Benefits

  • Arbeitsweg

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Seit 2022 befindet sich das Haus der Kunst in einem Transformationsprozess. Wir zeichnen neue Linien in einer Kunstgeschichte, die noch nicht erzählt wurden und die den bisherigen Kanon in Frage stellen und verändern. Das Programm setzt den Weg der Vernetzung und Verflechtung transdisziplinärer Ansätze und transnationaler Perspektiven mit dem Fokus auf Digitalisierung fort. Die klassische Art der Ausstellungsgestaltung wird in Frage gestellt und ein neues Verständnis des Formats entwickelt. Projekte werden körperbezogen, immersiv und interaktiv vor Ort produziert.

Die Mission des Haus der Kunst ist es, einen generationsübergreifenden Ort des Austauschs und der Begegnung zu schaffen, an dem sich jede*r als Teil der Community verstehen kann. Unter dem Motto „Haus der Kunst ist wo die Zukunft passiert“ befindet sich die Institution am Puls der Zeit.

 

Wir suchen für die Abteilung Kommunikation ab 01.09.2025 eine*n:

Referent*in Digitale Kommunikation (w/m/d) 

befristet bis 31.5.2027 in Teilzeit (75%).

 

Die Position ist Teil der Abteilung Kommunikation, die sich aus den Bereichen Presse, Marketing und digitale Kommunikation zusammensetzt. Die Abteilung ist in alle Prozesse des Hauses eingebunden und steht in engem Austausch mit Künstler*innen, Kurator*innen und der Geschäftsführung.

Ihre Aufgaben – gestalten, mitwirken, teilhaben:

  • Redaktionsplanung, Content - & Community Management für die Social-Media-Kanäle

  • Konzeption, Planung und redaktionelle Betreuung von Videoformaten

  • Koordination externer Dienstleister wie Filmproduktion und Fotograf*innen

  • Redaktionelle Betreuung von Interviews mit Künstler*innen und Kurator*innen

  • Analyse und Auswertung digitaler Daten für Website und Social Media

  • Weiterentwicklung von Konzepten zur Gewinnung neuer Online-Besucher*innengruppen und Redaktion von ausstellungsbegleitenden Online-Kampagnen

  • Kontinuierliche Recherche von Benchmarks und Best Practices in der digitalen Kommunikation und Vorschläge zur Implementierung in der Arbeit des Haus der Kunst

  • Gelegentliche Mitarbeit bei der Erstellung des Newsletters sowie der Pflege der Website mit CMS Craft

Ihr Profil – das bringen Sie mit:

  • Hochschulabschluss (M.A) im Bereich Medien-oder Kommunikationswissenschaft, Kunstgeschichte, Kultur-oder Medienmanagement oder vergleichbare Fachrichtung

  • Erste Arbeitserfahrung im Bereich Digitale Kommunikation

  • Interesse an digitalen Medien und Erfahrung mit Videoschnitt

  • Freude am Umgang mit Texten, Erfahrung in der Textredaktion und / oder journalistische Vorkenntnisse

  • Erfahrungen im Museumsbereich und ein gutes Verständnis für zeitgenössische Kunst

  • Großes Interesse an Medien, Digitalität, Musik, Performance und Film sowie an aktuellen gesellschaftlichen Diskursen wie Diversity und Inklusion, Gleichstellung und Migration

  • Erfahrung mit Bildrechten

  • Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit im Rahmen von Veranstaltungen

  • Freude an Teamarbeit und Kommunikation

  • Selbständiges, zielorientiertes Arbeiten und verbindliches Auftreten

  • Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzfreude sowie Organisationstalent und Eigeninitiative

  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Erfahrung in der Arbeit mit CMS Systemen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Ausstellungshäuser Europas

  • Gehalt gemäß TV-L / entsprechend der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen

  • Ein kreatives Arbeitsumfeld mit einer offenen Kommunikationsstruktur

  • Mitarbeit in einem dynamischen Team, das Einsatz- und Lernbereitschaft unterstützt und fördert

  • 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei

  • Einen attraktiven und inspirierenden Arbeitsplatz im Zentrum Münchens am Englischen Garten 

Das Haus der Kunst und sein Programm sind von Diversität geprägt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.

Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte, insbesondere von People of Color, sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die es gewohnt ist, abteilungsübergreifend zu arbeiten und uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte.

Wir präferieren Bewerbungen ohne Foto.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise) senden Sie bitte unter dem Stichwort HDK-2025-06 bis zum 16.6.25 in elektronischer Form (eine PDF-Datei) an: bewerbung@hausderkunst.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Anja Fetzer, Leiterin Abteilung Kommunikation unter 089/211 27-130 zur Verfügung.

 

Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
Beate Gurth - Personalabteilung, Prinzregentenstraße 1, 80538 München

Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.hausderkunst.de/datenschutzerklarung

Jetzt bewerben

Referent*in Digitale Kommunikation (w/m/d)

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH

Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH

Kontakt für Bewerbung

Frau Jessica Fuhrmann
Assistenz Personal

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Prinzregentenstr. 1, 80538 Muenchen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Keywords Social-Media-Manager (m/w/d), Content-Manager (m/w/d), Redaktionsassistent (m/w/d)
Arbeitsort
Prinzregentenstr. 1, 80538 Muenchen