4043 Jobs in München und Umgebung

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Kinderpfleger in unseren Kitas (m/w/d)
Fröbel Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
München

Zur Unterstützung unserer Teams in unseren FRÖBEL-Kitas in München suchen wir ab sofort Kinderpfleger (m/w/d) in Voll-/Teilzeit und unbefristet Als größter überregionaler Träger betreibt FRÖBEL in München 13 Kindertageseinrichtungen. Jede Einrichtung hat ihr individuelles pädagogisches Profil entwickelt, das den Kindergartenalltag prägt. Hierzu zählen u.a. Nachhaltigkeit, Gesundheit und Bewegung, Networking und Bilingualität. Die Offene Pädagogik in unseren Einrichtungen ist geprägt durch die drei FRÖBEL-Prinzipien „Beziehung – Individualisierung – Partizipation“. Bei FRÖBEL wird die offene Pädagogik gelebt, sodass es keine Gruppen-, sondern vielfältige Funktionsräume (z. B. Kreativraum, Forscherraum, Bewegungsraum, etc.) gibt, indem Sie ihre pädagogischen Angebote durchführen können. Dabei unterstützen wir Sie in Ihrer Entwicklung und fördern Ihre Talente. Ist Ihr Wunschstandort dabei? Haus für Kinder im Schimmelweg (Bogenhausen) Bewegung und EntspannungHaus für Kinder im Eisnergutbogen (Neuhausen)  Sprache & Literacy, digitale MedienHaus für Kinder in der Freischützstraße (Bogenhausen)  Bildung für nachhaltige EntwicklungHaus für Kinder in der Mainzer Straße (Schwabing)  reggio-inspiriertes Arbeiten, Aufbau Bilingualität (Italienisch), Gesundheit und Ernährung  Krippe in der Anton Geisenhofer Straße (Trudering)  Bewegung und Inklusion, Sprach-KitaKrippe in der Donaustaufer Straße (Moosach)  Kreativität, Bilingualität (Spanisch)Krippe in der Marchioninistraße (Großhadern)  KreativitätKrippe in der Galopperstraße (Riem)  Musik und interkulturelle BildungKrippe im Klara Ziegler Bogen (Perlach)  KreativitätKrippe in der Scheurlinstraße (Pasing)  Sprache - Natur - Umwelt; Sprach-Kita, Bilingualität (Italienisch)Krippe in der Leutstettener Straße (Sendling)  Bewegung  Kindergarten in der Schlesierstraße (Ramersdorf/Giesing)  Naturpädagogik, Sprach-KitaKindergarten in der Carola Neher Straße (Sendling)  Sprache und Bewegung, Sprach-Kita

