454 M&A Consultant Jobs in München und Umgebung

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.
Mitarbeiter/ -in (m/w/d) EDV
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
München

EDV-Mitarbeiter/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unser IuK-Team in MünchenDas Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) ist die zentrale Kulturbehörde des Freistaats Bayern für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Entscheidend sind für uns die Fragen „Was ist ein Denkmal?“ und „Wie gehen wir damit um?“. Seit der Gründung des Amtes im Jahr 1908 sind die Führung der Denkmalliste und die Beratung von Eigentümern, Planerinnen und Institutionen unsere Hauptaufgaben. Wir sind Ansprechstelle für alle Fragen zu Bau- und Bodendenkmälern. Zum BLfD gehört außerdem die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die rund 1.200 Museen in Bayern museumsfachlich berät. Unser IuK-Team greift den anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BLfD (z. B. Archäologinnen, Verwaltungsangestellte, Kunsthistorikern, Geophysikern & Museumsfachleute) in sechs auf das Land verteilten Dienststellen unter die Arme, indem es ihnen die passende Hard- und Software, aber auch Kommunikationsmittel zur Verfügung stellt und „am Laufen“ hält. Darum gehört unser IuK-Team zu den wichtigsten und beliebtesten Teams im Haus. Seine Tätigkeit ist durch ein äußerst teamorientiertes Miteinander gezeichnet, um für jedes IuK-Problem eine gute pragmatische Lösung zu finden. Zur Verstärkung dieses Teams sucht das BLfD einen neuen Kollegen (m/w/d) mit den nachgenannten Fachkompetenzen, für den ein freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten selbstverständlich ist.

Kinderpfleger (w/m/d) in TZ/VZ
FortSchritt Bayern gGmbH
Höhenkirchen-Siegertsbrunn

FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 460 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und was es bedeutet Teil unseres Teams zu sein findest Du auf unserer Webseite www.fortschritt-bayern.de unter Stellenangebote. Unser inklusives Kinderhaus "NaturGlück" in Höhenkirchen-Siegertsbrunn Das Kinderhaus befindet sich am Ortsrand umgeben von Äckern, Wiesen sowie Wäldern und bietet Platz für insgesamt 74 Kinder. Aufgeteilt auf zwei Krippengruppen („Igel“ und „Hase“), für je 12 Kinder zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr, sowie zwei Kindergartengruppen („Fuchs“ und „Reh“) für je 25 Kinder zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr.Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Gruppenraum, Nebenraum/Schlafraum und eigene Sanitäranlagen/Wickelraum. Der großzügig angelegte Spielplatz mit einer Wellenrutsche in den Sandkasten, Bobbycarbahn und mehreren Spielgeräten zum Klettern und Schaukeln, bietet genügend Raum für die kindliche Abenteuerlust und lädt zum forschen und experimentieren ein.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Heilerziehungspflegehelfer / Kinderpfleger (m/w/d) in TZ (30 Std.)
FortSchritt Bayern gGmbH
München

FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 460 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und was es bedeutet Teil unseres Teams zu sein findest Du auf unserer Webseite www.fortschritt-bayern.de unter Stellenangebote. Unsere Konduktiv Heilpädagogische Tagesstätte in MünchenIn unserer Heilpädagogischen Tagesstätte mit Konduktivem Förderschwerpunkt betreuen wir Kinder mit einfachen und mehrfachen körperlichen Behinderungen wie Zerebralparese aber auch mit Autismus-Spektrum-Störungen, im Alter von rund 3 Jahren bis zur Beendigung der Schule, in kleinen Gruppen mit max. 9 Kindern. Unsere Tagesstätte liegt mitten in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unser Team besteht aus sechs Konduktor*innen, einem Musikpädagogen, einer Heilpädagogin sowie einem weiteren Pädagogen. Darüber hinaus wird unser Team durch Praktikanten und eine Verwaltungsfachkraft unterstützt.

Sozialpädagogen (d/m/w) kooperatives Berufsvorbereitungsjahr „BVJ-flexi“
Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH
München

Das Euro-Trainings-Centre – ETC gGmbH hat folgende Stellen zu besetzen: Sozialpädagoge (d/m/w) im kooperativen Berufsvorbereitungsjahr „BVJ-flexi“ StellenbeschreibungUnser Team sucht ab sofort sozialpädagogische Fachkräfte (d/m/w) im kooperativen Berufsvorbereitungsjahr flexibel (BVJ flexi) im Umfang von je 25 Wochenstunden in Festanstellung (zunächst befristet). Die jeweilige Stelle wird in Teilzeit, oder in Kombination mit einer parallel stattfinden weiteren BVJ-Klasse, in Vollzeit angeboten. Der Unterricht findet am Vormittag in den Räumlichkeiten des Trägers statt. Die sozialpädagogische Fachkraft ergänzt den Unterricht der Lehrkraft. Sie kann mit der Gruppe arbeiten, individuelle Beratungen durchführen oder in Kleingruppen. Es wird nach Bedarf und in enger Absprache mit der Lehrkraft geplant.Zielgruppe sind berufsschulpflichtige Jugendliche, die ohne Ausbildungsplatz sind, noch berufsschulpflichtig und bis jetzt noch an keiner beruflichen Schule angemeldet sind. Im Rahmen des Berufsvorbereitungsjahres erfahren sie individuelle berufliche Orientierung, -Vorbereitung und Perspektivenentwicklung. Der Schwerpunkt wird sein einen passenden Ausbildungsplatz oder auch Arbeit zu finden, Praktika zu ermöglichen und zu begleiten als auch individuelle Problemlagen genauer anzuschauen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Auch das Vermitteln in eine passende Fördermaßnahme oder Angebot ist möglich. Das Ziel der Projekte ist das Erlangen der Ausbildungsreife, Abbau von Hemmnissen und das Einmünden in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis.

1 Filter aktiv