146 Jobs als Disponent (m/w/d) in München und Umgebung

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Fürstenfeldbruck
Arbeit vor Ort

GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. Wir sind die Experten, wenn es darum geht, einzelne Strukturen und Komponenten zu einem Gesamtsystem zu integrieren. In allen Schritten - von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme - steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams. Dank unserer Erfahrung im Bereich Radar liefern wir innovative Lösungen zur verbesserten Leistungsbereitschaft und Einsatzbereitschaft von Radarsystemen. Wir unterstützen bei der Beschaffung, Modernisierung und Nutzung hochtechnologischer Radarsysteme - mit Mitarbeitern, die Kompetenz, Erfahrung und ein exzellentes Verständnis des technischen und operativen Umfelds mitbringen. Eine risikoarme und reibungslose Einführung von Radarsystemen in die Truppe ist unser zentrales Anliegen. Wir sorgen dafür, dass ein neues Radarsystem in ein bestehendes Waffensystem vollständig integriert wird. Zudem entwickeln wir neue Komponenten zur Steigerung der Fähigkeiten der bereits genutzten Radarsysteme. Spezialisten aus den Bereichen Radar/Sensorik, Software, Systemintegration und Logistik arbeiten gemeinsam daran, dass das Gesamtsystem samt aller technischen und logistischen Aspekte einsatzbereit ist und bleibt. Insbesondere die Software sorgt letztendlich für Systemverbesserungen. Daher suchen wir Software- und Hardware-Spezialisten sowie Systemingenieure mit Erfahrung im Bereich Radarsysteme, um unsere Projekte erfolgreich umzusetzen.

Arbeit vor Ort
Assistenz / Sekretariat im Institutsmanagement (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Neuherberg bei München
Arbeit vor Ort

Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft. Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/​​​Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Zusammen mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern. Bei uns kannst du deine Talente und deine Leidenschaft einsetzen, um gemeinsam den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben. Das Institut für Epidemiologie ist Teil des Environmental Health Center von Helmholtz Munich. Wir erforschen die Zusammenhänge von Umwelt, Lebensstil und Vererbung bei der Entstehung von Krankheiten. Im Fokus stehen Stoffwechsel-, Atemwegs- und allergische Erkrankungen, aber auch Herzkreislauferkrankungen und die psychische Gesundheit. Unser Ziel ist es, einerseits die molekularen Mechanismen der Krankheitsentstehung besser zu verstehen, und andererseits neue Wege in der Prävention auf individueller Ebene zu gehen und eine evidenzbasierte Gesundheitsvorsorge durch verbesserte Umweltbedingungen zu ermöglichen. Unsere Forschung stützt sich unter anderem auf die einzigartigen bevölkerungsbasierten KORA-Ressourcen (Bevölkerungsstudie, Herzinfarktregister, Aerosol-Messstation) und die Geburtskohorten GINIplus und LISA. Das Institut für Epidemiologie ist zudem federführend an Planung und Aufbau der NAKO-Gesundheitsstudie beteiligt und baut das zentrale Bioproben-Lager der NAKO. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Matthias Tschöp Wir sind überzeugt, dass exzellente Forschung vielfältige Perspektiven braucht. Gemischte Teams kommen zu besseren Lösungen und innovativeren Forschungs themen. Mit der Etablierung des Diversity Managements bekennen wir uns zu einer wertschätzenden Kultur, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Gleichzeitig wird die Implementierung von diversitäts sensiblen Prozessen in unserer gesamten Organisation gefördert.

Arbeit vor Ort