Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) | Kooperativer Ganztag Grundschule Waldmeisterstraße

München
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit Vollzeit
Gehaltsinformation: Vergütung entsprechend TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Für die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Waldmeisterstraße im Bereich Soziale Arbeit an Schulen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

STELLVERTRETENDE EINRICHTUNGSLEITUNG (m/w/d)

in Teilzeit oder Vollzeit mit 35-39 Stunden pro Woche.

 

Die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule Waldmeisterstraße betreut in den Jahrgangsstufen 1 bis 4 ca. 220 Schüler*innen. In diesem Rahmen werden die Kinder nach dem Unterricht und in den Ferien von uns als Kooperationspartner der Schule mit vielfältigen (freizeit-)pädagogischen Angeboten bis spätestens 18 Uhr durch den Tag und den Ferien begleitet. Die Grundschule Waldmeisterstraße wurde im Jahr 2022 nach dem innovativen Münchner Lernhauskonzept neu errichtet und bietet den Schüler*innen viele Möglichkeiten für Individualisierung, Gruppenarbeiten, Präsentationen oder einfach für Pausen und Entspannung. Das pädagogische Team besteht aus insgesamt ca. 25 Mitarbeiter*innen.

 

Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützende Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und selbstständige Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben

  • Bindeglied zwischen Einrichtungsleitung, Team und Eltern

  • Enge und kooperative Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team

  • Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit sowie Sicherstellung des Tagesablaufs

  • Begleitung der Kinder im Gruppendienst

  • Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu Kindern und deren Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

  • Kooperation mit der Schulfamilie an der Waldmeisterstraße

Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in, abgeschlossenes Studium Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss

  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich im Team einzubringen

  • Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption

  • Voraussetzung von Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit

  • Interkulturelle Kompetenz bzw. Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen

  • Führungserfahrung und praktische Erfahrungen im Hortbereich sowie Kenntnisse rund um das BayKiBiG

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Vergütung entsprechend TvöD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung

  • 30 Urlaubstage, 2 Regenerationstage, 1 Gesundheitstag, 24. und 31.12. frei

  • JobRad & Zuschuss/ Übernahme Deutschlandticket

  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen

  • Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt

  • Fortbildungskonzept, Schulungen, Bildungsurlaub, Supervision

  • Engagierte Teams, großer Zusammenhalt, gemeinsame Feiern und Ausflüge

  • Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept, viel Gestaltungsspielraum

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

Kontakt für Bewerbung

Frau Catherine Lasserre
Kooperative Ganztagsbildung
Pädagogin (M.A.)

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Waldmeisterstraße 38, 80953 München

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Vergütung entsprechend TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit, Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Waldmeisterstraße 38, 80953 München