Pädagogische*r Mitarbeiter*in
Kreisjugendring München-Stadt
München

Kreisjugendring München-Stadt Pädagogischer MitarbeiterinKooperative Ganztagsbildung Gustl-Bayrhammer-Straße ArbeitsbereichGrundschule ArbeitsortFreiham Arbeitsbeginn01.09.2024 Arbeitsumfang25 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZDie fünfzügige Grundschule Gustl-Bayrhammer-Straße liegt im gerade entstehenden Stadtteil Freiham im Westen von München. Sie sind Mitarbeiter*in der KJR-Einrichtung „Kooperative Ganztagsbildung (KoGa)“ an der o.g. Grundschule. Ihre Arbeitszeit beträgt während der Schulzeit 34,5 Stunden pro Woche, Urlaub und Mehrarbeitszeit werden während der Schulferien abgebaut. IHRE AUFGABENSie sind mit Ihrer Kolleg*in für die Schulsozialarbeit nach § 11 SGB II gemeinsam mit der Schulleitung, der Leitung des KoGa und dem Lehrkräftekollegium zuständig. Eigenverantwortlich unterstützen Sie Kinder bei der Bewältigung ihres Alltags und ihrer Entwicklungsaufgaben sowie bei Konfliktlösungen. Sie beraten und unterstützen die Grundschulkinder, Sie sorgen für eine individuelle Förderung und stärken die sozialen Kompetenzen der Schüler*innen. Sie organisieren und führen Gruppen- und Klassenprojekte durch, bieten Kindersprech-stunden an und wirken aktiv bei der Entwicklung eines Leitbildes der Schule mit. Sie setzen die pädagogischen Leitlinien des KJR um, kooperieren mit Fachkräften der Jugendhilfe, Beratungsstellen und Fachdiensten. Sie organisieren und führen Freizeitangebote durch, Sie sind für Einzelfallhilfe und Elternarbeit zuständig und übernehmen anfallende Verwaltungsarbeiten. Sie kooperieren kollegial mit dem Gesamtteam der Grundschule. UNSERE ERWARTUNGENSie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit. Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten in schulbezogener Tätigkeit, in der Kinder- und Jugendarbeit und in der Fallarbeit. Sie können Verwaltungsabläufe organisieren und gängige PC-Software anwenden. Sie sind engagiert und teamfähig und bereit zur Teilnahme an Klassenfahrten sowie vereinzelten Wochenendseminaren. WIR BIETENWir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit angemessenem Verantwortungsspielraum und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten Die Bezahlung erfolgt nach TVöD EG S12 zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob Sie können umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervision, interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger nutzen Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten Wir bieten eine leckere Mittagsverpflegung in der Schulmensa Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Claudia Mayer, Tel. 089-233 646 80 Bewerbungsschluss: 25.06.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/ff654dcdf3a1f88e1a9f790acff65c1a25dd4a17 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Erzieher / Sozialpädagoge und Multiplikator für MINT im Haus für Kinder (m/w/d)
Fröbel Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
München

Sie möchten einen besonderen Beitrag zur Betreuung und Erziehung leisten und als pädagogische Fachkraft Verantwortung für ein spezifisches pädagogisches Thema übernehmen? Dann profitieren Sie bei uns von dem einzigartigen Angebot als Multiplikator (m/w/d) die Einrichtung im Schimmelweg zukunftsweisend voranzutreiben.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Haus für Kinder einen Erzieher und Multiplikator für MINT (m/w/d) mit mind. 35 Wochenstunden und unbefristet. Über unsere EinrichtungUnsere offene Pädagogik basiert auf den Fröbel-Prinzipien: "Beziehung - Individualisierung - Partizipation". Mit dem Fokus auf "Bewegung und Entspannung" profitieren wir vom ländlichen Standort unserer Einrichtung, umgeben von Feldern und einem nahegelegenen Bio-Bauernhof, den die Kinder regelmäßig besuchen. Dort lernen sie spielerisch den Hof und die Natur im Jahresverlauf kennen, helfen fleißig bei der Tierpflege und entwickeln ein tieferes Verständnis für Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Besuche der zwei Besuchshunde des ASB bereichern den pädagogischen Alltag und fördern neben der sozial-emotionalen Kompetenz auch den Stressabbau und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Wir streben nach einem Gleichgewicht zwischen Bewegung und Entspannung für ein gesundes Körperbewusstsein der Kinder und entwickeln diesen Schwerpunkt kontinuierlich gemäß ihren Bedürfnissen weiter.

