Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH betreut seit über 25 Jahren Menschen mit seelischen Erkrankungen in der Landeshauptstadt und in den Landkreisen München, Ebersberg und Miesbach. Die Integration und Wiedereingliederung in den Bereichen des Wohnens und des sozialen Umfeldes sind unser Auftrag. Unsere Einrichtung „Johanna und Sebastian“ in Vaterstetten ist ein offenes vollstationäres Angebot des gemeinschaftlichen Wohnens. Es richtet sich an Menschen, die aufgrund einer schweren psychischen Erkrankung wesentlich in ihrer Alltagsbewältigung eingeschränkt sind und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen benötigen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit unbefristet mehrere Fachpflegekräfte für Psychiatrie (w/m/d)oderSozialpädagogen (w/m/d)
In unseren Gruppen arbeiten jeweils zwei pädagogische Fachkräfte mit neun Kindern. Gemeinsam gestalten Sie den Tagesablauf und schaffen haltgebende Strukturen. Sie orientieren sich aufmerksam an Gruppenprozessen und deren Dynamik und wirken situationsorientiert darauf ein. Sowohl selbstständig als auch im Team begeben Sie sich auf die Suche nach geeigneten Methoden und Maßnahmen, um die jungen Menschen bestmöglich, gemäß ihres Entwicklungsalters, den Zielen und der entsprechend individuellen Hilfeplanung zu fördern. Die Zusammenarbeit mit den Eltern planen Sie eigenverantwortlich für jedes bezugspädagogische Kind. Gemeinsam mit den Personensorgeberechtigten ermitteln Sie wirkungsvolle Maßnahmen, um die altersgemäße Entwicklung des Kindes langfristig sicherzustellen und das Familienleben zu entlasten. Ergänzend dazu arbeiten Sie auch mit weiteren relevanten Bezugspersonen zusammen, um die individuelle Förderung umfassend planen und zielführend gestalten zu können. Zur Reflexion und Analyse der angewandten Methoden und Maßnahmen, der Entwicklung der jungen Menschen sowie der Zusammenarbeit mit den Eltern beraten Sie sich regelmäßig gemeinsam im Team.
Das Mitmachzirkusprojekt ist eines von drei Pop-ups von Culture Clouds e. V., welches sich immer wieder neu erfindet. Im Zeitraum April bis Oktober ist es im ganzen Stadtgebiet im öffentlichen Raum für jeweils drei Tage für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren unterwegs. Der Zirkus bietet eine temporäre Zirkuswelt mit Akrobatik, Trapez, Clownerie, Balance und weiteren Zirkuskünsten zum Schnuppern, Eintauchen, Spielen, Vertiefen und Präsentieren ohne Anmeldung und Teilnahmegebühr an. Das Angebot ist dadurch niedrigschwellig und richtet sich an alle Kinder der Stadt. Ziel ist es, mit einem Team, bestehend aus einer Projektleitung und vier Mitarbeitenden, eine inklusive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind verborgene Talente entdecken und diese auch entfalten kann. Einblicke in das Projekt: https://culture-clouds.de/zirkus-pumpernudl/ Zirkuslust ist ein einzigartiges, einwöchiges Ferienprojekt in den Pfingstferien mit Anmeldung für 66 Kinder, das Kunst, Spiel und Inklusion auf inspirierende Weise vereint und den Kindern unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht. Das Projekt richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und findet in einer Zeltstadt im idyllischen Westpark statt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Selbstbestimmung und Partizipation: Die Kinder wählen ihre Zirkus- und Kunstworkshops täglich selbst und gestalten den Tagesablauf eigenständig. Ergänzt wird das Programm durch Entspannung und freies Spiel und tägliche kleine Aufführungen. Am Ende der Woche präsentieren die Kinder gemeinsam ihre künstlerischen Ergebnisse in einer Abschlussvorstellung vor Familien und Freunden. Es arbeiten zwölf Jugendliche als Volunteers im Projekt mit. Einblicke in das Projekt: https://culture-clouds.de/zirkuslust/ CultureClouds ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Neun festangestellte Mitarbeiter*innen und über 100 freiberufliche Kulturpädagog*innen schaffen jedes Jahr für bis zu 20.000 Kinder und Jugendliche acht verschiedene mobile Kunst- und Spielräume. Überblick über CultureClouds und seine verschiedenen Projekte finden Sie auf www.culture-clouds.de .
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Offene Jugendarbeit Erlebnis- und freizeitpädagogische Jugendarbeit Geschlechtsspezifische Arbeit Jugendkulturarbeit
In unseren elf Kindertageseinrichtungen stehen die Kinder im Mittelpunkt! Jedes Kind hat das Recht auf Bildung und eine glückliche Kindheit. Dafür setzen wir uns ein! Um auch zukünftig hohe Qualität in unseren Kitas zu sichern, bilden wir bereits jetzt zukünftige Führungskräfte aus. Teilnehmende unseres "Kita-Nachwuchsführungskräfte-Programms" werden systematisch darauf vorbereitet, Positionen als Einrichtungsleitung, stellvertretende Leitung oder andere Sonderpositionen im Bereich Kita zu übernehmen. Wir sind ein modernes Sozialunternehmen. Mit der Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeitenden, mit Innovationsfreude, modernem Personalmanagement, flachen Strukturen und delegierter Verantwortung schaffen wir den Spagat von Nachhaltigkeit, Kontinuität und Innovation. Mit rund 550 festangestellten Mitarbeitenden, rund 120 Freiwillig Engagierten sind wir aus dem Hasenbergl heraus inzwischen in ganz München tätig.
Logopädische Eingangs- und Verlaufsdiagnostik Förderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil) Beratung und Anleitung der Eltern Abstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team Fallbezogenen Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.
Die Entscheidung für den Berufseinstieg ist eine der wichtigsten im Leben. Jeder Mensch hat besondere Stärken und Fähigkeiten und sollte die Möglichkeit bekommen, diese beruflich einsetzen zu können. Wir möchten, dass Jugendliche und junge Erwachsene ihre Chance nutzen. Für manche Jugendliche / jungen Erwachsenen sind die familiären und schulischen Unterstützungssysteme nicht ausreichend und sie benötigen weitere Hilfe. Wir stehen ihnen bei ihrem Berufseinstieg und während ihrer Ausbildungszeit beratend zur Seite; außerdem unterstützen wir dabei, eine passende Lehr- oder Arbeitsstelle zu finden. Schritt für Schritt bis zum Ziel! Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.
Unser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Es bietet 173 Kindern unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen im Alter von 0 bis 10 Jahren ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit dem Leitungsteam (Leitung und zwei Stellvertretungen) sorgen sie dafür, dass sich alle wohlfühlen.
In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule.
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
In den Räumen unserer Einrichtung Junge Arbeit bieten wir straffällig gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden eine arbeitsweltbezogene Betreuungsweisung als Erziehungsmaßnahme. Diese wird vom Jugendgericht in Abstimmung mit der Jugendgerichtshilfe für mindestens sechs Monate angeordnet. Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.
In unserer heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder und Jugendliche betreuen, fördern und therapieren wir in neun Gruppen, beginnend mit dem Vorschulalter, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung unterschiedlicher Schweregrade. Die Kinder und Jugendlichen werden am Nachmittag unmittelbar im Anschluss an die Schule, die sich im selben Gebäude befindet, in der Tagesstätte gefördert und betreut.
