Unsere Arbeitszeiten sind anders als üblich im Hotel- und Gastgewerbe gestaltet. Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitern eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen. Deshalb erstellen wir unsere Dienstpläne schon frühzeitig, nämlich mindestens 4 Wochen im Voraus. Dabei achten wir darauf, persönliche Wünsche unserer Mitarbeiter bestmöglich zu berücksichtigen. Wir möchten sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, seine Arbeitszeiten mit seinen individuellen Bedürfnissen in Einklang zu bringen. sofort – Teilzeit, 20h pro Woche (Mo-So) Deine Aufgaben: Dein nächster Job ist eine saubere Sache! Denn Du genießt in unserem Team eine besondere Wertschätzung und die Vorteile eines verantwortungsvollen Arbeitgebers. Schließlich trägst Du entscheidend dazu bei, dass sich unsere Gäste wohl bei uns fühlen – und gerne wiederkommen. Kurzum: Du sorgst für Sauberkeit und Reinlichkeit: in unseren Gästezimmern, Aufenthaltsräumen und Sanitäranlagen. Unsere Qualitätsstandards und Hygienevorschriften behältst Du dabei zu jeder Zeit im Blick. Das bringst du mit: Quereinsteiger herzlich Willkommen Gewissenhaft und zuverlässig – so beseitigst Du jeden Schmutz. Du bist selbstständiges Arbeiten gewohnt und krempelst gerne die Ärmel hoch, damit unsere Gäste nichts zu beanstanden haben. Einsätze am Abend, am Wochenende und an Feiertagen? Kannst Du nach Absprache übernehmen. Unser Angebot: Lebensqualität: geregelte Arbeitszeiten mit 5-Tage-Woche (Mo-So), Überstundenausgleich und einem Dienstplan, der deine Wünsche berücksichtigt. Unsere Dienstzeiten sind im Regelfall zwischen 7.00 Uhr und 20.00 Uhr. Vergütung: ein transparentes Vergütungssystem Sonn- und Feiertagszuschlägen, jährlicher Erfolgsbeteiligung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Dabei zahlen wir 13 Monatsgehälter. Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (ab 25h) + vermögenswirksame Leistungen + betriebliches Gesundheitsmanagement. Entwicklung: Umfassendes Seminarangebot + individuelle Maßnahmen, Freizeit Plus: Kostenfreie DJH Mitgliedschaft + kostenfreie sowie vergünstigte Übernachtungen in Bayern Gemeinnützigkeit: alle Gewinne fließen in unsere Ziele und Werte für die Zukunft: Nachhaltigkeit, Bildung und Gemeinschaft.
Die Firma Helmut Ratschiller Spezialbrote GmbH wurde 1979 gegründet und besteht derzeit aus ca. 60 Filialen in und um München. Wir produzieren täglich frische Bäckerei- und Konditoreierzeugnisse für unsere Filialen und Lieferkunden. Uns ist die regionale Verwendung von Rohstoffen und die Verarbeitung natürlicher Zutaten sehr wichtig. Wir arbeiten in allen Unternehmensbereichen stehts nachhaltig und umweltbewusst.
Die Firma Helmut Ratschiller Spezialbrote GmbH wurde 1979 gegründet und besteht derzeit aus ca. 60 Filialen in und um München. Wir produzieren täglich frische Bäckerei- und Konditoreierzeugnisse für unsere Filialen und Lieferkunden. Uns ist die regionale Verwendung von Rohstoffen und die Verarbeitung natürlicher Zutaten sehr wichtig. Wir arbeiten in allen Unternehmensbereichen stehts nachhaltig und umweltbewusst.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die Firma Helmut Ratschiller Spezialbrote GmbH wurde 1979 gegründet und besteht derzeit aus ca. 60 Filialen in und um München. Wir produzieren täglich frische Bäckerei- und Konditoreierzeugnisse für unsere Filialen und Lieferkunden. Uns ist die regionale Verwendung von Rohstoffen und die Verarbeitung natürlicher Zutaten sehr wichtig. Wir arbeiten in allen Unternehmensbereichen stehts nachhaltig und umweltbewusst.
Das Euro-Trainings-Centre – ETC hat folgende Stelle zu besetzen: Pädagogische Ergänzungskraft (w/m/d) für den kooperativen Ganztag (koGa) Stellenbeschreibung Das Euro-Trainings-Centre ist Träger des Kooperativen Ganztages an der Grundschule Rockefellerstraße (M-Harthof). Für unser Team suchen wir eine:n Kinderpfleger:in (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation als pädagogische Ergänzungskraft (25 Std. wöchentlich). Die Anstellung erfolgt zunächst befristet als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung. Die kooperative Ganztagsbildung ist ein wegweisendes, flexibles und nachhaltiges Modell im Grundschulbereich. Das Modell folgt den Leitlinien eines gemeinsamen Bildungs- und Erziehungsauftrags von Schule und Jugendhilfe. Grundlage hierfür stellt das bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz sowie die Leitlinien für Bildung und Erziehung von Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit dar. Mit der Grundschule besteht bereits eine jahrelange partnerschaftliche und vertrauensvolle Kooperation im Bereich der Betreuung und Lernförderung.
Unser Team sucht Dozent*innen auf Honorarbasis für die Durchführung von Bewerbungstrainings in der Gruppe mit ca. zwölf Jugendlichen am Mittwochvormittag mit einem Stundenumfang von 6 Unterrichtseinheiten. Zielgruppe der BvB sind vor allem junge Menschen, die ihre (allgemeinbildende) Schulpflicht erfüllt haben und selbständig keine Ausbildungsstelle gefunden haben. Die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme wird individuell nach den Vorkenntnissen und nach den Kompetenzen der Teilnehmenden gestaltet, mit dem Ziel, eine schnellstmögliche Integration in ein Ausbildungsverhältnis zu gewährleisten.
Was uns an der Kugler Alm am meisten begeistert ist… das pure Münchner Lebensgefühl – das leise Klirren von liebevoll gezapften Maßkrügen unter weiß-blauem Himmel - das frische Grün der blühenden Kastanien – der Duft von frisch gebackenen Piller Brezen - leuchtende Kinderaugen am Spielplatz – die original Ochsensemmel, saftig und gschmackig – knackiges Grillgemüse – die veganen Köstlichkeiten – der Genuss im Münchner Biergarten Für diese Leidenschaft suchen wir nach Vereinbarung Studenten für viele Bereiche im Biergarten (m/w/d)
Die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck bei München setzt sich seit 1969 erfolgreich für die Integration und Förderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen gleich welchen Alters ein. Wir betreiben gezielt die Inklusion. Unsere ca. 430 Mitarbeitenden beraten, betreuen und begleiten rund 1.250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 15 Einrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck nahe München. In unserem ambulant begleiteten Wohnen werden Klient*innen mit einer geistigen Behinderung, die in einer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft leben, bei der Selbstversorgung begleitet und unterstützt. Wir suchen Sie für die gemeinsame Begleitung und Assistenz der Klient*innen am Standort Fürstenfeldbruck. Fachkraft (m/w/d) im Ambulant begleiteten Wohnen Beschäftigungsumfang: Teilzeit (werktags an Nachmittagen) Möglicher Beginn: sofort
Isarkinder München e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seine Werte lebt! Wir stehen für Inklusion, Partizipation, Nachhaltigkeit und Bildung. Gemeinsam mit dir gestalten wir eine inklusive und wertschätzende Umgebung für Kinder und Mitarbeitende! Ab dem 01.09.2025 betreiben wir die Kinderkrippe Baaderstraße im Glockenbachviertel mit 36 Plätzen.
Isarkinder München e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seine Werte lebt! Wir stehen für Inklusion, Partizipation, Nachhaltigkeit und Bildung. Gemeinsam mit dir gestalten wir eine inklusive und wertschätzende Umgebung für Kinder und Mitarbeitende! Ab dem 01.09.2025 betreiben wir das HfK in der Ilse-Fehling-Straße 37 in Aubing mit 3 Krippengruppen und 2 Kindergartengruppen.
Isarkinder München e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seine Werte lebt! Wir stehen für Inklusion, Partizipation, Nachhaltigkeit und Bildung. Gemeinsam mit dir gestalten wir eine inklusive und wertschätzende Umgebung für Kinder und Mitarbeitende! Ab dem 01.09.2025 betreiben wir das Haus für Kinder in der Ilse-Fehling-Straße in Aubing mit 2 Kindergartengruppen und 3 Krippengruppen.
Isarkinder München e.V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seine Werte lebt! Wir stehen für Inklusion, Partizipation, Nachhaltigkeit und Bildung. Gemeinsam mit dir gestalten wir eine inklusive und wertschätzende Umgebung für Kinder und Mitarbeitende! Ab dem 01.09.2025 betreiben wir die Kinderkrippe Baaderstraße im Glockenbachviertel mit 36 Plätzen.
