Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Kreisjugendring München-Stadt


Sachbearbeitung

Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit / Abteilung schul- und berufsbezogene Angebote


Arbeitsbereich

schulbezogene Angebote, Bereich Verwaltung


Arbeitsort

KJR-Geschäftsstelle


Arbeitsbeginn

ab sofort


Arbeitsumfang

19,50 - 24,00 Stunden


IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.


IHR ARBEITSPLATZ

Die Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit koordiniert ihre Angebote von ihren zentral gelegenen Büros in der Geschäftsstelle des Kreisjugendring München-Stadt aus. Lern- und Prüfungsvorbereitungskurse für den Qualifizierten Mittelschulabschluss und M10 sowie verschiedene Planspiele zum Bewerbungsprozess für Mittelschülerinnen werden hier vorbereitet und durch die beiden pädagogischen Kolleginnen und eingesetzte Honorarkräfte in den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des KJR im ganzen Stadtgebiet München durchgeführt.


IHRE AUFGABEN

  • Erstkontakt und Anlaufstelle für Einrichtungen, Honorarkräfte und Interessent*innen
  • Verwaltung, Akquise, Einsatzplanung und Koordination der Honorarkräfte in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen
  • Korrespondenz, Datenpflege, Materialbeschaffung und Budgetverwaltung
  • Selbständige Erstellung der Verwendungsnachweise für unsere Zuschussgeber einschließlich der statistischen Erfassung unserer Leistungen und Beteiligung an der Förderantragsstellung
  • Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit den Kolleg*innen

UNSERE ERWARTUNGEN

  • kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
  • selbständige und selbstverantwortliche Organisation von Büro- und Verwaltungsabläufen
  • Kontaktfreude, team- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • gute EDV-Kenntnisse (Word und Excel)
  • Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Projektmittelverwaltung und -abrechnung, idealerweise im kommunalen Zuschusswesen

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten.
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung.
  • umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger.
  • die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten.
  • die Bezahlung nach TVöD in EG 9a zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss.
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision.
  • Flexibilität bei Einsatztagen und -zeiten nach Einarbeitung.
  • Die Stelle ist derzeit aufgrund der Vertretung während Elternzeit befristet bis 16.07.2026.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleitung schul- und berufsbeogene Angebote, Victoria Renken, Tel. 089 514106-71


Bewerbungsschluss: 03.04.2025


https://bewerbermanagement.net/jobposting/b4f95ab2cfe6569bd8b3dbc6b967c49b50f0d8b7


Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •


Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Paul Heyse Str. 22, 80336 München

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Paul Heyse Str. 22, 80336 München