Studienplätze zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)

Dachau
Stadt Dachau
Ausbildung Arbeit vor Ort Vollzeit
Gehaltsinformation: TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Die Große Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München bietet zum Studienbeginn 01.10.2025 zwei

 

Studienplätze zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)

 

Das Studium/der Vorbereitungsdienst umfasst drei Jahre und endet mit der Anstellungsprüfung, die zur Übernahme qualifizierter Sachbearbeitertätigkeiten in der 3. Qualifikationsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes bis hin zu Führungsaufgaben im Bereich des mittleren und gehobenen Managements in der Verwaltung befähigt.

Voraussetzungen:

  • Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife

  • Erfolgreiche Teilnahme an dem obligatorischen Auswahlverfahren für die Beamtenlaufbahn der 3. Qualifikationsebene (Oktober 2024)

  • Sie müssen im Besitz einer Staatsangehörigkeit im Sinne des § 7 BeamtStG sein

  • Sie dürfen zu Beginn des Studiums noch nicht 45 Jahre alt sein

Studium:

Es handelt sich um ein duales Studium mit 21 Monaten Fachstudium und 15 Mo­naten Praktikum. Die theoretischen Kenntnisse werden in mehrmonatigen Fachstu­dienabschnitten an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in Hof/Oberfranken vermittelt, die praktische Ausbildung wird in verschiedenen Abteilungen der Großen Kreisstadt Dachau geleistet.

 

Verdienst:

Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie Anwärterbezüge. Diese belaufen sich aktuell auf monatlich 1.563,85 €.

Zusätzlich bieten wir Ihnen

  • eine vollständige Kostenübernahme des ermäßigten Deutschlandtickets

  • finanzielle Unterstützung während des Studiums durch Übernahme der Ausbildungsmittel

  • gute Übernahmechancen

  • vielfältige Aufgabengebiete

 

Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Studienplatz mit guten Aussichten auf die spätere Weiterbeschäftigung bei entsprechenden Leistungen. Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und stehen kreativen Ideen stets offen gegenüber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Bewerbungsverfahren:

Die Bewerbung und Anmeldung zum Auswahlverfahren erfolgt ausschließlich über den Online-Antrag auf der Internetseite des Landespersonalausschusses. Im Online-Antrag sind als Studienwunsch "Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Kommunalverwaltung" und die Kommune "Stadt Dachau" auszuwählen.

Der Anmeldezeitraum zum AusHat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Zeugnis des Auswahlverfahrens für Studienplätze an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (dritte Qualifikationsebene), vollständigem Lebenslauf, den letzten Schulzeugnissen, Lichtbild) bis spätestens 30.04.2025 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter www.dachau.de/online-bewerbung.

 

Bei Fragen zu den Anforderungen und Studieninhalten können Sie sich jederzeit gerne an die Ausbildungsleitung, Frau Schilcher, Tel. 08131/75-138 wenden.

 

Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.

Kontakt für Bewerbung

Frau Schilcher
Personalabteilung

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Konrad-Adenauer-Str. 2-6, 85221 Dachau

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVöD
Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Konrad-Adenauer-Str. 2-6, 85221 Dachau