Die Gemeinde Aschheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekt / Bautechniker oder Bauingenieur (m/w/d) - Fachrichtung Hochbau -
Verbunden mit einer fast 700-jährigen Geschichte schlägt die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft. Wir sind der führende Öko-Bauernbrot-Spezialist mit 900 Mitarbeitern/innen und mehr als 150 Filialen in Bayern, Baden-Württemberg und Berlin. Unsere ca. 25 verschiedenen Sorten von Pfister Öko- Bauernbroten werden auf traditionelle, handwerkliche Art und Weise mit reinem Natursauerteig und ökologischen Rohstoffen hergestellt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie ab sofort als Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit HR Payroll Specialist
Bei der KB wirst du Teil eines starken Teams, das gemeinsam Großes bewegt. Mit über 200 Kolleginnen und Kollegen an neun Standorten in drei Ländern setzt du mit uns Maßstäbe in der Beratung, Planung, Verwaltung, Überwachung und Prüfung für Hochbau- und Infrastrukturprojekte. Ob Brücke oder Schiene, Klinik oder Kindergarten – bei uns findest du einen sicheren Job mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem menschenzugewandten Arbeitsumfeld.
Planen Sie Ihre Karriere als Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) bei Konzmann! Die Trenker GmbH gehört zur Konzmann Gruppe, welche unter einem Dach das komplette Leistungsspektrum der technischen Gebäudedienstleistungen anbietet. Von der Planung über die Errichtung bis hin zum Betreiben der technischen Anlagen verstehen wir uns deutschlandweit - mit Schwerpunkt im süddeutschen Raum – als ein integraler Systemanbieter sowie innovativer und moderner Arbeitgeber.
Die Stadtwerke Dachau sind das führende Versorgungsunternehmen in der Region. Über 250 Beschäftigte erwirtschaften in den verschiedenen Betriebszweigen einen Jahresumsatz von nahezu 78 Millionen Euro. Suchen Sie eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich!
Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm sucht für das Sachgebiet Kreisfinanzen, Kreiseigener Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für Steuerwesen (m/w/d) in Teilzeit mit 50 %.
Für den Gruppendienst in unserer Wohngruppe Arnbacher Straße in Markt Indersdorf im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in oder Erzieher*in in Teil- oder Vollzeit mit 19,5 - 39 Stunden pro Woche. In der therapeutischen Wohngruppe leben 6 Jungen ab 11 Jahren, denen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. Unter Einbezug von Natur, Tieren und der Umwelt arbeiten wir ressourcenorientiert und wollen die Jungen dabei unterstützen, ihr Potential zu entfalten. Die Vorgeschichte der Jugendlichen kann unterschiedliche Folgen haben, z.B. (Bindungs-)Trauma, verschiedene Störungsbilder, Entwicklungsverzögerung, soziale Probleme etc. und sich unterschiedlich im Alltag zeigen. Bei uns steht das Interesse an der Lebenswelt der Jungen im Vordergrund. Häufig haben die Jugendlichen negative Erfahrungen mit ihrem Bezugssystem gemacht. Ihre Aufgabe ist es unter anderem mit dem Team diese herauszuarbeiten, aufzuarbeiten und (neue) Wege zu festigen sowohl mit den Jungen als auch dem Bezugssystem. Eine wertschätzende Grundhaltung, insbesondere für die bisher als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien, ist von großer Bedeutung für diese Arbeit. Als Mitglied des Teams ist es Ihre Aufgabe, gemeinsam mit den Jungen an diesen weiterzuarbeiten bzw. neue zu erlernen. Ebenso die Jungen dabei zu unterstützen ihren (All-)Tag zu meistern.
