Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbHunterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können.
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. In unseren Gruppen ist die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen das Ziel unseres pädagogischen Handels.
In unserem Wohnheim stehen die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen im Vordergrund - wir nehmen uns Zeit für jeden Einzelnen und schaffen eine familiäre Atmosphäre. Wenn Sie gerne etwas bewegen möchten und sich für die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung interessieren, dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und dabei selbst zu wachsen.
Kinder und Jugendliche mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung betreuen, individuell fördern und therapieren - das machen wir mit Fachkompetenz im interdisziplinären Team und mit viel Freude an und in unserer Arbeit. Im Anschluss an die Schule, die sich im selben Gebäude befindet, besuchen die Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren eine unserer neun Gruppen. Gestaltung der Förderung am Nachmittag in der Gruppe und Kleingruppe, auch gerne mit Integration von persönlichen musikalischen oder sportlichen Interessen Unterstützung und Begleitung beim gemeinsamen Mittagessen im Rahmen der heilpädagogischen Begleitung Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten Zusammenarbeit mit dem pädagogisch-therapeutischen und medizinischen Fachdienst und den Eltern Freizeitangebote während der Schulzeit und in der Ferienöffnungszeit
Die Große Kreisstadt Germering sucht für das Team im Integrativen Kinderhort zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogen/in, Kindheitspädagogen/in oder Heilpädagogen/in (m/w/d) möglichst in Vollzeit Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering ist genau die richtige Arbeitgeberin für Men-schen, die gerne in einem wertschätzenden Team arbeiten wollen. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Im pädagogischen Bereich sind in unseren 14 Einrichtungen mehr als 160 Mitarbeiter/innen beschäftigt, die in multiprofessionellen Teams sehr eng zusammenarbeiten. Uns ist ein offener, kollegialer Austausch besonders wichtig, um eine hohe Qualität in unserer pädagogischen Arbeit zu gewährleisten. Auch „kurze Wege“ zwischen KITA und Trägerin sind uns sehr wichtig.
Unsere Heilpädagogische Tagesstätte Michael-Haus sucht Gruppenpädagoge (m/w/d) mit pädagogischer Ausbildung / Studium (Erzieher, Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger oder vergleichbar) für 4 oder 5 Tage / Woche
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH betreut seit 30 Jahren Menschen mit seelischen Erkrankungen in der Landeshauptstadt München und in den Landkreisen München, Ebersberg und Miesbach. Die Integration und Wiedereingliederung in den Bereichen des Wohnens und des sozialen Umfeldes sind unser Auftrag. Unsere teilbetreute sozialpädagogische Wohngruppe in Grünwald, Landkreis München, unterstützt und fördert 12 männliche Jugendliche im Alter von 16 – 21 Jahren mit und ohne Fluchthintergrund. Die jungen Menschen werden hier auf Basis eines individuellen Erziehungsplanes betreut. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 25 Wochenstunden unbefristet eine/n Sozialpädagogen oder Heilpädagogen (w/m/d)
FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 460 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und was es bedeutet Teil unseres Teams zu sein findest Du auf unserer Webseite www.fortschritt-bayern.de unter Stellenangebote. Unsere Konduktiv Heilpädagogische Tagesstätte in Niederpöcking bei Starnberg Die Tagesstätte steht Kindern mit besonderem Förderbedarf im Alter von ca. 6 Monaten bis zur Beendigung der Schule zur Verfügung. Der Tagesablauf wird bestimmt von der Konduktiven Förderung. Hier arbeiten nur spezielle Konduktorinnen und Konduktoren, die nach der ursprünglichen Originalmethode des ungarischen Arztes András Petö ausgebildet sind. Daneben gibt es pädagogische Angebote, Vorschulerziehung, Hausaufgabenhilfe, Brotzeit und Mittagessen, Ausflüge, Feste und vieles mehr. Besonderen Wert legen wir auf die gute Kooperation und Beratung mit den Eltern. Die Tagesstätte liegt am Starnberger See und verfügt über mehrere große helle Räume und zwei Spielplätze.
FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 460 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und was es bedeutet Teil unseres Teams zu sein findest Du auf unserer Webseite www.fortschritt-bayern.de unter Stellenangebote. Unsere Konduktiv Heilpädagogische Tagesstätte in München In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte mit Konduktivem Förderschwerpunkt betreuen wir Kinder mit einfachen und mehrfachen körperlichen Behinderungen wie Zerebralparese aber auch mit Autismus-Spektrum-Störungen, im Alter von rund 3 Jahren bis zur Beendigung der Schule, in kleinen Gruppen mit max. 9 Kindern. Unsere Tagesstätte liegt mitten in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unser Team besteht aus sechs Konduktor*innen, einem Musikpädagogen, einer Heilpädagogin sowie einem weiteren Pädagogen. Darüber hinaus wird unser Team durch Praktikanten und eine Verwaltungsfachkraft unterstützt.
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH betreut seit 30 Jahren Menschen mit seelischen Erkrankungen in der Landeshauptstadt und in den Landkreisen München, Ebersberg und Miesbach. Die Integration und Wiedereingliederung in den Bereichen des Wohnens und des sozialen Umfeldes sind unser Auftrag. Unsere Einrichtung „Johanna und Sebastian“ in Vaterstetten ist ein offenes vollstationäres Angebot des gemeinschaftlichen Wohnens. Es richtet sich an Menschen, die aufgrund einer schweren psychischen Erkrankung wesentlich in ihrer Alltagsbewältigung eingeschränkt sind und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen benötigen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung vorerst befristet als Krankheitsvertretung eine/n Fachpflegekraft für Psychiatrie (w/m/d) oder Sozialpädagogen (w/m/d) als Nachtbereitschaft
Unser Team sucht ab Sommer 2025 Multiplikator:innen (d/m/w) für die Qualifizierung von Fachkräften in der Kinderbetreuung Für die Umsetzung des Gesamtkonzepts „Der neue Weg zum Erfolg als Assistenzkraft, Ergänzungskraft und Fachkraft“ in der Kinderbetreuung in Bayern suchen wir ausgebildete Multiplikator:innen auf Honorarbasis oder in Festanstellung. Die Multiplikator:innen bieten die Blöcke und Module des Gesamtkonzepts als Seminarleitungen an. Als AZAV-zertifizierter Träger können wir die Weiterbildungen über Bildungsgutscheine anbieten. Wir kümmern uns um die Akquise und Organisation der Kurse. Sie sind für die Inhalte und Durchführung zuständig. Im Rahmen unserer Kooperativen Ganztagsbildung an Grundschulen ist intern begleitende Praxis möglich.
Isarkinder München e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seine Werte lebt! Wir stehen für Inklusion, Partizipation, Nachhaltigkeit und Bildung. Gemeinsam mit dir gestalten wir eine inklusive und wertschätzende Umgebung für Kinder und Mitarbeitende! Ab dem 01.09.2025 betreiben wir die Kinderkrippe Baaderstraße im Glockenbachviertel mit 36 Plätzen.
Isarkinder München e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seine Werte lebt! Wir stehen für Inklusion, Partizipation, Nachhaltigkeit und Bildung. Gemeinsam mit dir gestalten wir eine inklusive und wertschätzende Umgebung für Kinder und Mitarbeitende! Ab dem 01.09.2025 betreiben wir das HfK in der Ilse-Fehling-Straße 37 in Aubing mit 3 Krippengruppen und 2 Kindergartengruppen.
Für unsere Wohngruppe Arnbacher Straße in Markt Indersdorf im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum 01.03.2025 eine*n pädagogische Ergänzungskraft in Teil- oder Vollzeit ab 20 Stunden pro Woche. In der therapeutischen Wohngruppe leben 6 Jungen ab 11 Jahren, denen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. Unter Einbezug von Natur, Tieren und der Umwelt arbeiten wir ressourcenorientiert und wollen die Jungen dabei unterstützen, ihr Potential zu entfalten. Die Vorgeschichte der Jugendlichen kann unterschiedliche Folgen haben, z.B. (Bindungs-)Trauma, verschiedene Störungsbilder, Entwicklungsverzögerung, soziale Probleme etc. und sich unterschiedlich im Alltag zeigen. Bei uns steht das Interesse an der Lebenswelt der Jungen im Vordergrund. Häufig haben die Jugendlichen negative Erfahrungen mit ihrem Bezugssystem gemacht. Ihre Aufgabe ist es unter anderem mit dem Team diese herauszuarbeiten, aufzuarbeiten und (neue) Wege zu festigen sowohl mit den Jungen als auch dem Bezugssystem. Eine wertschätzende Grundhaltung, insbesondere für die bisher als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien, ist von großer Bedeutung für diese Arbeit. Als Teil des Teams ist es Ihre Aufgabe als pädagogische Ergänzungskraft die Jugendlichen und ihre Kolleg*innen zu unterstützen, um den (All)Tag zu meistern.
Für den Gruppendienst in unserer Wohngruppe Arnbacher Straße in Markt Indersdorf im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in oder Erzieher*in in Teil- oder Vollzeit mit 19,5 - 39 Stunden pro Woche. In der therapeutischen Wohngruppe leben 6 Jungen ab 11 Jahren, denen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. Unter Einbezug von Natur, Tieren und der Umwelt arbeiten wir ressourcenorientiert und wollen die Jungen dabei unterstützen, ihr Potential zu entfalten. Die Vorgeschichte der Jugendlichen kann unterschiedliche Folgen haben, z.B. (Bindungs-)Trauma, verschiedene Störungsbilder, Entwicklungsverzögerung, soziale Probleme etc. und sich unterschiedlich im Alltag zeigen. Bei uns steht das Interesse an der Lebenswelt der Jungen im Vordergrund. Häufig haben die Jugendlichen negative Erfahrungen mit ihrem Bezugssystem gemacht. Ihre Aufgabe ist es unter anderem mit dem Team diese herauszuarbeiten, aufzuarbeiten und (neue) Wege zu festigen sowohl mit den Jungen als auch dem Bezugssystem. Eine wertschätzende Grundhaltung, insbesondere für die bisher als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien, ist von großer Bedeutung für diese Arbeit. Als Mitglied des Teams ist es Ihre Aufgabe, gemeinsam mit den Jungen an diesen weiterzuarbeiten bzw. neue zu erlernen. Ebenso die Jungen dabei zu unterstützen ihren (All-)Tag zu meistern.
Wir sind eine Jugendhilfeeinrichtung gemäß § 27 i.V.m. §§ 34, 35a und § 41 SGB VIII und bieten spezifische Betreuung in einer Wohngruppe für 10 männliche unbegleitete Flüchtlinge im Alter ab 16 Jahren an. Wir suchen ab sofort Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 19,5 bis 39 Wochenstunden mit Schwerpunkt der Einrichtung BMF – Betreuung unbegleiteter Flüchtlinge teilbetreute Wohngruppe in der Höllentalstraße 1.
Die BMF gGmbH ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung gemäß § 27 i.V.m. den §§ 34, 35 a, 41 und 13,3 SGB VIII und bietet insgesamt 53 Plätze in unterschiedlichem Betreuungssetting für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Das Angebot bietet voll- und teilbetreute Wohngruppen sowie Plätze für Jugendliche zur weiteren Verselbständigung in Außenwohnungen, die in zweier WGs untergebracht sind. In unserer 13,3 – Einrichtung erhalten junge Erwachsene, die die Jugendhilfe bereits erfolgreich durchlaufen haben, noch abschließende Hilfeangebote. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Förderung des jungen Menschen in seiner Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und selbstständigen Persönlichkeit unter besonderer Berücksichtigung seines kulturellen Hintergrundes. Die BMF gGmbH sucht ab sofort: Sozialpädagogen / Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d) im Nachtdienst Teilzeit 14 Wochenstunden mit Schwerpunkt in der Einrichtung BMF gGmbH – Gemeinnützige Gesellschaft für die Betreuung unbegleiteter Flüchtlinge mbH in der Fürstenbergstraße (Nähe Petuelring) Wir sind: eine Jugendhilfeeinrichtung gemäß § 27 i.V.m. §§ 34 und § 41 SGB VIII und bieten spezifische Betreuung in einer Wohngruppe für 15 unbegleitete Flüchtlinge (m/w/d) im Alter von 14 - 18 Jahren an.
