Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Kreisjugendring München-Stadt


Verwaltungskraft / Teamassistenz

Abteilung KitaE


Arbeitsbereich

Verwaltung


Arbeitsort

KJR-Geschäftsstelle


Arbeitsbeginn

ab sofort


Arbeitsumfang

20,0 Stunden


IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.


IHR ARBEITSPLATZ

Das moderne Büro in der Geschäftsstelle des Kreisjugendring München-Stadt liegt zentral in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Haltestelle Theresienwiese (U4/U5).


IHRE AUFGABEN

  • allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben
  • Unterstützung der Einrichtungsleitung in unterschiedlichen Bereichen
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Pflege einer Ablage- und Ordnerstruktur
  • Kommunikation mit den Eltern
  • Angebotseinholung, Bestellungen aller Art, Eingangskontrolle, Lieferscheinprüfung
  • Jahresplanung und Terminüberwachung

UNSERE ERWARTUNGEN

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Programmen von MS-Office
  • Interesse am Arbeitsfeld der Arbeit mit Kindern
  • Organisationsgeschick sowie Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • freundliches und verbindliches Auftreten
  • Bereitschaft die neue Stelle aktiv mitzugestalten und zu prägen
  • Flexibilität und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft mit verschiedenen Einrichtungsleitungen an unterschiedlichen Arbeitsorten zusammenzuarbeiten
  • Flexibilität

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten.
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung.
  • umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger.
  • die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten.
  • die Bezahlung nach TVöD in EG 7 zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss.
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision.
  • Diese Stelle ist auf Grund der Vorgaben durch den Bund zunächst befristet bis 31.12.2026.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin KitaE Petra Kutzner, Tel. 089-51 41 06 52


Bewerbungsschluss: 03.04.2025


https://bewerbermanagement.net/jobposting/d28983d3f8680470c486062559bc7b3b6184489d


Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •


Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Paul Heyse Str. 22, 80336 München

Mehr zum Job

Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Paul Heyse Str. 22, 80336 München