Für unsere Wohngruppe Arnbacher Straße in Markt Indersdorf im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum 01.03.2025 eine*n pädagogische Ergänzungskraft in Teil- oder Vollzeit ab 20 Stunden pro Woche. In der therapeutischen Wohngruppe leben 6 Jungen ab 11 Jahren, denen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. Unter Einbezug von Natur, Tieren und der Umwelt arbeiten wir ressourcenorientiert und wollen die Jungen dabei unterstützen, ihr Potential zu entfalten. Die Vorgeschichte der Jugendlichen kann unterschiedliche Folgen haben, z.B. (Bindungs-)Trauma, verschiedene Störungsbilder, Entwicklungsverzögerung, soziale Probleme etc. und sich unterschiedlich im Alltag zeigen. Bei uns steht das Interesse an der Lebenswelt der Jungen im Vordergrund. Häufig haben die Jugendlichen negative Erfahrungen mit ihrem Bezugssystem gemacht. Ihre Aufgabe ist es unter anderem mit dem Team diese herauszuarbeiten, aufzuarbeiten und (neue) Wege zu festigen sowohl mit den Jungen als auch dem Bezugssystem. Eine wertschätzende Grundhaltung, insbesondere für die bisher als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien, ist von großer Bedeutung für diese Arbeit. Als Teil des Teams ist es Ihre Aufgabe als pädagogische Ergänzungskraft die Jugendlichen und ihre Kolleg*innen zu unterstützen, um den (All)Tag zu meistern.
Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Wasserrecht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Wasserrecht im Bereich Gewässerausbau in Teilzeit 75 %
#UPLIFTYOURFUTURE Wir sind über 12.000. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich. Unser Team sucht Dich: Werkstudent HR Nachhaltigkeitsmanagement (all genders) in München Kennziffer – WS MUC APL Ökologische und soziale Verantwortung mit ökonomischen Anforderungen in Einklang zu bringen ist unsere Aufgabe im Nachhaltigkeitsmanagement der MTU. Die Ausgestaltung der HR Themen wie Arbeitsbedingungen, Mitarbeiterentwicklung oder Diversität tragen einen ganz wesentlichen Teil zur unternehmensweiten Nachhaltigkeitskultur bei. Mit unserer Funktion für das HR Nachhaltigkeitsmanagement wollen wir die globale Verantwortung für sowohl die inhaltliche Ausgestaltung als auch die Erfüllung sämtlicher rechtlicher Anforderungen bündeln. Wir suchen daher eine Persönlichkeit, die sich dafür begeistert, unsere sozialen Nachhaltigkeits-Schwerpunkte für die MTU zu unterstützen. Werkstudent HR Nachhaltigkeitsmanagement (all genders) München befristet Teilzeit
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte Dachau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Psycholog*in für den Fachdienst der Schulgruppe mit 16 Stunden pro Woche. In unserer HPT bieten wir ab März 2025 40 Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 – 15 Jahren eine Heilpädagogische Betreuung in 5 Gruppen a 8 Kinder an. Unsere Einrichtung setzt sich dann aus 2 Vorschul-, 2 Grundschul- und einer Schulgruppe ab der 5. Klasse an zwei Standorten zusammen. Mit unserer Schulgruppe wollen wir zudem ab März neue Wege gehen und eine Brücke zwischen aufsuchender Arbeit und dem teilstationären Setting schlagen. Die Betreuung der Jugendlichen findet an drei Tagen die Woche in der HPT statt und wird an den anderen beiden Tagen mit intensiver Arbeit in der Familie kombiniert. Das Zusammenspiel beider Arbeitsbereiche bringt eine ganzheitliche, altersadäquate und bedürfnisorientierte Förderung der Jugendlichen und deren Familien mit sich. Ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang miteinander wird in unserem multidisziplinären Team gelebt. Die Jugendlichen besuchen die Schulgruppe an den Besuchstagen in der Regel nach dem Unterricht bis 17:00 Uhr.
Espira steht für ein weltoffenes, hochwertiges Kita-Konzept skandinavischen Ursprungs. Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit sind Kern unserer pädagogischen Arbeit. Unsere Mitarbeiter*innen sind der Schlüssel zur Qualität in unseren Kitas. Unsere Vision ist es, in modernen teiloffenen Einrichtungen die Kita der Zukunft zu gestalten. Espira ist Teil der führenden nordeuropäischen Bildungsgruppe AcadeMedia. Für unsere Kita Espira Feldmoching suchen wir Kinderpfleger/Sozialassistenten (m/w/d) für die Krippe und für den Kindergarten in Voll- und Teilzeit. Im Januar 2020 haben wir unsere Kita in München-Feldmoching als Kooperationseinrichtung mit der Landeshauptstadt München eröffnet. In zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen werden dort insgesamt 74 Kinder im Alter von 0-6 Jahren betreut. Die freistehende, moderne Einrichtung verfügt über einen großzügigen Abenteuergarten, in dem die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben und die Natur erforschen können. Feldmoching ist eines der dörflichsten Gebiete Münchens mit Naherholungsgebieten wie der Dreiseenplatte und dem „Schwarzhölzl“. Die Kita ist fußläufig, mit Bus und U-Bahn sowie mit dem Auto gut zu erreichen.