Isarkinder München e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seine Werte lebt! Wir stehen für Inklusion, Partizipation, Nachhaltigkeit und Bildung. Gemeinsam mit dir gestalten wir eine inklusive und wertschätzende Umgebung für Kinder und Mitarbeitende! Seit dem 01.01.2025 betreiben wir die Kinderkrippe Isarspatzn in der Hoerschelmannstraße mit 30 Plätzen.
Für den Gruppendienst in unserer Wohngruppe Eichendorffring in Karlsfeld im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in, Erzieher*in im Gruppendienst und stellvertretende Teamleitung in Teil- oder Vollzeit mit 30 - 39 Stunden pro Woche. Unser großzügiges Haus mit Garten, eingebettet in ein Wohngebiet bietet 8 Plätze für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre, welchen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. Das Interesse an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen sowie eine wertschätzende Grundhaltung ihnen und ihren als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien steht bei uns im Vordergrund. Wir wünschen uns eine stellvertretende Teamleitung, die das Haus mit Leidenschaft, Tatendrang und neuen Ideen voranbringt und dabei das Team intensiv einbindet und weiterentwickelt. Ein liebevoller, wertschätzender und ressourcenorientierter Blick auf das Team und die Gruppe ist uns ebenso wichtig wie die Identifikation mit unseren Schwerpunktthemen
Die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck bei München setzt sich seit 1969 erfolgreich für die Integration und Förderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen gleich welchen Alters ein. Wir betreiben gezielt die Inklusion. Unsere ca. 430 Mitarbeitenden beraten, betreuen und begleiten rund 1.250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 15 Einrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck nahe München. In unserem ambulant begleiteten Wohnen werden Klient*innen mit einer geistigen Behinderung, die in einer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft leben, bei der Selbstversorgung begleitet und unterstützt. Wir suchen Sie für die gemeinsame Begleitung und Assistenz der Klient*innen am Standort Fürstenfeldbruck. Fachkraft (m/w/d) im Ambulant begleiteten Wohnen Beschäftigungsumfang: 20 Stunden / Woche (werktags an 4-5 Nachmittagen) Möglicher Beginn: sofort
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH betreut seit 30 Jahren Menschen mit seelischen Erkrankungen in der Landeshauptstadt sowie in den Landkreisen München, Ebersberg und Miesbach. Die Integration und Wiedereingliederung in den Bereichen des Wohnens und des sozialen Umfeldes sind unser Auftrag. Unsere therapeutischen Wohngemeinschaften im Münchener Zentrum sind ambulante Angebote des betreuten Wohnens mit angeschlossenem betreuten Einzelwohnen. Die Klientinnen und Klienten werden hier individuell und flexibel je nach Hilfebedarf betreut. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit unbefristet Fachkräfte im Betreuungsdienst (w/m/d)
Die BMF gGmbH ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung gemäß § 27 i.V.m. den §§ 34, 35 a, 41 und 13,3 SGB VIII und bietet insgesamt 53 Plätze in unterschiedlichem Betreuungssetting für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Das Angebot bietet voll- und teilbetreute Wohngruppen sowie Plätze für Jugendliche zur weiteren Verselbständigung in Außenwohnungen, die in zweier WGs untergebracht sind. In unserer 13,3 – Einrichtung erhalten junge Erwachsene, die die Jugendhilfe bereits erfolgreich durchlaufen haben, noch abschließende Hilfeangebote. Die teilbetreute Wohngruppe in der Baldurstraße ist eine Jugendhilfeeinrichtung gemäß § 27 i.V.m. §§ 34 und 41 SGB VIII und bietet Betreuung für 10 männliche, unbegleitete Flüchtlinge ab 16 Jahren an. Wir suchen ab sofort Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) FH / BA / MA oder Erzieher (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 19,5 bis 39 Wochenstunden mit Schwerpunkt in der Einrichtung BMF – Betreuung unbegleiteter Flüchtlinge teilbetreute Wohngruppe in der Baldurstraße 1.
Die BMF gGmbH ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung gemäß § 27 i.V.m. den §§ 34, 35 a, 41 und 13,3 SGB VIII und bietet insgesamt 53 Plätze in unterschiedlichem Betreuungssetting für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Das Angebot bietet voll-und teilbetreute Wohngruppen sowie Plätze für Jugendliche zur weiteren Verselbständigung in Außenwohnungen, die in zweier WGs untergebracht sind. In unserer 13,3 – Einrichtung erhalten junge Erwachsene, die die Jugendhilfe bereits erfolgreich durchlaufen haben, noch abschließende Hilfeangebote. Wir sind eine Jugendhilfeeinrichtung gemäß § 27 i.V.m. §§ 34, 35a und § 41 SGB VIII und bieten spezifische Betreuung in einer Wohngruppe für unbegleitete Flüchtlinge (m/w/d) im Alter von 14 - 18 Jahren an. Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) FH / BA / MA oder Erzieher (m/w/d) mit einer Arbeitszeit von 19,5 bis 39 Wochenstunden im Tagdienst mit Schwerpunkt in der Einrichtung BMF – Betreuung unbegleiteter Flüchtlinge vollbetreute Wohngruppe in der Fürstenbergstraße 20-22
Das Heilpädagogische Zentrum DOMUS e. V. sucht eine/n Physiotherapeutin/en (m/w/d) in Teilzeit ca. 15 Stunden/Woche, donnerstags und freitags In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte betreuen wir 40 Kinder mit seelischer Behinderung im Alter von 3 – 7 Jahren, deren Entwicklung aus unterschiedlichen Gründen erschwert, gefährdet oder verzögert ist. Wir sind ein interdisziplinäres Team mit Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Erzieherinnen, medizinischen Therapeutinnen und einer Psychologin. Wir suchen eine Persönlichkeit, die Erfahrung im Umgang mit Kindern im Vorschulbereich hat und selbständiges Arbeiten schätzt.
Wir suchen eine*n Erzieher / Erzieherin oder Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere MobiTa Maistraße (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) in Teilzeit (15-30h) unbefristet ab sofort. Die servusKiDS gGmbH ist ein sozialer Träger mit Sitz in München. An 26 Standorten in München und Umgebung arbeiten etwa 310 Mitarbeitende für rund 1.200 Kinder. Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt prägen unseren pädagogischen Ansatz sowie unsere Wertvorstellung. Was ist MobiTa?MobiTa (Mobile Tagesbetreuung) bietet ein gesetzlich vorgeschriebenes Ersatzbetreuungsangebot für mögliche Ausfallzeiten von Tagesmüttern oder Tagesvätern, sogenannten Kindertagespflegepersonen im eigenen Haushalt (KTPP), an. Die mobile Tagesbetreuungsperson übernimmt die Ersatzbetreuung der Tageskinder in dafür zur Verfügung stehenden angemieteten Räumlichkeiten. Das macht die MobiTa besonders – flexibel, vielseitig und abwechslungsreich- Kennenlernen verschiedener pädagogischer Ansätze der Tagesmütter / Tagesväter,- Gruppengröße von maximal 5 Kindern,- jede MitarbeiterIn hat fest zugeteilte Tagespflegepersonen,- freie Tagesgestaltung zwischen Kontaktbesuch und Betreuung
Die servusKiDS gGmbH als Kita-Träger sucht eine*n Erzieher / Erzieherin für das Kinderhaus Volkstheater in der Isarvorstadt in Teilzeit oder Vollzeit (39h) ab 01.09.2024. Bei dem Kinderhaus handelt es sich um eine Neueröffnung. Die servusKiDS gGmbH ist ein sozialer Träger mit Sitz in München. An 26 Standorten in München und Umgebung arbeiten etwa 310 Mitarbeitende für rund 1.200 Kinder. Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt prägen unseren pädagogischen Ansatz sowie unsere Wertvorstellung.