz, Hochbeeten und Barfußpfad lädt ebenso dazu ein wie die nahe gelegene Würm und der Schlosspark Blutenburg. Ob Weidentipi, Bacherforschung, Waldtag oder Land-Art, du begleitest Kinder dabei, die Pflanzen- und Tierwelt mit allen Sinnen zu erkunden. Derzeit ist eine der drei Gruppen geöffnet, wir wollen schnellstmöglich alle 75 Plätze belegen. Neben dem Schwerpunkt Umwelt und Natur legen wir in unserem Kindergarten Wert auf die Vermittlung von sozialer und interkultureller Kompetenz, Sprach- und Bewegungsförderung. DEINE AUFGABENGemeinsam mit deinen Kolleg*innen füllst du das neue Konzept der Natur- und Umweltpädagogik mit Leben und baust die Naturkids Obermenzing neu auf. Dabei gibt es viel Unterstützung durch Kolleg*innen mit Erfahrungen in BNE (Bildung zur nachhaltigen Entwicklung) und Umweltpädagogik und die KJR-Fachstelle Nachhaltigkeit. Du arbeitest in einer der Kindergartengruppen oder auch gruppenübergreifend. Du bringst dich aktiv mit deinen Ideen und Interessen ein. Du planst und führst Feste, Angebote und besondere Projekte gemeinsam mit den anderen Gruppen durch. Du übernimmst gruppenübergreifende und allgemeine Dienste. Du beteiligst dich bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption sowie bei der Gestaltung von Spiel- und Bildungsorten. Du baust mit den Eltern eine tragfähige Bildungspartnerschaft auf. WAS UNS WICHTIG ISTDu bist Kinderpfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. Gemeinsam setzen wir BayKiBiG, BEP und die pädagogischen Leitlinien des KJR um. Wir arbeiten mit einem vernetzten, teiloffenen Konzept. FREU DICH AUFeinen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach TVöD (EG S4), Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. München-Zulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob. interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. vielfältige Fortbildungsangebote und eine unterstützende pädagogische Fachberatung. die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten. leckere Mittagsverpflegung (meist mit hohem Bioanteil). vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger in unterschiedlichen Bereichen (Erlebnispädagogik, Medien, Nachhaltigkeit). Für weitere Informationen wende dich bitte an die Leitung Anna Richter, Tel. 089-540 45 46 10. Bewerbungsschluss: 17.06.2024 Kita-Filmhttps://vimeo.com/573951007 Zur Bewerbunghttps://bewerbermanagement.net/jobposting/60d49ba9a7b49742e73042e9650f8c64ecfce0ed Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische Fachkraft / pädagogische Ergänzungskraft
Kreisjugendring München-Stadt
München

Kreisjugendring München-Stadt pädagogische Fachkraft / pädagogische ErgänzungskraftHaus für Kinder Hans-Clarin-Weg ArbeitsbereichKindergarten, Kinderkrippe ArbeitsortFreiham Arbeitsbeginn01.09.2024 ArbeitsumfangVollzeit, Teilzeit DEIN ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. DEIN ARBEITSPLATZDas Haus für Kinder im Hans-Clarin-Weg ist eine Einrichtung mit je drei Kinderkrippen- und Kindergartengruppen und betreut 111 Kinder. Die Einrichtung liegt im neu entstehenden Stadtteil Freiham und verfügt über großzügige Räume mit bespielbaren Fluren und einem Garten, der vielfältige Spiel- und Aktionsmöglichkeiten bietet. Mit unserem neuen Schwerpunkt Musik wollen wir Kindern Spaß und Freude bei rhythmischen Angeboten und gemeinsamem Singen bieten. Auch erste Kontakte mit Musikinstrumenten sollen ermöglicht werden. Räumlich eröffnet die Einrichtung dazu vielfältige Möglichkeiten: neben einem Musikraum ist auch die Turnhalle für musikalische Angebote ideal nutzbar. Zum 01.09.2024 wird diese Einrichtung neu vom KJR übernommen und aufgebaut. DEINE AUFGABENDu baust mit den Eltern eine tragfähige Bildungspartnerschaft auf. Du arbeitest in einer Krippen- oder Kindergartengruppe und bringst dich engagiert mit deinen Ideen und Interessen ein. Du arbeitest aktiv bei der Gestaltung des neuen Konzeptes mit und beteiligst dich bei der Umsetzung des neuen Spiel- und Bildungsortes. Du hast Lust, das neue Konzept mit dem Schwerpunkt im Bereich Musik umzusetzen. WAS UNS WICHTIG ISTDu bist Kinderpfleger*in oder Du bist Erzieher*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung Gemeinsam setzen wir BayKiBiG, BEP und die pädagogischen Leitlinien des KJR um. Du bist offen für ein vernetztes, teiloffenes Konzept. Du hast Lust, dich in einer neuen Einrichtung mit deinen Ideen und deiner Motivation aktiv einzubringen. FREU DICH AUFeinen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach TVöD (EG S4 = Kinderpflegerin) oder EG S8b = Erzieherin), Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Arbeitsmarkt- und Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten vielfältige Fortbildungsangebote und eine unterstützende pädagogische Fachberatung eine leckere Mittagsverpflegung vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger in unterschiedlichen Bereichen (Erlebnispädagogik, Medien, Nachhaltigkeit) die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten eine unbefristete Stelle in einem neu entstehenden Team Für weitere Informationen wende dich bitte an die Abteilungsleiterin Birgit Stieler, Tel. 089-51 41 06 51 Bewerbungsschluss: 30.08.2024 Kita-Filmhttps://vimeo.com/573951007 Zur Bewerbunghttps://bewerbermanagement.net/jobposting/28b55c7bddd7c656abbc92d6d0b046b0947cee1a Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •