2648 Jobs in München und Umgebung

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - 2.000 € Willkommensprämie
Autohaus Kirchseeon
Kirchseeon

Gib Vollgas als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - 2.000 € Willkommensprämie Du bist ein leidenschaftlicher Auto-Fan und hast eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) abgeschlossen? Suchst du nach einer neuen beruflichen Herausforderung, bei der Teamwork an erster Stelle steht und du Vollgas geben kannst? Dann komm ins Team Autohaus Kirchseeon. Darauf kannst du dich freuen: Dein Engagement honorieren wir mit tollen Benefits. Unsere Top 5 Benefits: 2.000 € Willkommensprämie* Überdurchschnittliches Einkommen mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub Teamgeist Bike-Leasing und viele weitere... Top-Konditionen für Mobilität Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote Arbeitsbekleidung frei Mitarbeiterkarte mit Prozenten bei ortsansässigen Unternehmen regelmäßige Firmenevents unschlagbare Versicherungs-Angebote unserer hausinternen Versicherungsagentur betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss vermögenswirksame Leistungen Wer wir sind: Das Autohaus Kirchseeon ist dein Partner für alle Fragen rund um die Marken Ford, Volvo, Mazda, Polestar, Maxus sowie Lynk & Co und Lotus und Teil der traditionsreichen Auto Eder Gruppe – einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit flacher Hierarchie, das seit über 500 Jahren in der Region verwurzelt ist. Unsere Mitarbeiter sind unverzichtbarer Teil dieser Erfolgsgeschichte. Wir arbeiten miteinander und für unsere Kunden – sei dabei!

pädagogische*r Mitarbeiter*in für das Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen“
Kreisjugendring München-Stadt
München

Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer Mitarbeiterin für das Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen“Fachstelle Inklusion ArbeitsbereichPädagogik ArbeitsortHaus der Jugendarbeit Arbeitsbeginnab sofort Arbeitsumfang5 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Mehr Infos unter IHR ARBEITSPLATZDas Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen“ (), angegliedert an die Fachstelle Inklusion mit zwei hauptberuflichen Mitarbeiter*innen und einem großen ehrenamtlichen Team, führt im Stadtgebiet München mit Kindern und Jugendlichen Sensibilisierungsprojekte zum Thema „Leben mit Behinderung“ durch. Die Teilnehmenden versetzen sich in die Lage von Personen, die im Rollstuhl sitzen, blind oder sehbeeinträchtigt sind. Begleitet werden sie von einem ehrenamtlichen Team von Menschen mit und ohne Einschränkungen. Die Ergebnisse der Sensibilisierungsprojekte werden u.a. in die Lokalpolitik eingespeist, um Veränderungen zu erwirken, und öffentlichkeitswirksam nach außen getragen. IHRE AUFGABENVorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Inklusionschecks mit dem Schwerpunktthema Blindheit (mind. 6 Projekte im Jahr) ggf. Unterstützung bei Stadtteilchecks Kontaktpflege und Koordinierung der teilnehmenden Einrichtungen Kontaktpflege und Anleitung von Ehrenamtlichen und Praktikant*innen im Rahmen der Inklusionschecks Teilnahme mit dem Team von „Auf Herz und Rampen prüfen“ bei übergreifenden Veranstaltungen wie beispielsweise Spielstadt Mini-München und KiKS UNSERE ERWARTUNGENStudium Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen und Kompetenzen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Bewusstsein für ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Einschränkungen im Sinne der Inklusion erste Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit und ohne Einschränkungen und Neugierde, diese zu vertiefen selbständiges, teamorientiertes und vernetztes Arbeiten Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung (nach Absprache auch in den Abendstunden und an Wochenenden) WIR BIETENumfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob. umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision Nach Absprache kann saisonbezogen Mehrarbeitszeit auf- und wieder abgebaut werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Fachbeauftragte Inklusion Marit Pelzer, Tel. 0175 / 722 76 22 Bewerbungsschluss: 02.06.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/8a3e17fd6d2d2eca827dd5fc12c2054066c1d3eb Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

1 Filter aktiv