Aufgaben
- Die Erledigung der klassischen Sekretariatsaufgaben:
- Erstellung von Dokumenten
- Ansprechpartner für interne und externe Kontakte
- Terminplanung
- Organisation von Besprechungen und Dienstreisen
- Administrative Tätigkeiten
Profil
- Ein erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung (vorzugsweise Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter)
- Organisationsgeschick, besonders gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Schreibfertigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
- Fundierte Rechtschreibkenntnisse
- Besondere Belastbarkeit sowie zeitliche Flexibilität
- Sicheres und gewandtes Auftreten
Wir bieten
- Eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (abhängig von der Berufserfahrung derzeit monatlich zwischen 2.973,97 Euro und 3.330,99 Euro brutto)
- Eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Landesbehörde (derzeit monatlich 193,08 Euro brutto)
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage (derzeit monatlich 150,54 Euro brutto)
- Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Homeoffice teilweise möglich
- Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf MünchenerJOBS.de