211 Sozialpädagoge Jobs in München und Umgebung

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Sozialpädagogische Tagesgruppe (SPTG) für Kinder im Schulalter ab sofort bis 08/2024 gesucht
Christophorus-Schulverein München e.V.
München

Für unsere Sozialpädagogische Tagesgruppe für Kinder im Schulalter suchen wir ab 08.04.24 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d) oder eine Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation in Vollzeit für die heilpädagogische Gruppenarbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Betreuung nach §35a SGB VIII).Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 09.08.2024.Es gelten die gesetzlichen Regelungen zur Probezeit. Als Bewerber/In sollten Sie hoch motiviert sein, individuelle Problemlösungen für die Förderung der Kinder und Jugendlicher mit herausforderndem Verhalten im Team zu erarbeiten und umzusetzen.Besonders eine selbstbewusste Persönlichkeit, Lernbereitschaft und die Fähigkeit zur Selbstreflexion sind erforderlich. In insgesamt 7 altershomogenen Gruppen werden Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren in der Heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder im Schulalter und in den Sozialpädagogischen Tagesgruppen betreut, gefördert und therapiert. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf die Arbeit mit Kindern im Alter von 10 - 11 Jahren, die i.d.R. zwei Jahre im gemeinsamen Gruppenverband verbringen. Ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit ist die vertrauensvolle Elternarbeit und die enge Kooperation mit dem Stadtjugendamt oder mit weiteren Kooperationspartnern wie z.B. externen Therapeuten, Kinder- und Jugendpsychiatern und der Ambulanten Erziehungshilfe.  Sie arbeiten in der Abteilung Jugendhilfe eng vernetzt mit der Christophorus-Schule zusammen. Die Christophorus-Schule ist ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit Approbation oder in Ausbildung (mind. 2. Abschnitt) oder Suchttherapeut (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Gräfelfing

Wir wissen welche Einsatzbereitschaft und Anstrengungen der Beruf des Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) mit sich bringen. Daher bieten wir Ihnen die Arbeitsatmosphäre, die Sie benötigen um Tag für Tag Großartiges in Ihrem Beruf zu leisten. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in der Würmtalklinik in Gräfelfing, im Landkreis München großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich zu würdigen und zu fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) bzw. in fortgeschrittener Ausbildung oder Sozialpädagoge (m/w/d) mit Suchttherapieausbildung. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Suchthilfe. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR mindestens 27 Wochenstunden Therapiearbeit mit den Patienten im Einzel- und Gruppensetting Diagnostik und Therapieplanung Interesse an der Behandlung von Doppel- und Mehrfachdiagnosen Dokumentation und Berichtswesen Abstimmung des Gesamttherapieplanes im interdisziplinären Setting Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen sowie therapeutische Freiheiten Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungsperspektiven Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Inflationsausgleichsprämie Münchenzulage Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Die Würmtalklinik in Gräfelfing, Landkreis München, ist eine medizinisch-stationäre Rehabilitationseinrichtung für abhängige Frauen und Männer. Sie begleiten wir auf dem Weg in ein zufriedenes, abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Ressourcenorientiertes Arbeiten und ein familiäres Klima sind uns besonders wichtig. Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Marcus Breuer unter der Telefonnummer: + 49 89 8989 1336  gerne zur Verfügung.

Erzieher (w/m/d) in VZ
FortSchritt Bayern gGmbH
Buch

FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 460 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und was es bedeutet Teil unseres Teams zu sein findest Du auf unserer Webseite www.fortschritt-bayern.de unter Stellenangebote. Unser Kinderhaus in Buch am AmmerseeIn unserem Kinderhaus betreuen wir 24 Krippenkinder im Alter von rund einem Jahr bis drei Jahre, aufgeteilt in zwei Gruppen, sowie 25 Kindergartenkinder (drei Jahre bis zum Schuleintritt).Unsere pädagogische Arbeit lehnen wir situationsorientiert an den Jahresablauf an und verbinden dies mit vielen Natur-Projekten. Diese beziehen alle Förderbereiche wie Bewegung, Sprache, Wahrnehmung, Musik, Kreativität etc. ein. Die Gruppenteams in unserer Einrichtung bestehen jeweils aus einer pädagogischen Fachkraft und einer pädagogischen Ergänzungskraft (Kinderpflegerin oder Heilerziehungspflegerin) sowie über Praktikanten und Praktikantinnen, Aushilfen und weiteren Kinderpflegerninnen als Drittkräfte in Teilzeit. 