Die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck bei München setzt sich seit 1969 erfolgreich für die Integration und Förderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen gleich welchen Alters ein. Wir betreiben gezielt die Inklusion. Unsere ca. 430 Mitarbeitenden beraten, betreuen und begleiten rund 1.250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 15 Einrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck nahe München. Die Cäcilien-Schule ist ein staatlich anerkanntes Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung. Wir unterrichten Schüler/innen von der 1. bis zur 12. Klasse. Wir suchen eine Pflegekraft -als Krankheitsvertretung- zur Betreuung und Pflege unserer Schüler/innen während des Unterrichts sowie zur Unterstützung der Lehrkraft. Beschäftigungsrahmen: 18 Std./Woche Möglicher Beginn: ab sofort
Wir sind eine Jugendhilfeeinrichtung mit einem Förderzentrum, heilpädagogischen Tagesstätten, sozialpädagogischen Tagesgruppen und einer offenen Ganztagsschule. Für den gruppenübergreifenden Fachdienst unserer heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt suchen wir am Standort Riem ab September 2025 eine*n
Wir geben Menschen eine Zukunft! Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim der Katholischen Jugendfürsorge e.V. in München-Au/Haidhausen ist eine traditionsreiche Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, in der stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote für alle Altersstufen bis in das Erwachsenenleben und für Familien vorgehalten werden. Das Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim beschäftigt rund 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für unsere vollbetreuten Gruppen suchen wir zum 01.09.2025 eine:n Erzieher im Anerkennungsjahr (w/m/d) (Vollzeit, 39 Wochenstunden, befristet bis 31.08.2026, Übernahme nach erfolgreichem Abschluss möglich)
Die Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist ein verantwortungsvoller Träger in der freien Wohlfahrtspflege und korporatives Mitglied im Deutschen Caritasverband. Bei der Stiftung St. Zeno und ihren insgesamt 8 Einrichtungen arbeiten über 350 Mitarbeiter Rund um die Uhr um unseren zentralen Auftrag, die Befähigung der uns anvertrauten Menschen zur Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben und die Gemeinschaft, zu unterstützen. Die Berufsschule Zeno als Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung und individuellen Lernförderung hat die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Weg in das Berufsleben zu begleiten, zu fordern und zu fördern, sowie als junge Erwachsene auch zu einem beruflichen Abschluss zu bringen. Dies ist unser oberstes Ziel. Mehr Informationen finden Sie auch auf: https://stzeno.de/ Die Stiftung St. Zeno sucht in Kirchseeon einen Schulhausmeister (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung im technischen bzw. elektrotechnischen Bereich
Die Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist ein verantwortungsvoller Träger in der freien Wohlfahrtspflege und korporatives Mitglied im Deutschen Caritasverband. Bei der Stiftung St. Zeno und ihren insgesamt 8 Einrichtungen arbeiten über 350 Mitarbeiter Rund um die Uhr um unseren zentralen Auftrag, die Befähigung der uns anvertrauten Menschen zur Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben und die Gemeinschaft, zu unterstützen. Die Berufsschule Zeno als Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung und individuellen Lernförderung hat die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Weg in das Berufsleben zu begleiten, zu fordern und zu fördern, sowie als junge Erwachsene auch zu einem beruflichen Abschluss zu bringen. Dies ist unser oberstes Ziel. Mehr Informationen finden Sie auch auf: https://stzeno.de/ Die Stiftung St. Zeno sucht in Kirchseeon einen Schulhausmeister mit elektrotechnischer Qualifikation (m/w/d)
Im Fokus: Sprache Sprachliche Bildung ist die Basis für einen gesunden Entwicklungsprozess eines jeden Kindes. Wir sehen Sprache als zentrales Element, um sich Wissen anzueignen, miteinander in Kontakt zu treten und sich somit die Welt zu erschließen. Für unser neues Haus Kinderland Mainburg mit Krippe und Kindergarten suchen wir baldmöglichst einen Fachdienst für Integration (m/w/d) in Teilzeit (10 Wochenstunden)
Bewegung für eine ganzheitliche Entwicklung Bewegung im Kindesalter bildet die Grundlage für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung. Wir unterstützen in unserer täglichen pädagogischen Arbeit mit Angeboten in den Bereichen Rhythmik, Tanz und Sport das natürliche Bewegungsbedürfnis der Kinder und bieten Raum für vielfältige Möglichkeiten für Körpererfahrungen und -bewusstsein. Für unser Kinderhaus Kinderland Neufinsing - Zur Sonnwend mit Krippe, Kiga und Hort in der Gemeinde Finsing suchen wir baldmöglichst Erzieher (m/w/d) für die Krippe in Voll- oder Teilzeit (mind. 1 Nachmittag)
Individuelle Förderung Die Begleitung der emotionalen und sozialen Entwicklung eines jeden Kindes sehen wir als Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Orientiert an dem Bedarf des einzelnen Kindes - denn jedes ist anders! So können die Kinder zu selbstbewussten und stabilen Menschen heranwachsen. Für unsere Kinderkrippe in Ebersberg suchen wir baldmöglichst warmherzige Erzieher (m/w/d) und pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 1 Nachmittag)
STADTTEIL MOOSACH: Neue Potenziale erschließen, weitere Ressourcen nutzen, die Fühler nach neuen Möglichkeiten und Verbindungen ausstrecken – Klingt spannend? Wir suchen ab sofort eine*n Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator (m/w/d) für pädagogische Qualitätsentwicklung mit mind. 35 Stunden und unbefristet. Über uns: Die Fröbel-Kinderkrippe Donaustaufer Straße wurde 2013 neu erbaut und bietet Platz für 48 Kinder im Alter von acht Wochen bis zu drei Jahren. Die Offene Pädagogik in unserer Einrichtung ist geprägt durch die drei Fröbel-Prinzipien „Beziehung – Individualisierung – Partizipation“. Dem Hausschwerpunkt Kreativität sind durch den angrenzenden Wald keine Grenzen gesetzt und der große Bewegungsraum bietet viel Platz für Musik und Bewegung. Gerne möchten wir zukünftig zu diesem Thema Tanzkonzepte entwickeln, um den Kindern auf spielerische Weise in ihrer motorischen und kognitiven Entwicklung zu unterstützen.
Wir leben Partizipation! Partizipation, Mitbestimmung und Teilhabe sind ein wichtiger Bestandteil unseres Kita-Alltags. Die Kinder sind aufgefordert, sich und ihre Ideen, Empfindungen und Sichtweisen einzubringen und aktiv ihren Alltag mitzubestimmen. Wir suchen für unser Kinderland Seerosenstraße für den Anschlusskindergarten für Kinder aus der SVE der Seerosenschule in Poing baldmöglichst Erzieher (m/w/d) und pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit: 25 Wochenstunden: Mo - Fr von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr (Fr - 15:00 Uhr) oder 20 Wochenstunden: Mo, Di, Mi von 12:00 Uhr -16:00 Uhr (Mo - 15:00 Uhr), Do von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr, Fr von 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Natur entdecken und erleben! Die Natur steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit und stellt unseren Lebens- und Lernraum dar. Die Kinder erleben sie mit allen Sinnen und nutzen die vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten, die der Wald bietet, zum Experimentieren, Erforschen und Kreativsein. Dabei begleiten wir jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen. Für unseren neuen (Start im September 2025) eingruppigen Naturkindergarten Emmering (bei Aßling/Lkr Ebersberg) suchen wir engagierte Erzieher (m/w/d) und päd. Fachkräfte (m/w/d) in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden)
Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns. Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) sucht für den Bereich des Praxis-Centers am Campus München zum 15.09.2025 oder später als Mutterschutz- und ggf. Elternzeitvertretung, befristet bis zur Rückkehr der Vertretenen oder deren Ausscheidens, längstens bis zum 15.03.2027 eine/einen Referentin / Referenten (m/w/d) Schwerpunkt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik (in Teilzeit 75 % - 30 Std./Woche)
Stadtteil BOGENHAUSEN - Neue Potenziale erschließen, weitere Ressourcen nutzen, die Fühler nach neuen Möglichkeiten und Verbindungen ausstrecken – Klingt spannend? Dann verstärken Sie unseren Krippenbereich als Koordinator (m/w/d) für Netzwerkarbeit. Wir suchen für unser Fröbel-Haus für Kinder Schimmelweg (im Krippenbereich) in München (Bogenhausen) ab sofort eine*n Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Netzwerk (m/w/d) mit mind. 35 Stunden und unbefristet. Über uns: Unsere offene Pädagogik basiert auf den Fröbel-Prinzipien: "Beziehung - Individualisierung - Partizipation". Mit dem Fokus auf "Bewegung und Entspannung" profitieren wir vom ländlichen Standort unserer Einrichtung, umgeben von Feldern und einem nahegelegenen Bio-Bauernhof, den die Kinder regelmäßig besuchen. Dort lernen sie spielerisch den Hof und die Natur im Jahresverlauf kennen, helfen fleißig bei der Tierpflege und entwickeln ein tieferes Verständnis für Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Besuche der zwei Besuchshunde des ASB bereichern den pädagogischen Alltag und fördern neben der sozial-emotionalen Kompetenz auch den Stressabbau und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Wir streben nach einem Gleichgewicht zwischen Bewegung und Entspannung für ein gesundes Körperbewusstsein der Kinder und entwickeln diesen Schwerpunkt kontinuierlich gemäß ihren Bedürfnissen weiter.
