Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN ist seit 1901 als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in vielfältigen sozialen Arbeitsbereichen schwerpunktmäßig in München und im Landkreis Dachau tätig. Mehr als 500 Mitarbeiter*innen engagieren sich in acht Bereichen an über 50 Standorten aktiv für junge Menschen und ihre Familien.
Unsere Mission
Wir ermöglichen Zukunft.
Wir unterstützen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien. Wir bieten tragfähige und vertrauensvolle Beziehungen. Dabei nehmen wir jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit wahr und begleiten ihn ein Stück auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Wir als Arbeitgeber
Unsere Mitarbeiter*innen liegen uns sehr am Herzen. Sie sind es, die in unseren Einrichtungen mit großem Einsatz tagtäglich die Herausforderungen annehmen, die sich aus der speziellen Situation der von uns betreuten Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien ergeben. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, unseren Mitarbeiter*innen den Rücken zu stärken und ihnen Anerkennung und Wertschätzung zu vermitteln – kurz: ihnen ein guter Arbeitgeber zu sein.
Für die gebundene Ganztagesschule der Grundschule Schwabhausen im Bereich Soziale Arbeit an Schulen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) und Projektmitarbeiter*innen in Teilzeit mit 5-9 Stunden pro Woche. Die Stelle ist sachlich befristet und gebunden an die Verträge mit der Regierung von Oberbayern. Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN bietet an der Grundschule Schwabhausen die pädagogische Begleitung im Rahmen der gebundene Ganztagesschule an. Es handelt sich dabei um ein Betreuungsangebot für die Schüler*innen im Vormittags- und Nachmittagsbereich.
Für unser Haus für Kinder Zaubersterne im Bereich Kindertageseinrichtungen suchen wir zum 01.03.2025 ein*e Köch*in/ Hauswirtschafter*in oder Hauswirtschaftskraft mit Kocherfahrung in Teilzeit mit 25 Stunden pro Woche. Die Stelle ist befristet als Krankheitsvertretung. Wir sind ein Haus für Kinder mit einer Kinderkrippengruppe und zwei altersgemischten Gruppen in der Messestadt Riem. Unser Haus für Kinder ist ein Ort des Vertrauens, des Schutzes, der Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt und interkultureller Verständigung für Kinder wie Eltern. Hier haben wir Spaß, und das Lernen wird durch Spielen leicht gemacht. Wir schätzen unser buntes Zusammensein von GROSS und KLEIN und setzen uns dafür ein.
Für die Heilpädagogische Tagesstätte in Dachau suchen wir für unsere Grundschulgruppe zum 15.04.2025 eine*n Sozialpädagog*in mit 35 Stunden pro Woche. In unserer HPT bieten wir ab März 2025 40 Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 – 15 Jahren eine Heilpädagogische Betreuung in 5 Gruppen a 8 Kinder an. Unsere Einrichtung setzt sich dann aus 2 Vorschul-, 2 Grundschul- und einer Schulgruppe ab der 5. Klasse an zwei Standorten zusammen. An unserem frisch renovierten Hauptstandort finden sich die zwei Vorschul- und die beiden Grundschulgruppe. Ein neu gestaltetes, naturbelassenen Außengelände lädt die Kinder zudem zum Erkunden, Entdecken, Spielen sowie dem Gestalten und Erleben vom Garten ein. In Zusammenwirken mit dem Psychologischen und Pädagogischen Fachdienst werden hier die Kinder ganzheitlich und bedürfnisorientiert gefördert. Ebenso ist eine wertschätzende und vertrauensvolle Elternarbeit Teil unseres Aufgabenbereichs. Die Kinder besuchen die Grundschulgruppe in der Regel nach dem Unterricht bis 17:00 Uhr. Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von KINDERSCHUTZ MÜNCHEN eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Für unsere Kinderkrippe Waldgeflüster im Bereich Kindertageseinrichtungen suchen wir zum 01.04.2025 eine*n stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche. Wir sind eine Kinderkrippe in Bogenhausen mit zwei Etagengruppen mit Platz für bis zu 48 Kinder. Der Schwerpunkt unserer Kinderkrippe Waldgeflüster beruht auf der naturpädagogischen Arbeit mit den Kindern. Wir experimentieren und forschen mit Naturmaterialien aus unserer Umgebung sowie dem angrenzenden Park. Ein Hunde-Mensch-Team unterstützt zusätzliche Naturbegegnungen in unserer Einrichtung.
Wir, die Kinderkrippe Mamaliye, im Münchener Norden (80933), bietet 36 Kindern Platz in drei Krippengruppen. Wir Pädagogen*innen, die Kinder sowie deren Eltern machen unser Haus zu dem, was es ist, zu etwas ganz Besonderem − zu einem Haus der kulturellen Vielfalt und der Willkommenskultur. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher oder Kindheitspädagogen (m/w/d) für unsere Kinderkrippe Mamaliye in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche.
Wir sind ein Haus für Kinder mit drei Kindergarten- und einer Hortgruppe in Berg am Laim. Wir sind gut vernetzt und sehen uns als Bildungsgemeinschaft mit den Familien, Kitas und Schulen sowie anderen Einrichtungen. Wir haben ein teiloffenes Konzept, das Inklusion und kulturelle Vielfalt berücksichtigt und wir legen großen Wert auf die Mitarbeit der Eltern. Unser schöner Garten und die Umgebung bieten viele Möglichkeiten für Natur- und Umwelterfahrungen. Wir suchen für unser Haus für Kinder Polarsonne zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher oder Kindheitspädagogen (m/w/d) im Hortbereich in Teilzeit mit 33 Stunden/Woche.
