Für die LOK Lernwerkstatt im Bereich Sozialräumliche Angebote suchen wir zum 01.05.2025 eine*n
SOZIALPÄDAGOG*IN
in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche. Eine Dreitagewoche ist möglich und die Schulferien sind weitestgehend frei. Die Arbeitszeit ist vorwiegend nachmittags bis max.17:30 Uhr, genaue Aufteilung der Arbeitszeit nach Absprache. Es besteht auch die Möglichkeit für mehr Stunden bis zu Vollzeit.
Die LOK Lernwerkstatt ist ein quartiersbezogenes, zielgruppenorientiertes und zugleich individualisiertes Förderangebot für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf aus Freimann. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 13 Jahren erhalten nach der Schule individuelle Lernförderung und Unterstützung in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung. Durch die enge Kooperation mit der Freizzeitstätte LOK Freimann findet für die Kinder zugleich eine freizeitpägogische Anbindung im Wohnquartier statt. Wir verstehen die Lebenswelt als Aneignungsraum und schaffen so vielfältige Bildungsgelegenheiten für die Kinder und ihre Familien jenseits des schulischen Lernens. Wir arbeiten im sozialräumlichen Verbund und bauen damit Brücken im Sinne der Inklusionsvermittlung.
Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.
Sie begleiten die Kinder beim Mittagessen, in der Lernsituation und in der Freispielaktivität
Sie üben mit den Kindern ein respektvolles, vorurteilsfreies Miteinander in der Gruppe
Sie motivieren die Kinder zu konzentriertem Arbeiten und begleiten sie einfühlsam bei inneren Blockaden
Sie gestalten partizipativ mit den Kindern spielerische und kreative Aktivitäten
Sie sind Ansprechpartner*in auf Augenhöhe für Eltern und Kinder
Sie stehen als Ansprech- und Beratunsperson für das pädagogische Ergänzungsteam zur Verfügung
Sie übernehmen in enger Abstimmung mit der Teamleitung Aufgaben, wie Planung, Organisation und Fallarbeit des Lernprojektes
Teamfähigkeit und eine offene, wertschätzende und diskriminierungssensible Grundhaltung
Bereitschaft, sich auf die jeweilige Lebenswelt der Kinder und ihrer Familien einzulassen
Spaß an und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, die einen besonderen Unterstützungsbedarf haben
Kompetenz in der Begleitung von Gruppenprozessen
Bereitschaft zu Fallarbeit im niedrigschwelligen Setting (Begleitung, Weitervermittlung etc.)
Interesse an einrichtungsübergreifender Kooperation und Vernetzung
Attraktive Vergütung entsprechend TVÖD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung
30 Urlaubstage, 2 Regenerationstage, 1 Gesundheitstag, 24. und 31.12. frei
Job-Rad & Zuschuss/ Übernahme Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen
Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
Fortbildungskonzept, Schulungen, Bildungsurlaub, Supervision
Engagierte Teams, großer Zusammenhalt, gemeinsame Feiern und Ausflüge
Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept, viel Gestaltungsspielraum
Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Gehaltsinformation | Attraktive Vergütung entsprechend TVöD inkl. Zulagen |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Teilzeit, Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) |
Arbeitsort |