Stadtteil: RAMERSDORF - Lust auf einen Karrieresprung? Übernehmen Sie eine Position mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum und erweitern Sie unser Leitungsteam! Wir suchen für unseren Fröbel-Kindergarten Schlesierstraße in München (Ramersdorf) ab sofort eine stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung (m/w/d) in Vollzeit (oder mind. 35 Stunden) und unbefristet. Über uns Die offene Pädagogik in unserer Einrichtung ist geprägt durch die drei Fröbel-Prinzipien „Beziehung – Individualisierung – Partizipation“. Die Natur bietet unendlich viele Bildungsmomente. Bei uns bekommen die Kinder die Möglichkeit, sich frei in der natürlichen Umgebung zu bewegen und diese neugierig und forschend zu erkunden. Unser Haus inmitten einer grünen Oase bietet großen und kleinen Menschen Raum für naturnahe Expeditionen. Im Bewegungsraum können Sie gemeinsam mit den Kindern Ihre Kräfte an der hausinternen Boulderwand ausprobieren. Bauen Sie mit uns den Schwerpunkt Naturpädagogik aus und machen Sie für 75 Kinder das Leben im Kindergarten zum Abenteuer! Unsere Einrichtung nimmt am Landesprogramm “Sprach-Kita: weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist” teil.
Wir suchen eine*n Heilpädagogen / Heilpädagogin oder Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für unseren Kindergarten Kapuzinerstraße (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet ab 01.11.2024. Die servusKiDS gGmbH ist ein sozialer Träger mit Sitz in München. An 27 Standorten in München und Umgebung arbeiten etwa 350 Mitarbeitende für rund 1.350 Kinder. Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt prägen unseren pädagogischen Ansatz sowie unsere Wertvorstellung.
Natur entdecken und erleben! Die Natur steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit und stellt unseren Lebens- und Lernraum dar. Die Kinder erleben sie mit allen Sinnen und nutzen die vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten, die der Wald bietet, zum Experimentieren, Erforschen und Kreativsein. Dabei begleiten wir jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen. Für unseren neuen (Start im September 2025) eingruppigen Naturkindergarten Emmering (bei Aßling/Lkr Ebersberg) suchen wir eine engagierte Leitung (m/w/d) in Teilzeit (ca.. 35 Wochenstunden)
Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern, haben Interesse, sich im Führungsteam zu verwirklichen und setzen sich für gleiche Bildungschancen ein? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Fröbel-Haus für Kinder Schimmelweg eine Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet. Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben einen guten Blick für Menschen und ihre Entwicklungsmöglichkeiten. Sie gehen gerne neue Wege in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung. Der regelmäßige Dialog mit Eltern liegt Ihnen am Herzen und Sie wollen sich dafür einsetzen, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen. Sie sind Impulsgeber, Organisationstalent, Manager, Kommunikationswunder, Personalentwickler und Netzwerker (m/w/d). Über uns: Unsere offene Pädagogik basiert auf den Fröbel-Prinzipien: "Beziehung - Individualisierung - Partizipation". Mit dem Fokus auf "Bewegung und Entspannung" profitieren wir vom ländlichen Standort unserer Einrichtung, umgeben von Feldern und einem nahegelegenen Bio-Bauernhof, den die Kinder regelmäßig besuchen. Dort lernen sie spielerisch den Hof und die Natur im Jahresverlauf kennen, helfen fleißig bei der Tierpflege und entwickeln ein tieferes Verständnis für Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Besuche der zwei Besuchshunde des ASB bereichern den pädagogischen Alltag und fördern neben der sozial-emotionalen Kompetenz auch den Stressabbau und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Wir streben nach einem Gleichgewicht zwischen Bewegung und Entspannung für ein gesundes Körperbewusstsein der Kinder und entwickeln diesen Schwerpunkt kontinuierlich gemäß ihren Bedürfnissen weiter.
Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns. Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) sucht für den Bereich der Fakultät Gesundheit und Pflege am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Fakultätsreferentin / Fakultätsreferenten (m/w/d) (in Teilzeit, 75 % - 30 Std./Woche)