Wir geben Menschen eine Zukunft! Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das SBW-Flexible Hilfen in München, ist eine Einrichtung der Jugendhilfe mit den Schwerpunkten sozialpädagogisch betreute Wohnformen, Mutter-Kind/Familienarbeit, Ambulante Erziehungshilfen und Betreuung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Im Rahmen eines innovativen Wohnprojektes in der Katholischen Jugendfürsorge werden Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichsten Hilfebedarfen in verschiedenen Betreuungssettings längerfristig als auch kurzfristig betreut und auf ein selbständiges Leben vorbereitet. Für unsere Erstaufnahmeeinrichtung in München-Harlaching, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Verwaltungsfachkraft (w/m/d) (Teilzeit mit mind.19,5 Wochenstunden; vorerst befristet)
Joki ist ein privater Träger von Kindertageseinrichtungen und Teil der führenden skandinavischen Bildungsgruppe AcadeMedia. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, für unsere Familien im Alltag ein Partner mit einem hohen pädagogischen Anspruch zu sein. Das spielerische Erlernen der englischen Sprache über die Immersionsmethode ist davon ein wichtiger Bestandteil. Unseren Mitarbeiter*innen stehen dazu vielfältige Materialien sowie Weiterbildungen und Raum für persönliche und fachliche Entwicklung zur Verfügung. Für unsere bilinguale Kita Joki Lerchenau suchen wir englischsprachige pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. In unserer Kita Joki Lerchenau werden in drei Krippengruppen und einer Kindergartengruppe 61 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Die Einrichtung liegt in einer ruhigen Wohngegend im Münchner Norden. Der weitläufige Garten bietet den Kindern mit seinen Naschpflanzen, Bäumen, Sandkästen und dem Wasserspielplatz vielfältige Möglichkeiten, sich auszuprobieren und das Spiel im Freien zu genießen. Neben vielerlei Bildungsangeboten verfolgen unsere Kinder u.a. aktiv den Anbau und die Zuchtmöglichkeiten in unseren Kräuterbeeten und erforschen in themenbezogenen Projekten die Welt. In der näheren Umgebung befinden sich der Lerchenauer See sowie mehrere Spielplätze. Der Olympiapark sowie die BMW-Welt sind gut mit dem Bus zu erreichen und daher beliebte Ausflugsziele. Der Bus 173 hält wenige Meter von der Kita entfernt und die Haltestelle Oberwiesenfeld der U3 ist 10 Minuten zu Fuß entfernt.
Kreisjugendring München-Stadt Ausbildung Erzieher*in (SEJ/PiA/BP) Kindertageseinrichtungen oder Kooperative Ganztagsbildung Arbeitsbereich Krippe, KIGA, Hort, KoGa Arbeitsort München Arbeitsbeginn ab sofort Arbeitsumfang Vollzeit, Teilzeit DEIN ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. DEIN ARBEITSPLATZ In elf Einrichtungen – von Kinderkrippe, Kindergarten und Hort bis zur Kooperativen Ganztagsbildung – bieten wir dir die Möglichkeit, vielfältige Zielgruppen kennenzulernen. Jede Einrichtung verfügt über eigene Schwerpunkte, die sich an den Bedürfnissen und Herausforderungen der Kinder orientieren. DEINE AUFGABENDu hast viele kreative Ideen, die du mit den Kindern umsetzt. Du sorgst für die Beteiligung der Kinder. Du hast Spaß an gruppen- und bereichsübergreifenden Aktivitäten- und Bildungsangeboten. Du lebst mit uns das teiloffene Konzept. Du kannst eigene Projekte durchführen. WAS UNS WICHTIG ISTDu hast eine Anmeldung und/oder Zusage an einer Fachakademie. Du bringst Begeisterung und Freude beim Umgang mit kleinen und großen Menschen mit. Du bist humorvoll, flexibel und belastbar. Gemeinsam setzen wir die verschiedenen gesetzlichen Grundlagen und die pädagogischen Leitlinien des KJR um. FREU DICH AUFregelmäßige Teamgespräche, Reflexion und Feedback wöchentliche Anleitungsgespräche durch qualifizierte Anleiter*innen qualitative Anleitung durch dafür ausgebildete Mitarbeiter*innen Kennenlernen aller Angebote und Schwerpunkte