Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

Seit 2022 befindet sich das Haus der Kunst in einem Transformationsprozess. Wir zeichnen neue Linien in einer Kunstgeschichte, die noch nicht erzählt wurden und die den bisherigen Kanon in Frage stellen und verändern. Das Programm setzt den Weg der Vernetzung und Verflechtung transdisziplinärer Ansätze und transnationaler Perspektiven mit dem Fokus auf Digitalisierung fort. Die klassische Art der Ausstellungsgestaltung wird in Frage gestellt und ein neues Verständnis des Formats entwickelt. Projekte werden körperbezogen, immersiv und interaktiv vor Ort produziert.

Die Mission des Haus der Kunst ist es, einen generationsübergreifenden Ort des Austauschs und der Begegnung zu schaffen, an dem sich jede*r als Teil der Community verstehen kann. Unter dem Motto „Haus der Kunst ist wo die Zukunft passiert“ befindet sich die Institution am Puls der Zeit.

Wir suchen für die Abteilung Kommunikation zum 01.07.2025 eine*n Volontär*in Schwerpunkt Presse und Medien (w/m/d) in Vollzeit, auf zwei Jahre befristet.

Die Abteilung Kommunikation setzt sich aus den Bereichen Presse, Marketing und digitale Kommunikation zusammen. Sie ist in alle Prozesse des Hauses eingebunden und steht in engem Austausch mit Künstler*innen, Kurator*innen und der Geschäftsführung.

Der*die Volontär*in soll neben einem generellen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Kommuni-kationsabteilung schwerpunktmäßig in den Bereichen Presse und Medien arbeiten. Ziel des Volontariats ist es, eine selbstständige Arbeitsweise zu entwickeln, die zur Planung und Durchführung der verschie-denen Arbeitsprozesse befähigt. Im zweiten Jahr des Volontariats wird die Kommunikationsarbeit zu kleineren Ausstellungsprojekten weitestgehend selbstständig entwickelt und betreut werden.

Ihre Aufgaben – gestalten, mitwirken, teilhaben:

- Betreuen und unterstützen des gesamten Ablaufs im Pressebereich

- Selbstständige Recherche und Ansprache von Medien und Zielgruppen zum Programm (unter-schiedlichen Ausstellungen, Veranstaltungen und Teilhabe-Projekte)

- Selbstständiges Verfassen von Pressetexten zum Programm auf Deutsch und Englisch

- Selbstständige Durchführung von Abstimmungsprozessen mit verantwortlichen Kurator*innen und Kolleg*innen

- Selbstständig Terminredaktionen und Betreuung der Online Plattformen

- Datenbankpflege mit Kontakten zu Journalist*innen und Multiplikator*innen

- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Bereich der Digitalen Kommunikation

- Effektive Kommunikation mit neuen und generationalen Medien

- Zusammenfassen des Medienechos und Erstellen von Pressespiegeln, Mitarbeit an der Jahresvorschau

- Bearbeiten von journalistischen Standardanfragen

- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Umsetzung und Betreuung von Pressekonferenzen

- Zusätzliche Aufgabenbereiche nach Erfordernis und Neigung (Press Area Website, Fotorechte, externe Dienstleister*innen betreuen etc.)

Anforderungen – das bringen Sie mit:

- Hochschulabschluss (M.A.) der Geisteswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge

- Durch Praktika oder andere Tätigkeiten nachgewiesenes Interesse an Pressearbeit im Bereich Kultur und / oder an journalistischer Tätigkeit sowie Kompetenz im Umgang mit Medienvertreter*innen und einer sich rasant verändernden Medienlandschaft

- Freude am Verfassen von journalistischen und PR-Texten für unterschiedliche Formate und Zielgruppen

- Kenntnisse im Bereich Kunstgeschichte und zeitgenössische Kunst

- Großes Interesse an Medien, Digitalität, Musik, Performance und Film sowie an aktuellen gesellschaftlichen Diskursen wie Diversity und Inklusion, Gleichstellung und Migration

- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache

- Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und ein verbindliches Auftreten

- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken, CRM und CMS

Wir bieten Ihnen:

- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Ausstellungshäuser Europas

- Gehalt gemäß 50% TV-L 13, Stufe 1 im ersten Jahr, Stufe 2 im zweiten Jahr

- Ein kreatives Arbeitsumfeld mit einer offenen Kommunikationsstruktur

- Mitarbeit in einem dynamischen Team, das Einsatz- und Lernbereitschaft unterstützt und fördert

- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei

- Einen attraktiven und inspirierenden Arbeitsplatz im Zentrum Münchens am Englischen Garten

Das Volontariat und die Vergütung orientieren sich an den Empfehlungen des Deutschen Museumsbundes.

Das Haus der Kunst und sein Programm sind von Diversität und Vielfalt geprägt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir bevorzugen Bewerbungen ohne Bild.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter dem Stichwort HDK-2025-05 bis zum 25.05.2025 in elektronischer Form (eine PDF-Datei) an: bewerbung@hausderkunst.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Claudia Illi (Presse und Medien) gerne unter 089/211 27-115 zur Verfügung.

Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH

Personalabteilung, Prinzregentenstraße 1, 80538 München

Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter

www.hausderkunst.de/datenschutzerklarung

Jetzt bewerben

Volontär*in Schwerpunkt Presse und Medien (w/m/d)

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH

Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH

Kontakt für Bewerbung

Frau Jessica Fuhrmann
Assistenz Personal

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

Arbeitsort

Prinzregentenstraße 1, 80538 München

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Trainee
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Assistent in der Pressestelle (m/w/d), Pressesprecher (m/w/d), Mediengestalter Digital und Print (m/w/d), Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung Konzeption und Visualisierung (m/w/d)
Arbeitsort
Prinzregentenstraße 1, 80538 München