Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) für den Bereich Asyl

Dachau
Landratsamt Dachau
Teilweise Homeoffice Festanstellung Teilzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 8 TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Vertrauen entsteht durch Sicherheit. In den Asylunterkünften geht es nicht nur um Schutz, sondern auch um ein Gefühl von Geborgenheit und Respekt. Als Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) tragen Sie dazu bei, ein sicheres Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Bewohner wohlfühlen können. Durch Ihre enge Zusammenarbeit mit Polizei und Sicherheitsbehörden sorgen Sie für ein starkes Netzwerk, das in Krisensituationen schnell und effektiv reagiert. Sie sind ein Koordinationstalent und ergreifen gerne auch die Initiative? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Diese Aufgaben warten auf Sie

  • Aufsicht über das Sicherheitspersonals in den Asylunterkünften

  • Zusammenarbeit mit der Polizei bei Strafdelikten

  • Koordination der Polizei und des Sicherheitspersonals bei schwierigen Verlegungen von Asylunterkunftsbewohnern

  • Zuarbeit bei Erteilung von Hausverboten

  • Zusammenarbeit mit Blaulichtorganisationen in Katastrophenfällen (z.B. Hochwasser, Sturmschäden)

  • Beratung der Sachgebietsleitung zum Thema Brandschutz

Dadurch zeichnen Sie sich aus

  • Beschäftigter (m/w/d) aus dem Sicherheitsbereich (z.B. Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr oder vergleichbare Sicherheitsbehörde), der sich idealerweise bereits im Ruhestand befindet

  • Überzeugendes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit

  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Organisationsgeschick

  • Entscheidungsfreudigkeit und Verantwortungsbereitschaft

  • PKW-Führerschein (Klasse B) für Dienstfahrten im Landkreis

Davon profitieren Sie

  • Eine Tätigkeit bei einem regional verwurzelten Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung

  • Eine spannende und vielseitige Aufgabe

  • Zahlung einer monatlichen Großraumzulage

  • Möglichkeit zum Homeoffice

Noch Fragen? Sehr gerne!

Noch Fragen? Sehr gerne!

Fachliche Fragen: Herr Feig, Telefon 08131 / 74 -2134

Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262

 

Die Stelle ist in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.

 

Bewerben können Sie sich bis zum 19.03.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Kontakt für Bewerbung

Frau Melanie Käßl

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Bürgermeister-Zauner-Ring 11, 85221 Dachau

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 8 TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Polizeivollzugsbeamter (höherer Dienst) (m/w/d), Polizeivollzugsbeamter im mittleren nichttechnischen Dienst (m/w/d), Wachpolizist (m/w/d), Beamter im feuerwehrtechnischen Dienst (mittlerer technischer Dienst) (m/w/d), Polizeivollzugsbeamter in der Bundespolizei (gehobener nichttechnischer Dienst) (m/w/d)
Arbeitsort
Bürgermeister-Zauner-Ring 11, 85221 Dachau