Für den Gruppendienst in unserer Wohngruppe Arnbacher Straße in Markt Indersdorf im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in oder Erzieher*in in Teil- oder Vollzeit mit 19,5 - 39 Stunden pro Woche. In der therapeutischen Wohngruppe leben 6 Jungen ab 11 Jahren, denen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. Unter Einbezug von Natur, Tieren und der Umwelt arbeiten wir ressourcenorientiert und wollen die Jungen dabei unterstützen, ihr Potential zu entfalten. Die Vorgeschichte der Jugendlichen kann unterschiedliche Folgen haben, z.B. (Bindungs-)Trauma, verschiedene Störungsbilder, Entwicklungsverzögerung, soziale Probleme etc. und sich unterschiedlich im Alltag zeigen. Bei uns steht das Interesse an der Lebenswelt der Jungen im Vordergrund. Häufig haben die Jugendlichen negative Erfahrungen mit ihrem Bezugssystem gemacht. Ihre Aufgabe ist es unter anderem mit dem Team diese herauszuarbeiten, aufzuarbeiten und (neue) Wege zu festigen sowohl mit den Jungen als auch dem Bezugssystem. Eine wertschätzende Grundhaltung, insbesondere für die bisher als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien, ist von großer Bedeutung für diese Arbeit. Als Mitglied des Teams ist es Ihre Aufgabe, gemeinsam mit den Jungen an diesen weiterzuarbeiten bzw. neue zu erlernen. Ebenso die Jungen dabei zu unterstützen ihren (All-)Tag zu meistern.
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte Dachau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Psycholog*in für den Fachdienst der Schulgruppe mit 16 Stunden pro Woche. In unserer HPT bieten wir ab März 2025 40 Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 – 15 Jahren eine Heilpädagogische Betreuung in 5 Gruppen a 8 Kinder an. Unsere Einrichtung setzt sich dann aus 2 Vorschul-, 2 Grundschul- und einer Schulgruppe ab der 5. Klasse an zwei Standorten zusammen. Mit unserer Schulgruppe wollen wir zudem ab März neue Wege gehen und eine Brücke zwischen aufsuchender Arbeit und dem teilstationären Setting schlagen. Die Betreuung der Jugendlichen findet an drei Tagen die Woche in der HPT statt und wird an den anderen beiden Tagen mit intensiver Arbeit in der Familie kombiniert. Das Zusammenspiel beider Arbeitsbereiche bringt eine ganzheitliche, altersadäquate und bedürfnisorientierte Förderung der Jugendlichen und deren Familien mit sich. Ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang miteinander wird in unserem multidisziplinären Team gelebt. Die Jugendlichen besuchen die Schulgruppe an den Besuchstagen in der Regel nach dem Unterricht bis 17:00 Uhr.
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte suchen wir ab sofort eine*n Erzieher*in für die Vorschulgruppe mit 39 Stunden pro Woche. In unserer HPT bieten wir ab März 2025 40 Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 – 15 Jahren eine heilpädagogische Betreuung in 5 Gruppen a 8 Kinder an. Unsere Einrichtung setzt sich dann aus 2 Vorschul-, 2 Grundschul- und einer Schulgruppe ab der 5. Klasse an zwei Standorten zusammen. An unserem frisch renovierten Hauptstandort finden sich die zwei Vorschul- und die beiden Grundschulgruppen. Ein neu gestaltetes, naturbelassenen Außengelände lädt die Kinder zudem zum Erkunden, Entdecken, Spielen sowie zum Gestalten und Erleben des Gartens ein. In Zusammenwirken mit dem Psychologischen und Pädagogischen Fachdienst werden hier die Kinder ganzheitlich und bedürfnisorientiert gefördert. Ebenso ist eine wertschätzende und vertrauensvolle Elternarbeit Teil unseres Aufgabenbereichs. Die Kinder besuchen unsere Vorschulgruppen in der Regel von 8:30 – 14:30 Uhr.
Für unsere Wohngruppe Arnbacher Straße in Markt Indersdorf im Bereich Stationäre Erziehungsangebote suchen wir zum 01.03.2025 eine*n pädagogische Ergänzungskraft in Teil- oder Vollzeit ab 20 Stunden pro Woche. In der therapeutischen Wohngruppe leben 6 Jungen ab 11 Jahren, denen wir mithilfe unseres hochmotivierten, multidisziplinären Teams ein sicheres Zuhause auf Zeit bieten möchten. Unter Einbezug von Natur, Tieren und der Umwelt arbeiten wir ressourcenorientiert und wollen die Jungen dabei unterstützen, ihr Potential zu entfalten. Die Vorgeschichte der Jugendlichen kann unterschiedliche Folgen haben, z.B. (Bindungs-)Trauma, verschiedene Störungsbilder, Entwicklungsverzögerung, soziale Probleme etc. und sich unterschiedlich im Alltag zeigen. Bei uns steht das Interesse an der Lebenswelt der Jungen im Vordergrund. Häufig haben die Jugendlichen negative Erfahrungen mit ihrem Bezugssystem gemacht. Ihre Aufgabe ist es unter anderem mit dem Team diese herauszuarbeiten, aufzuarbeiten und (neue) Wege zu festigen sowohl mit den Jungen als auch dem Bezugssystem. Eine wertschätzende Grundhaltung, insbesondere für die bisher als sinnvoll und helfend erlebten und entwickelten Überlebensstrategien, ist von großer Bedeutung für diese Arbeit. Als Teil des Teams ist es Ihre Aufgabe als pädagogische Ergänzungskraft die Jugendlichen und ihre Kolleg*innen zu unterstützen, um den (All)Tag zu meistern.