Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Kreisjugendring München-Stadt


Erzieher*in im Anerkennungsjahr

Kinder- und Jugendtreff 2Club


Arbeitsbereich

OKJA


Arbeitsort

Sendling


Arbeitsbeginn

01.09.2025


Arbeitsumfang

35 Stunden


IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.


IHR ARBEITSPLATZ

Der Kinder- und Jugendtreff 2Club ) ist eine barrierefreie Freizeiteinrichtung für junge Menschen von 6 bis 18 Jahren. Unsere Angebote sind: Offener Treff, geschlechtsspezifische Arbeit, Partizipation, außerschulische Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Ferienangebote, Jugendkultur- und Sportangebote sowie Computer- und Medienarbeit. Der 2Club ist Anbieter von comp@ss-Kursen, zertifiziert als „GUT DRAUF“-Einrichtung und ausgezeichnet als eine „Offen für ALLE“-LGBT-freundliche Einrichtung.


IHRE AUFGABEN

  • Mitarbeit im Offenen Treff und bei gezielten pädagogischen Aktivitäten z.B. bei Sport-, Spiel-, Medien-, Kreativ-Angeboten
  • Teilnahme und Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ferienfahrten/-angeboten und Ausflügen
  • Planung und Durchführung von Angeboten für die Besucher*innen (in Absprache alleine und/oder mit Unterstützung des pädagogischen Teams)
  • Unterstützung bei pädagogischen Angeboten, z.B. bei Mädchen*- bzw. Jungen*angeboten
  • Einblick in alle Schwerpunkte der Einrichtung
  • Einblick in Vernetzungsgremien und Arbeitskreise
  • Unterstützung bei Büroorganisation und Verwaltungstätigkeiten

UNSERE ERWARTUNGEN

  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Teenagern und Jugendlichen
  • Engagement und Offenheit in der Arbeit mit der Zielgruppe
  • Bereitschaft, kleinere Aufgaben verantwortungsvoll zu übernehmen
  • Bereitschaft zur Planung und Umsetzung von eigenen pädagogischen Angeboten
  • Fähigkeiten im sportlichen, spielerischen und kreativen Bereich sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Wochenenden (Arbeitswoche ist Dienstag – Samstag)
  • Computerkenntnisse und Erfahrungen mit Social Media

WIR BIETEN

  • monatliche Vergütung nach Tarif
  • qualifizierte Anleitung
  • Literaturzeit
  • Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung
  • Übernahme des Bayerischen Ermäßigungstickets


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Silke Lücke,
Tel. 089-723 23 10


Bewerbungsschluss: 31.07.2025


https://bewerbermanagement.net/jobposting/ff146d404ab263bb73e433daf6a7d2bd7526a814


Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •


Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Paul Heyse Str. 22, 80336 München

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Paul Heyse Str. 22, 80336 München