Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Kreisjugendring München-Stadt


pädagogischer Mitarbeiterin

Abt. OKJA


Arbeitsbereich

OKJA


Arbeitsort

München


Arbeitsbeginn

ab sofort


Arbeitsumfang

9 Stunden


IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Mehr Infos unter


IHR ARBEITSPLATZ

Sie arbeiten in der Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit als Springer*in an wechselnden Einsatzorten. Sie werden bei personellen Engpässen zur Verstärkung in verschiedenen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch bei häuserübergreifenden Aktivitäten eingesetzt.
Die Schwerpunkte der Einrichtungen sind der Offene Treff, Gruppenangebote, jugendkulturelle Angebote, außerschulische Bildung, Mitbestimmung, Freizeit- und Ferienangebote, geschlechtsspezifische und interkulturelle Arbeit, themenbezogene Projekte im Stadtteil und Schulkooperationen. Das Altersspektrum der Zielgruppe liegt zwischen 6 und 26 Jahren und variiert in den einzelnen Einrichtungen.


IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung der Einrichtungsteams im Fall von Personalengpässen bei der Durchführung ihrer Programme
  • Selbständige Durchführung eigener Gruppenangebote für die Zielgruppen
  • Zuarbeit bei Vorbereitungen und administrativen Aufgaben

UNSERE ERWARTUNGEN

  • abgeschlossenes Studium soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Durchführung von Gruppenangeboten für junge Menschen
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • schnelle Anpassungsfähigkeit aufgrund der wechselnden Einsatzorte
  • Bereitschaft zur Umsetzung der Leitlinien des KJR München-Stadt in der pädagogischen Arbeit
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abend- und Nachtstunden sowie gelegentlich an Wochenenden

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
  • umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
  • die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
  • die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter Armin Schroth,


Tel. 089-51 41 06 53


Bewerbungsschluss: 01.06.2024


https://bewerbermanagement.net/jobposting/f96809795f0ed38f932c22a32ad56c51d331357d


Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •


Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Paul Heyse Str. 22, 80336 München

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Paul Heyse Str. 22, 80336 München