Erzieher (w/m/d) in VZ
FortSchritt Bayern gGmbH
Günzlhofen

FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 460 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und was es bedeutet Teil unseres Teams zu sein findest Du auf unserer Webseite www.fortschritt-bayern.de unter Stellenangebote. Unser Kinderhaus in GünzlhofenDas Kinderhaus Günzlhofen beherbergt eine Kinderkrippengruppe und zwei Kindergartengruppen. Das Betreuungskonzept orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und ist daher situationsorientiert. Der individuelle, altersgerechte und liebevolle Umgang ist für unser Fachpersonal ebenso selbstverständlich wie ein warmer Mittagstisch und Ruhezeiten. Unser Team arbeitet angelehnt an die Montessori-Pädagogik und fördert engagiert die Fähigkeiten der Kinder. Dabei spielt die Projektarbeit eine bedeutende Rolle. Die Vorbereitung auf die Schule ist fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit.

mobile Erzieher (w/m/d) Kitas AWO München-Stadt
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
München

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senioren, Migranten und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtWollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Erzieher (w/m/d) Kitas der AWO München-Stadt Mobile Fachkraft (m/w/d) Ab wann: 01.12.2023 Befristung: unbefristet Wochenarbeitszeit: 15,00 bis 39,00 Stunden/Woche Sie suchen als pädagogische Fachkraft einen Träger, der Ihnen eine abwechslungsreiche, vielfältige und erfüllende Arbeitsatmosphäre bietet? Als mobile Fachkraft haben wie die Möglichkeit regelmäßig unterschiedliche Konzepte, sowie verschiedene Einrichtungsarten kennenzulernen und dort zu arbeiten. Sie unterstützen das bestehende Team mit Ihren Kompetenzen und können sich aktiv mit einbringen. Wir sind ein konfessionsunabhängiger Träger von 53 Häusern für Kinder, Kinderkrippen, Kindergärten, Horte und Mittagsbetreuungen im gesamten Münchener Stadtgebiet und nahen Umland. Die AWO München-Stadt betreibt Kindertageseinrichtungen von 24 Kindern bis 220 Kindern im Alter von 0 - 10 Jahren.

Heilerziehungspfleger/ Erzieher (m/w/d) Haus für Kinder Integrationshortgruppe Gubestraße
AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH
München

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senioren, Migranten und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtWollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Heilerziehungspfleger/ Erzieher (m/w/d) Haus für Kinder Integrationshortgruppe Gubestraße Ab wann: 01.11.2023 Befristung: unbefristet Wochenarbeitszeit: 30,00-39,00 Stunden Stunden/Woche Das AWO-Haus für Kinder ist eine achtgruppige Einrichtung im Herzen von Moosach. Wir bieten 114 Betreuungsplätze für Kinder ab neun Wochen bis zu Einschulung an. In vier KiTZ-Gruppen werden jeweils 15 Kinder im Kindergartenalter zusammen mit Kindern im Krippenalter pädagogisch begleitet. Damit eröffnet sich Eltern und Kindern die Möglichkeit in derselben, bereits bekannten Gruppe, bis zur Einschulung zu bleiben. Zwei Integrations-Gruppen bieten jeweils 15 Plätze für Kinder von drei bis sechs Jahren, davon werden fünf an Kinder mit erhöhtem Förderbedarf nach § 53 ff SGB XII vergeben. In zwei Krippengruppen werden jeweils 12 Krippenkinder im Alter von 9 Wochen bis 3 Jahre betreut. Im November eröffen wir eine Integrativehortgruppe mit 15 Kindern.

Kinderpfleger (w/m/d) in TZ/VZ
FortSchritt Bayern gGmbH
Starnberg-Söcking

FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 460 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und was es bedeutet Teil unseres Teams zu sein findest Du auf unserer Webseite www.fortschritt-bayern.de unter Stellenangebote. Unser inklusives Kinderhaus "Kind und Natur" in Söcking (Starnberg)Das FortSchritt Inklusive Kinderhaus "Kind und Natur" hat drei Krippengruppen, zwei Naturkindergartengruppen sowie eine Hortgruppe. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kinder die Natur mit allen Sinnen spüren, erforschen und ihre Kreativität frei entfalten können. Durch Naturpädagogik im Zusammenspiel mit ausgewählten Elementen verschiedener pädagogischer Konzepte wie das von Maria Montessori legen wir den Grundstein für lebenslanges Lernen. Ein großes Kinderhaus braucht viele tatkräftige Gestalter und Mitarbeiter. Unser vielseitiges und gut ausgebildetes Team setzt sich aus Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Erzieherinnen und Erziehern, Heilerziehungspflegerinnen und -pflegern, Kinderpflegerinnen und -pflegern, Tagesmüttern oder Tagesvätern sowie Hauswirtschaftskräften zusammen. Da wir ein Ausbildungsbetrieb sind, ergänzen Berufspraktikantinnen und -praktikanten sowie Auszubildende unser Team. Um unsere Kinder, die einen zusätzlichen Förderbedarf haben, kümmert sich eine eigene Heilpädagogin in unserem Haus. Wir arbeiten eng mit unserem FortSchritt-Fachdienst und externen Fachkräften zusammen – für die bestmögliche Förderung unserer Kinder!