PiA-Ausbildung Kooperative Ganztagsbildung
Kreisjugendring München-Stadt
München

Kreisjugendring München-Stadt PiA-Ausbildung Kooperative GanztagsbildungKooperative Ganztagsbildung Gustl-Bayrhammer-Straße ArbeitsbereichGrundschule ArbeitsortFreiham Arbeitsbeginn01.09.2024 Arbeitsumfang39 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZDie Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) an der Grundschule Gustl-Bayrhammer-Straße „Gustl“ betreut über 300 Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Die Zusammenarbeit zwischen KJR-Team und Schulteam ist eng und von hoher Kooperationsbereitschaft geprägt. Die Aufgabenstellungen für das Team sind vielfältig: von gesundem Mittagessen über die Mitwirkung bei der Rhythmisierung der Ganztagsklassen bis hin zur Bildung, Begleitung und Betreuung der Kinder nach Schulschluss samt attraktiver Ferienangebote und gemeinsamer Aktionen mit der Schulfamilie. Sprachliche, kulturelle und ästhetische Bildung liegen uns genauso am Herzen wie Naturwissenschaft und Technik. Neben Musik, Bewegung, Sport und Hausaufgaben kommen Werteorientierung und Konfliktfähigkeit nicht zu kurz. IHRE AUFGABENSie arbeiten mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren in einem Lernhaus der Grundschule nach einem gruppenoffenen Konzept in einem Team. Gemeinsam mit dem Team des Lernhauses sorgen Sie dafür, dass sich die Kinder in der KoGa wohlfühlen. Sie wirken bei der Gestaltung des Alltags, der Freizeit und der Ferien mit und bringen aktiv Ihre Ideen und Interessen ein. In Abstimmung mit Ihrer Anleitung und dem Team planen, organisieren und führen Sie Projekte und Angebote entsprechend Ihres Ausbildungsplanes durch. Sie nehmen an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen teil und wirken bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption der Kooperativen Ganztagsbildung mit. Sie kooperieren mit den Lehrkräften der Grundschule und bauen mit den Eltern der Kinder eine tragfähige Bildungspartnerschaft auf. UNSERE ERWARTUNGENSie haben eine Anmeldung und/oder Zusage an einer Fachakademie. Sie zeigen Begeisterung und Freude beim Umgang mit großen und kleinen Menschen. Sie haben Interesse an der besonderen Betreuungsform Kooperative Ganztagsbildung. Sie sind humorvoll, flexibel und belastbar. Gemeinsam setzen wir BayKiBiG, die Bayerischen Bildungsleitlinien für Grundschulkinder und die pädagogischen Leitlinien des KJR um. WIR BIETENeinen interessanten und spannenden Ausbildungsplatz mit Vergütung nach XXX, …. ein interkulturelles, multiprofessionelles und engagiertes Team fundierte und regelmäßige Anleitung leckere Mittagsverpflegung in der Schulmensa vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger in unterschiedlichen Bereichen (Erlebnispädagogik, Medien, Nachhaltigkeit) Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Claudia Mayer, Tel. 089-233 646 80 Bewerbungsschluss: 01.09.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/a3b0c3e6e3c2675683714f9852b4efcfd9b084bc Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit Approbation oder in Ausbildung (mind. 2. Abschnitt) oder Suchttherapeut (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Gräfelfing

Wir wissen welche Einsatzbereitschaft und Anstrengungen der Beruf des Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) mit sich bringen. Daher bieten wir Ihnen die Arbeitsatmosphäre, die Sie benötigen um Tag für Tag Großartiges in Ihrem Beruf zu leisten. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in der Würmtalklinik in Gräfelfing, im Landkreis München großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich zu würdigen und zu fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) bzw. in fortgeschrittener Ausbildung oder Sozialpädagoge (m/w/d) mit Suchttherapieausbildung. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Suchthilfe. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR mindestens 27 Wochenstunden Therapiearbeit mit den Patienten im Einzel- und Gruppensetting Diagnostik und Therapieplanung Interesse an der Behandlung von Doppel- und Mehrfachdiagnosen Dokumentation und Berichtswesen Abstimmung des Gesamttherapieplanes im interdisziplinären Setting Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen sowie therapeutische Freiheiten Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungsperspektiven Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Inflationsausgleichsprämie Münchenzulage Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Die Würmtalklinik in Gräfelfing, Landkreis München, ist eine medizinisch-stationäre Rehabilitationseinrichtung für abhängige Frauen und Männer. Sie begleiten wir auf dem Weg in ein zufriedenes, abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Ressourcenorientiertes Arbeiten und ein familiäres Klima sind uns besonders wichtig. Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Marcus Breuer unter der Telefonnummer: + 49 89 8989 1336  gerne zur Verfügung.