der Einrichtung monatliche Vergütung nach Tarif (TVöD) und Münchenzulage Fahrtkostenübernahme des bayerischen Ermäßigungstickets schulische Vorbereitungszeit während der Arbeitszeit die Teilnahme an Fachtagungen des KJR (nach Möglichkeit) die vielfältigen Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung und der Arbeit in Vernetzungsgremien die Hospitation in anderen KJR-Einrichtungen während des Praktikums nach dem Berufspraktikum oder nach Abschluss der praxisintegrierten Ausbildung besteht die Möglichkeit, einer Übernahme in ein Arbeitsverhältnis beim KJR Für weitere Informationen wende dich bitte an die Abteilungsleiterinnen Petra Kutzner, Tel. 089-51 41 06 52 oder Birgit Stieler, Tel. 089-51 41 06 51. Bewerbungsschluss: 20.12.2025 Kita-Film https://vimeo.com/573951007 Zur Bewerbung https://bewerbermanagement.net/jobposting/063a25aff6b1a180e423e04f31092dab50e2e83a Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
Wir sind ein Haus für Kinder mit einer Kinderkrippengruppe und zwei altersgemischten Gruppen in der Messestadt Riem. Unser Haus für Kinder ist ein Ort des Vertrauens, des Schutzes, der Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt und interkultureller Verständigung für Kinder wie Eltern. Hier haben wir Spaß, und das Lernen wird durch Spielen leicht gemacht. Wir schätzen unser buntes Zusammensein von GROSS und KLEIN und setzen uns dafür ein. Für unser Haus für Kinder Zaubersterne im Bereich Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche. Die Stelle ist befristet an die Refinanzierung MKF.
Die ABLE Gastronomie GbR ist mehr als nur ein Gastronomie-Unternehmen. Getreu unserem Leitspruch „Tradition. Erfahrung. Leidenschaft.“ zeichnet sich die Able Gastronomie GbR durch Engagement und familiäre Strukturen aus. Seit über 30 Jahren und in der zweiten Generation vereinen wir Qualität und Kompetenz und legen viel Wert auf Innovation. Erfolgreich betreiben wir das Restaurant LEGER AM DOM, mehrere System-Gastronomien im Stadtgebiet München sowie Veranstaltungen wie das MARSTALL Festzelt auf dem Oktoberfest und den Münchner Eiszauber.
Joki ist ein privater Träger von Kindertageseinrichtungen und Teil der führenden skandinavischen Bildungsgruppe AcadeMedia. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, für unsere Familien im Alltag ein Partner mit einem hohen pädagogischen Anspruch zu sein. Das spielerische Erlernen der englischen Sprache über die Immersionsmethode ist davon ein wichtiger Bestandteil. Unseren Mitarbeiter*innen stehen dazu vielfältige Materialien sowie Weiterbildungen und Raum für persönliche und fachliche Entwicklung zur Verfügung. Für unsere bilinguale Kita Joki Pasing suchen wir Kinderpfleger/Sozialassistenten (m/w/d) für die Krippe und den Kindergarten in Voll- und Teilzeit. In unserer Kita Joki Pasing werden in vier Krippengruppen und drei Kindergartengruppen 123 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Unsere weitläufige Einrichtung ist umgeben von Freiflächen mit hohem Erlebnis- und Entdeckerfaktor. Aufgeteilt in unterschiedlichste Aktionsflächen bieten sie den Kindern die Möglichkeit, mit allen Sinnen zu lernen, zur Ruhe zu finden, zu forschen und gemeinsam zu spielen. Im Rahmen des „AckerRacker“ Projektes bepflanzen unsere Kinder unter Anleitung über das gesamte Jahr Beete und eine Ackerfläche. Tomaten, Kürbis und Co. wandern nach der Ernte direkt in unsere Frischküche oder auf den Brotzeitteller. Nur ein paar Schritte von der Kita entfernt liegt der Pasinger Stadtpark mit der Würm, die sich hier als Bächlein durch das Gelände schlängelt und zu vielen Naturerfahrungen einlädt. Der S-Bahnhof Pasing, direkt an den Pasing Arcaden, ist mit dem Bus weniger als 15 Minuten entfernt. Die Linien 259, 265 und 56 halten ganz in der Nähe. Zudem ist die Kita verkehrsgünstig über die A96 zu erreichen.
1 Filter aktiv