Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan, gegründet im Jahr 1040, ist die älteste noch bestehende Braustätte der Welt. Sie wird als modernes Unternehmen des Freistaates Bayern geführt, welches Biere von höchster Qualität braut und diese in über 60 Ländern weltweit vertreibt. Die Brauerei baut seit vielen Jahren ihre Position sowohl im nationalen als auch im internationalen Biermarkt erfolgreich aus.
Wir suchen zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n zur/zum Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung in allen kaufmännischen Funktionen
Einblicke in die gesamten betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozesse und Abläufe eines produzierenden Unternehmens
Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben im Tagesgeschäft
Mitwirkung bei spannenden Azubi-Projekten
Feedbackgespräche zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
Erfolgreicher Abschluss der Mittleren Reife oder (Fach-)Abitur
Ausgeprägtes Interesse an betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Prozessen
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Abwechslungsreiche Ausbildung mit anspruchsvollen Tätigkeiten
Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit durch deinen Ausbilder
Qualifizierte Betreuung innerhalb der Fachabteilungen
Gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung
In einer Brauerei wird nicht nur Bier gebraut, sondern es steht ein großer, vielschichtiger Verwaltungsbetrieb hinter den erfolgreichen Bierspezialitäten. Ob im Vertrieb, dem Controlling oder dem Einkauf - in der Verwaltung warten viele spannende Aufgaben auf die Auszubildenden. Dabei bekommen Sie als Auszubildende/r Einblick in alle Abteilungen, die in der Verwaltung angesiedelt sind, so beispielsweise auch in das Marketing, in die IT, in das Personalwesen aber auch in die Produktion, Logistik und Technik. Selbstverständlich werden unsere Azubis nicht alleine gelassen: Es steht immer ein Ansprechpartner zur Verfügung, der mit Rat und Tat zur Seite steht.
Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule Freising im Blockunterricht (2-4 Wochen) statt. Bestandteile wie z.B. Vergütung oder Urlaub sind im Manteltarifvertrag für das Braugewerbe in Bayern geregelt. Nach einer erfolgreichen zweieinhalbjährigen Ausbildung ist uns eine Weiterbeschäftigung in der Brauerei natürlich ein großes Anliegen.
Werden Sie Teil unserer Brauerei - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan