2386 Jobs in München im Umkreis von 20 km

pädagogische*r Mitarbeiter*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer MitarbeiterinAbenteuerspielplatz Hasenbergl - ABIX ArbeitsbereichOKJA ArbeitsortFeldmoching-Hasenbergl Arbeitsbeginn01.08.2024 Arbeitsumfang30 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZDer Abenteuerspielplatz ABIX () ist eine offene Freizeiteinrichtung, die Dienstag bis Samstag für Kinder von 6 bis 13 Jahren geöffnet hat. Auf dem 12.000 qm großen Gelände befinden sich neben einem Spielhaus u.a. selbstgebaute Hütten, eine Lagerfeuerstelle und ein großes Spielschiff. Schwerpunkte unserer Einrichtung sind: Offener Treff, Bauspielbereich, Mittagstisch und Lernförderung. IHRE AUFGABENSie setzen gemeinsam mit dem Team attraktive Angebote um, die sich an den Bedarfen der Zielgruppe, den pädagogischen Leitlinien des KJR und den Zielvereinbarungen orientieren. Sie arbeiten aktiv im Offenen Treff und Bauspielbereich und gestalten diesen mit. Dabei begleiten und unterstützen Sie die Kinder bei der Selbstorganisation von Bewegungs- und Kreativangeboten. Sie sind aktiv mit mobilen Spielangeboten bei Kooperationsveranstaltungen innerhalb und außerhalb des Stadtviertels unterwegs, organisieren und führen selbständig Projekte sowie Gruppenangebote durch Sie übernehmen anfallende Verwaltungstätigkeiten (u.a. Bestellungen, stellvertretende Kassenführung, Vertragsabschlüsse für Raumüberlassungen). UNSERE ERWARTUNGENabgeschlossenes Studium soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Sie haben Erfahrungen und Kompetenzen in der offenen Arbeit mit Kindern. Sie verfügen idealerweise über handwerkliches Geschick. Sie sind in der Lage, sozialräumlich zu arbeiten und tragfähige Kooperationen und Projekte zu planen sowie umzusetzen. Sie sind engagiert, arbeiten selbständig und eigenverantwortlich. Sie haben Freude an der Arbeit im Freien, sind flexibel, kreativ und teamfähig. Sie sind bereit zur Arbeit in Abend- und Nachtstunden, an Samstagen sowie Ferienfreizeiten (mit Übernachtung) zu planen und durchzuführen. Sie haben Erfahrungen/Interesse an geschlechtsspezifischer Arbeit und sind bereit den Aufgabenschwerpunkt der Mädchen*arbeit zu übernehmen. WIR BIETENeinen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision einen tollen Arbeitsplatz und viel Gestaltungsmöglichkeiten Diese Stelle ist derzeit zur Vertretung bis zum 31.08.2026 befristet mit der Option auf Verlängerung. Zudem haben wir als großer Träger zahlreiche Möglichkeiten zur unbefristeten Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Helene Jirak, Tel. 089 / 314 11 45. Bewerbungsschluss: 04.07.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/ccf1a6110ecef498a00b12f1d1574e3bff8e20f3 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische Fachkraft / Erzieher*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt pädagogische Fachkraft / Erzieher*inHaus für Kinder Hans-Clarin-Weg ArbeitsbereichKindergarten ArbeitsortFreiham Arbeitsbeginn01.09.2024 Arbeitsumfang39 Stunden DEIN ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. DEIN ARBEITSPLATZDas Haus für Kinder im Hans-Clarin-Weg ist eine Einrichtung mit je drei Kinderkrippen- und Kindergartengruppen und betreut 111 Kinder. Die Einrichtung liegt im neu entstehenden Stadtteil Freiham und verfügt über großzügige Räume mit bespielbaren Fluren und einem Garten, der vielfältige Spiel- und Aktionsmöglichkeiten bietet. Mit unserem neuen Schwerpunkt Musik wollen wir Kindern Spaß und Freude bei rhythmischen Angeboten und gemeinsamem Singen bieten. Auch erste Kontakte mit Musikinstrumenten sollen ermöglicht werden. Räumlich eröffnet die Einrichtung dazu vielfältige Möglichkeiten: neben einem Musikraum ist auch die Turnhalle für musikalische Angebote ideal nutzbar. Zum 01.09.2024 wird diese Einrichtung neu vom KJR übernommen und aufgebaut. DEINE AUFGABENDu baust mit den Eltern eine tragfähige Bildungspartnerschaft auf. Du arbeitest in einer Kindergartengruppe und bringst dich engagiert mit deinen Ideen und Interessen ein. Du arbeitest aktiv bei der Gestaltung des neuen Konzeptes mit und beteiligst dich bei der Umsetzung des neuen Spiel- und Bildungsortes. Du hast Lust, das neue Konzept mit dem Schwerpunkt im Bereich Musik umzusetzen. WAS UNS WICHTIG ISTDu hast eine abgeschlossene Berufsausbildung (Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung). Gemeinsam setzen wir BayKiBiG, BEP und die pädagogischen Leitlinien des KJR um. Du bist offen für ein vernetztes, teiloffenes Konzept. Du hast Lust, dich in einer neuen Einrichtung mit deinen Ideen und deiner Motivation aktiv einzubringen. FREU DICH AUFeinen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach TVöD (EG S 8b), Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Arbeitsmarkt- und Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten vielfältige Fortbildungsangebote und eine unterstützende pädagogische Fachberatung eine leckere Mittagsverpflegung vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger in unterschiedlichen Bereichen (Erlebnispädagogik, Medien, Nachhaltigkeit) die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten eine unbefristete Stelle in einem neu entstehenden Team Für weitere Informationen wende dich bitte an die Abteilungsleiterin Birgit Stieler, Tel. 089-51 41 06 51 Bewerbungsschluss: 03.07.2024 Kita-Filmhttps://vimeo.com/573951007 Zur Bewerbunghttps://bewerbermanagement.net/jobposting/491f3fe3e15b4db928732437ef398c7e0e8828c0 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische*r Mitarbeiter*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer MitarbeiterinDer Club – Kinder- und Jugendzentrum Hasenbergl ArbeitsbereichOKJA ArbeitsortFeldmoching-Hasenbergl Arbeitsbeginn01.10.2024 Arbeitsumfang19,5-26,5 Wochenstunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZDer Club Kinder- und Jugendzentrum Hasenbergl () ist ein stadtteilorientierter, vielseitiger, lebendiger Kinder- und Jugendtreff. Die pädagogischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bewegung und Sport, kreatives Gestalten, neue Medien und jugendkulturelle Veranstaltungen, geschlechtsspezifische Arbeit sowie schulbezogene Angebote. Ergänzt wird die Palette durch mobile Aktionen im Stadtteil, Beratung und Unterstützung bei schulischen Problemen sowie Raumüberlassungen und Fremdnutzung. IHRE AUFGABENattraktive bedarfsorientierte Angebote zusammen mit dem Team umsetzen schwerpunktmäßige Arbeit in den Nachmittags- und Abendstunden im gut besuchten Offenen Treff der Einrichtung Sie initiieren Spielangebote oder andere niederschwellige Freizeitaktivitäten, in dem Sie Bedarfe der Besucher*innen erkennen und auf diese eingehen. Gemeinsam entwickeln Sie mit den Kolleg*innen Projekte und Veranstaltungen Planung von Ausflügen, Freizeiten aktive Beteiligung an geschlechtsspezifischen Angeboten der parteilichen Mädchen*- und Jungen*arbeit Querschnittsaufgaben sind anfallende Verwaltungstätigkeiten und hauswirtschaftliche oder handwerkliche Betätigungen. UNSERE ERWARTUNGENabgeschlossenes Studium soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Bereitschaft, auch in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden zu arbeiten Lust auf Offene Kinder- und Jugendarbeit Humor und Eigeninitiative WIR BIETENeinen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob. umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision 9,75 Stunden sind zur Vertretung bis zum 31.01.2025 befristet Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter Georg Staudacher , Tel. 089 / 51 41 06 – 66. Bewerbungsschluss: 03.07.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/60f9da36b808984beeaee478a813dd289445ec97 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
pädagogische*r Mitarbeiter*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer MitarbeiterinMädchen- und Jungentreff Muspilli ArbeitsbereichOKJA ArbeitsortBogenhausen Arbeitsbeginn15.08.2024 Arbeitsumfang19,5 bis 39 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZDer Mädchen- und Jungentreff Muspilli () ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Oberföhring. Hier können Kinder spielen, Freundinnen und Freunde treffen, u.v.m. Es gibt vielfältige Angebote, die nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder gestaltet werden. Wir kooperieren eng mit Schulen, so arbeiten z.B. Mitarbeiter*innen des Muspilli im Rahmen von JaS, Schulsozialarbeit und JADE in der Mittelschule an der Knappertsbuschstraße. IHRE AUFGABENGestaltung des Offenen Treffs mit inhaltlicher Schwerpunktsetzung und aktiver Mitarbeit geschlechtsspezifische Arbeit mit Jungen* und jungen Männern* partizipative Planung und Durchführung von sportlichen, medienpädagogischen und kreativen Angeboten mit der Zielgruppe Planung und Durchführung von Ferienfahrten und offenen Ferienangeboten Planung und Durchführung von schulbezogenen Angeboten und Projekten Anleitung und Unterstützung von Freiwilligen und Ehrenamtlichen Vernetzung im Stadtteil und mit Fachdiensten Mitarbeit in relevanten Stadtteilgremien und Arbeitskreisen Verwaltungstätigkeiten sowie administrative und organisatorische Aufgaben UNSERE ERWARTUNGENabgeschlossenes Studium soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Studierende der Sozialen Arbeit ab dem 5. Semester Erfahrung und Fähigkeiten in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Kenntnisse bei der Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit selbständiges und verantwortliches Handeln sicher im Umgang mit gängiger PC-Software Bereitschaft zur Arbeit in den Abend-/Nachtstunden und an Wochenenden WIR BIETENeinen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision die Bezahlung nach TVöD in EG S11b (bei Studierenden erfolgt die Eingruppierung abhängig vom Semester, max. Arbeitszeit 19,5 Stunden) zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Annika Brehm, Tel. 089-95 26 62. Bewerbungsschluss: 02.07.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/91fb0234631e703f32d55d0186be30eb9e06a121 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische Fachkraft / Erzieher*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt pädagogische Fachkraft / Erzieher*inHaus für Kinder Hans-Clarin-Weg ArbeitsbereichKrippe ArbeitsortFreiham Arbeitsbeginn01.09.2024 Arbeitsumfang39 Stunden DEIN ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. DEIN ARBEITSPLATZDas Haus für Kinder im Hans-Clarin-Weg ist eine Einrichtung mit je drei Kinderkrippen- und Kindergartengruppen und betreut 111 Kinder. Die Einrichtung liegt im neu entstehenden Stadtteil Freiham und verfügt über großzügige Räume mit bespielbaren Fluren und einem Garten, der vielfältige Spiel- und Aktionsmöglichkeiten bietet. Mit unserem neuen Schwerpunkt Musik wollen wir Kindern Spaß und Freude bei rhythmischen Angeboten und gemeinsamem Singen bieten. Auch erste Kontakte mit Musikinstrumenten sollen ermöglicht werden. Räumlich eröffnet die Einrichtung dazu vielfältige Möglichkeiten: neben einem Musikraum ist auch die Turnhalle für musikalische Angebote ideal nutzbar. Zum 01.09.2024 wird diese Einrichtung neu vom KJR übernommen und aufgebaut. DEINE AUFGABENDu baust mit den Eltern eine tragfähige Bildungspartnerschaft auf. Du arbeitest in einer Krippengruppe und bringst dich aktiv mit deinen Ideen und Interessen ein. Du arbeitest aktiv bei der Gestaltung des neuen Konzeptes mit und beteiligst dich bei der Umsetzung des neuen Spiel- und Bildungsortes. Du hast Lust, das neue Konzept mit dem Schwerpunkt im Bereich Musik umzusetzen. WAS UNS WICHTIG ISTDu hast eine abgeschlossene Berufsausbildung (Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung). Gemeinsam setzen wir BayKiBiG, BEP und die pädagogischen Leitlinien des KJR um. Du bist offen für ein vernetztes, teiloffenes Konzept. Du hast Lust, dich in einer neuen Einrichtung mit deinen Ideen und deiner Motivation engagiert einzubringen. FREU DICH AUFeinen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach TVöD (EG S 8b), Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Arbeitsmarkt- und Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten vielfältige Fortbildungsangebote und eine unterstützende pädagogische Fachberatung eine leckere Mittagsverpflegung vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger in unterschiedlichen Bereichen (Erlebnispädagogik, Medien, Nachhaltigkeit) die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten eine unbefristete Stelle in einem neu entstehenden Team Für weitere Informationen wende dich bitte an die Abteilungsleiterin Birgit Stieler, Tel. 089-51 41 06 51 Bewerbungsschluss: 03.07.2024 Kita-Filmhttps://vimeo.com/573951007 Zur Bewerbunghttps://bewerbermanagement.net/jobposting/441aea2a7980cf2a8f28d9e9036979ec383775ca Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische*r Mitarbeiter*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer MitarbeiterinSpringer OKJA Mitte ArbeitsbereichOKJA ArbeitsortArbeitsbeginnab sofort Arbeitsumfang19,5 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZSie arbeiten in der Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit als Springer*in an wechselnden Einsatzorten. Sie werden bei personellen Engpässen zur Verstärkung in verschiedenen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch bei häuserübergreifenden Aktivitäten eingesetzt. Die Schwerpunkte der Einrichtungen sind der Offene Treff, Gruppenangebote, jugendkulturelle Angebote, außerschulische Bildung, Mitbestimmung, Freizeit- und Ferienangebote, geschlechtsspezifische und interkulturelle Arbeit, themenbezogene Projekte im Stadtteil und Schulkooperationen. Das Altersspektrum der Zielgruppe liegt zwischen 6 und 27 Jahren und variiert in den einzelnen Einrichtungen IHRE AUFGABENUnterstützung der neun Einrichtungsteams der Abteilung OKJA regional Mitte bei Personalengpässen; gelegentlich selbständige Durchführung eigener Angebote; unterstützen der Teams während ihrer Einsätze, auch bei den Vorbereitungs- und Verwaltungsaufgaben. UNSERE ERWARTUNGENabgeschlossenes Studium soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation; Bereitschaft zur Arbeit in den Abend- und Nachtstunden sowie gelegentlich an Wochenenden; Grundverständnis über verschiedene Querschnittsthemen im Kontext der Offenen Kinder- und Jugendhilfe, wie Geschlechtergerechtigkeit, Antirassismus, Inklusion, Partizipation, Medien und Technologie sowie Nachhaltigkeit; Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit. WIR BIETENeinen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob. umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung Stephanie Knott, Tel. 089 – 51 41 06 – 984 Bewerbungsschluss: 03.07.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/a88b5070285ac4dfdf8e7feed76fc23776949032 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische*r Mitarbeiter*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer MitarbeiterinKooperative Ganztagsbildung Gustl-Bayrhammer-Straße ArbeitsbereichGrundschule ArbeitsortFreiham Arbeitsbeginn01.09.2024 Arbeitsumfang25 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZDie Kooperative Ganztagsbildung (KoGa) an der Grundschule Gustl-Bayrhammer-Straße „Gustl“ betreut über 300 Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse. Die Zusammenarbeit zwischen KJR-Team und Schulteam ist eng und von hoher Kooperationsbereitschaft geprägt. Die Aufgabenstellungen für das Team sind vielfältig: von gesundem Mittagessen über die Mitwirkung bei der Rhythmisierung der Ganztagsklassen bis hin zur Bildung, Begleitung und Betreuung der Kinder nach Schulschluss samt attraktiver Ferienangebote und gemeinsamer Aktionen mit der Schulfamilie. Sprachliche, kulturelle und ästhetische Bildung liegen uns genauso am Herzen wie Naturwissenschaft und Technik. Neben Musik, Bewegung, Sport und Hausaufgaben kommen Werteorientierung und Konfliktfähigkeit nicht zu kurz. IHRE AUFGABENSie sind mit Ihrerm Kollegin für die Schulsozialarbeit nach § 11 SGB II gemeinsam mit der Schulleitung, der Leitung des KoGa und dem Lehrkräftekollegium zuständig. Eigenverantwortlich unterstützen Sie Kinder bei der Bewältigung ihres Alltags und ihrer Entwicklungsaufgaben sowie bei Konfliktlösungen. Sie beraten und unterstützen die Grundschulkinder, Sie sorgen für eine individuelle Förderung und stärken die sozialen Kompetenzen der Schüler*innen. Sie organisieren und führen Gruppen- und Klassenprojekte durch, bieten Kindersprech-stunden an und wirken aktiv bei der Entwicklung eines Leitbildes der Schule mit. Sie setzen die pädagogischen Leitlinien des KJR um, kooperieren mit Fachkräften der Jugendhilfe, Beratungsstellen und Fachdiensten. Sie organisieren und führen Freizeitangebote durch. Sie sind für Einzelfallhilfe und Elternarbeit zuständig und übernehmen anfallende Verwaltungsarbeiten. Sie kooperieren kollegial mit dem Gesamtteam der Grundschule. UNSERE ERWARTUNGENSie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit. Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten in schulbezogener Tätigkeit, in der Kinder- und Jugendarbeit und in der Fallarbeit. Sie können Verwaltungsabläufe organisieren und gängige PC-Software anwenden. Sie sind engagiert und teamfähig und bereit zur Teilnahme an Klassenfahrten sowie vereinzelten Wochenendseminaren. WIR BIETENWir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit angemessenem Verantwortungsspielraum und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD EG S12 zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob. Sie können umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervision, interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger nutzen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten. Möglichkeit einer leckeren Mittagsverpflegung in der Schulmensa Ihre Arbeitszeit beträgt während der Schulzeit 28,75 Stunden pro Woche, Urlaub und Mehrarbeitszeit werden während der Schulferien abgebaut. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Claudia Mayer, Tel. 089-233 646 80 Bewerbungsschluss: 02.07.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/5bcf342b6a7deff9886dd2d882759038622a72be Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische*r Mitarbeiter*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer MitarbeiterinSpringer OKJA Nord/Ost ArbeitsbereichOKJA ArbeitsortArbeitsbeginnab sofort Arbeitsumfang19,5 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZSie arbeiten in der Abteilung Offene Kinder- und Jugendarbeit als Springer*in an wechselnden Einsatzorten. Sie werden bei personellen Engpässen zur Verstärkung in verschiedenen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch bei häuserübergreifenden Aktivitäten eingesetzt. Die Schwerpunkte der Einrichtungen sind der Offene Treff, Gruppenangebote, jugendkulturelle Angebote, außerschulische Bildung, Mitbestimmung, Freizeit- und Ferienangebote, geschlechtsspezifische und interkulturelle Arbeit, themenbezogene Projekte im Stadtteil und Schulkooperationen. Das Altersspektrum der Zielgruppe liegt zwischen 6 und 27 Jahren und variiert in den einzelnen Einrichtungen IHRE AUFGABENUnterstützung der pädagogischen Teams in den Einrichtungen bei Personalengpässen Selbständige Durchführung eigener Gruppenangebote für die Zielgruppen Aktive Mitarbeit im Offenen Treff Übernahme von administrativen Aufgaben UNSERE ERWARTUNGENabgeschlossenes Studium soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Durchführung von Gruppenangeboten für junge Menschen gute kommunikative Fähigkeiten schnelle Anpassungsfähigkeit aufgrund der wechselnden Einsatzorte Bereitschaft zur Umsetzung der Leitlinien des KJR München-Stadt in der pädagogischen Arbeit Bereitschaft zur Arbeit in den Abend- und Nachtstunden sowie gelegentlich an Wochenenden WIR BIETENeinen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung OKJA regional Nord-Ost Martin Weszycki, Tel. 089 / 51410667. Bewerbungsschluss: 04.07.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/b4b6c967db136d1b6ade6ff3e85ecbd9f2287329 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische Ergänzungskraft
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt pädagogische ErgänzungskraftKinderhaus und Jugendtreff Harthof ArbeitsbereichOGS / Mittagsbetreuung ArbeitsortMilbertshofen - Am Hart Arbeitsbeginnab sofort Arbeitsumfang9 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZKinderhaus und Jugendtreff Harthof () sind eine stadtteilorientierte offene Einrichtung für Kinder, Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 21 Jahren im Münchner Norden. Die Angebote der Einrichtung sind der Offene Treff, außerschulische Bildung, Freizeit- und Ferienangebote, kreative Gestaltung mit digitalen Medien (Computer, Video, Fotografie), geschlechtsspezifische und interkulturelle Arbeit, themenbezogene Projekte im Stadtteil und Schulkooperationen. So gehören zum Angebotsspektrum auch schulbezogene Angebote wie die Offene Ganztagsschule (OGS) in Kooperation mit der Mittelschule an der Rockefellerstraße und die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Balthasar-Neumann Realschule. IHRE AUFGABENIhr Schwerpunkt ist die Betreuung von Schüler*innen im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) von Montag bis Donnerstag in den Schulwochen. Sie geben das von einem Catering-Unternehmen angelieferte Essen an die Schüler*innen aus und organisieren den Abwasch. Sie arbeiten mit der pädagogischen Fachkraft im Projekt kooperativ zusammen und unterstützen diese bei der Hausaufgabenbetreuung der Schüler*innen sowie bei der Gestaltung von Lern- und Freizeitphasen. Ihre Arbeitszeit beträgt während der Schulzeit 10,4 Stunden pro Woche. Urlaub und Mehrarbeitszeit werden während der Schulferien abgebaut. UNSERE ERWARTUNGENSie sind Kinderpflegerin, Erzieherin in Ausbildung, Studierende*r in der Sozialen Arbeit ab dem 3. Semester oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über Erfahrungen und Kompetenzen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in Schulkooperationen oder in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Sie sind engagiert, flexibel und teamfähig und kennen gängige PC-Software. WIR BIETENeinen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage Fortbildungsmöglichkeiten und interne Entwicklungsmöglichkeiten Die Stelle ist befristet bis zum Ende des Projektes der Offenen Ganztagsschule. Als großem Träger ist es uns voraussichtlich möglich, Ihnen eine Anschlussbeschäftigung anzubieten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Einrichtungsleiter Miloš Srdic, Tel. 089-311 25 44. Bewerbungsschluss: 03.07.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/2ab30cf7bd4e256cbf4eee1f11f555b2b56a4dc5 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Reinigungskraft
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt ReinigungskraftJugendtreff pfiffTEEN ArbeitsbereichReinigung ArbeitsortHadern Arbeitsbeginnab sofort ArbeitsumfangVollzeit, Teilzeit IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZDer Jugendtreff pfiffTEEN () ist eine offene Einrichtung für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren in einem sehr attraktiven modernen Haus. Neben dem Offenen Treff mit viel Raum für eigene Ideen und Aktivitäten bietet die Einrichtung auch zielgruppenspezifische Leistungen wie Angebote zum Thema gesunde Ernährung, Beratungen, Hilfen bei Bewerbungen, kulturelle und schulbezogene Angebote wie Kurse zur Prüfungsvorbereitung, etc. an. IHRE AUFGABENReinigungskraft an einem unserer Standorte Ausführung der Reinigungsarbeiten gemäß Leistungsverzeichnis Berücksichtigung unserer Hygienebestimmungen UNSERE ERWARTUNGENErfahrung im Reinigungsbereich Deutschkenntnisse Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmaschinen Flexibilität Freude an einer Arbeitsstelle bei einem sozialen Träger von Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Sie arbeiten von Dienstag bis Samstag WIR BIETENeinen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten die Möglichkeit weitgehend selbständig zu arbeiten die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD in EG 2 zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob. Fortbildungsangebote Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Katharina Eichmüller, Tel. 089-51 41 06-17. Bewerbungsschluss: 05.07.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/8f4da3f491dece622ca48de1b64207377de8b4bc Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger*inNordstern KIDDIES ArbeitsbereichKrippe ArbeitsortMilbertshofen-Am Hart Arbeitsbeginn01.09.2024 Arbeitsumfang30 Stunden DEIN ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. DEIN ARBEITSPLATZDas Haus für Kinder „Nordstern KIDDIES“ () umfasst je zwei Krippen-, Kindergarten- und Hortgruppen mit jeweils 12 bzw. 25 Kindern. Im Erdgeschoss sind zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen und im Obergeschoss zwei Hortgruppen sowie der Mehrzweckraum untergebracht. Der große Garten bietet allen vielfältige Spielmöglichkeiten. Sprach- und Bewegungsförderung, Bildungsangebote, interkulturelle und geschlechtsbewusste Erziehung, Partizipation und Freispiel sind unsere inhaltlichen Schwerpunkte. Unser Atelier lädt zur kreativen Entfaltung ein. DEINE AUFGABENDu arbeitest in einer Kindergartengruppe und unterstützt die Gruppenleitung bei der Gestaltung von alters- und entwicklungsgerechten Lern- und Freizeitaktivitäten für die Kinder. Du übernimmst gruppenübergreifende und allgemeine Dienste und beteiligst dich bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption sowie bei der Gestaltung von Spiel- und Bildungsorten. Du unterstützt bei Angeboten zur Sprachförderung, förderst die Lust an der Bewegung und hast viele kreative Ideen, die du mit den Kindern umsetzt. Du sorgst gemeinsam mit der Gruppenleitung und dem Team für die Beteiligung von Kindern. Du baust mit den Eltern eine tragfähige Bildungspartnerschaft auf und unterstützt bei der Führung einer Entwicklungsdokumentation. WAS UNS WICHTIG ISTDu bist Kinderpfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. Gemeinsam setzen wir BayKiBiG, BEP und die pädagogischen Leitlinien des KJR um. Du arbeitest mit dem Kindergarten- und dem Gesamtteam des Hauses reflektiert und kooperativ zusammen, Wir arbeiten mit einem vernetzten, teiloffenen Konzept. Du identifizierst dich mit Freispiel und Bildung als Säulen der Arbeit mit Kindern. Du bist engagiert, flexibel und verantwortungsbewusst. Du zeigst Innovationsbereitschaft und Teamfähigkeit. Das Schutzkonzept ist Grundlage der Arbeit bei den „Nordstern KIDDIES FREU DICH AUFeinen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach TVöD (EG S4), Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. München-Zulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob. interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. vielfältige Fortbildungsangebote und eine unterstützende pädagogische Fachberatung. die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten leckere Mittagsverpflegung (meist mit hohem Bioanteil). vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger in unterschiedlichen Bereichen (Erlebnispädagogik, Medien, Nachhaltigkeit). Für weitere Informationen wende dich bitte an die Einrichtungsleiterin Viktoriia Obidina Tel. 089-1893143-0 Bewerbungsschluss: 05.07.2024 Kita-Filmhttps://vimeo.com/573951007 Zur Bewerbunghttps://bewerbermanagement.net/jobposting/9041e856bf05ff38be9da3b906ff9d2488d79751 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

pädagogische*r Mitarbeiter*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
1 km

Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer MitarbeiterinKinder- und Jugendtreff Mooskito ArbeitsbereichOKJA ArbeitsortMoosach Arbeitsbeginnab sofort Arbeitsumfang39 Stunden IHR ARBEITGEBERDas Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. IHR ARBEITSPLATZDer Kinder- und Jugendtreff Mooskito () ist eine offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren. Die Angebote der Einrichtung sind: Offener Treff, geschlechtersensible Arbeit, schulbezogene Angebote, mobile Arbeit, medienpädagogische Arbeit, Netzwerkarbeit im Stadtteil und Schulsozialarbeit an der Grundschule am Amphionpark. IHRE AUFGABENSie setzen gemeinsam mit dem Team attraktive Angebote um, die sich an den Bedarfen der Zielgruppe, den pädagogischen Leitlinien des KJR und den Zielvereinbarungen orientieren. Sie arbeiten im Schwerpunkt der parteilichen geschlechtsspezifischen Arbeit mit Mädchen* mit und gestalten die Inhalte des Mädchen*nachmittags. Sie arbeiten aktiv im Offenen Treff und bei den strukturierten Angeboten mit, gestalten diese und sind Ansprechperson für die Besucher*innen. Sie gestalten die Angebote für die Schul-AG mit und führen diese durch. Sie arbeiten bei den Angeboten der mobilen Arbeit im Stadtteil Moosach mit. Sie übernehmen anfallende Verwaltungstätigkeiten (u.a. digitales Tagebuch, Abrechnungen, Berichtswesen). UNSERE ERWARTUNGENSie haben ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben Erfahrungen und Kompetenzen in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie sind engagiert, arbeiten selbständig und eigenverantwortlich. Sie sind bereit, zur Arbeit an Samstagen, in den Abendstunden sowie bei Wochenendangeboten (ca 2x jährlich). WIR BIETENeinen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten Diese Stelle ist derzeit befristet zur Vertretung bis 14.05.2025. Als großer Träger haben wir zahlreiche Möglichkeiten zur unbefristeten Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses. individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket Job. umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision Mitarbeit in einem Arbeitsfeld mit großer Gestaltungsfreiheit in den Angeboten für die Zielgruppe. Arbeitskreise zu den Leitlinien des KJR München-Stadt, z.B. zur parteilichen Mädchen*arbeit Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Karin Feige, Tel. 089-140 38 50. Bewerbungsschluss: 30.06.2024 https://bewerbermanagement.net/jobposting/319478d67737ea3783775c7d6762c70a62d5711d Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Aushilfe / Minijob mit Kassiertätigkeit (m/w/d)
REWE Markt GmbH
München / Maxvorstadt
1 km

Ort: 80799 München / Maxvorstadt | Vertragsart: Minijob/Geringfügig, unbefristet | Job-ID: 781257 Was Sie bei uns bewegen:Sie führen eigenverantwortlich Kassier- und Verkaufstätigkeiten durch.  Sie begeistern unsere Kundinnen und Kunden mit Ihrem freundlichen Auftreten und zuvorkommendem Service. Sie sind verantwortlich für das Auffüllen der Ware und das Kontrollieren des Mindesthaltbarkeitsdatums. Sie führen Qualitäts- und Frischekontrollen unserer Waren durch und sind verantwortlich für die korrekte Preisauszeichnung.  Sie stellen sicher, dass der Markt jederzeit sauber und ordentlich ist. Was uns überzeugt:Ihre Begeisterung für den Handel und Freude am Umgang mit Menschen. Ihre Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit. Ihr gepflegtes Erscheinungsbild. Ihre Selbstständigkeit und Einsatzfreude. Was wir bieten:Eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen. Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im direkten Kundenkontakt. Eine attraktive Vergütung. Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine familienbewusste Personalpolitik. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter www.rewe.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Onlineformular, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner in unserem Recruiting Center. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Für Rückfragen zu dieser Position (Job-ID: 781257) steht Ihnen unser Bewerber-Servicetelefon unter 0221 149-7110 zur Verfügung. Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.

Stellvertretender Filialleiter (m/w/d)
Unternehmensgruppe ALDI SÜD # Ebersberg
München
1 km

Wöchentliche Arbeitszeit: 37,5 Stunden Beginn:  01.04.2024 Filiale:  Filiale Vertragsart:  unbefristetNicole StaniekMit Führungsverantwortungfalse EIN ARBEITGEBER, DER ZU DIR PASSTDu möchtest eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe übernehmen? Als Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) entwickelst du dich beruflich und persönlich weiter. Gemeinsam mit deinem Team führst du deine Filiale zum Erfolg. DAS BIETET DIR ALDI SÜDUrlaubs- und Weihnachtsgeld sowie tarifliche Altersvorsorge, Zuschläge und sechs Wochen Urlaub pro Jahr Minutengenaue Arbeitszeiterfassung Förderung durch individuelle Seminare der ALDI SÜD Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zum Arbeitsschutz) JobRad und exklusive Rabatte bei zahlreichen Online-Shops und Fitnessstudios   DAS SIND DEINE AUFGABENFühren, Ausbilden, Schulen und Motivieren des Filial-Teams  Planen und Analysieren von Filialkennzahlen Erstellen der Personaleinsatzplanung und Koordinieren von Inventurmaßnahmen Planen und Durchführen von Warenbestellungen sowie Pflegen des Warenbestandes  Steuern der Warenpräsentation und Warenverräumung  Unterstützen und Vertreten der Filialleitung   DAS BRINGST DU MITAbgeschlossene Ausbildung, z. B. als Verkäufer/Verkäuferin oder Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Führungserfahrung im Einzelhandel wünschenswert, z. B. als Assistant Store Manager:in oder stellvertretende/r Marktleiter:in/Niederlassungsleiter:in Quereinsteiger:innen aus anderen Branchen, z. B. Gastronomie oder Hotellerie, willkommen Teamplayer, Zuverlässigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Organisationstalent Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientierte Arbeitsweise  

Trainee stellvertretender Filialleiter (m/w/d)
Unternehmensgruppe ALDI SÜD # Ebersberg
München
1 km

Wöchentliche Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Beginn:  01.06.2024 Filiale:  Filiale Vertragsart:  unbefristetNicole StaniekMit Führungsverantwortung; Traineeprogrammfalse EIN ARBEITGEBER, DER ZU DIR PASSTDu möchtest gerne Verantwortung für eine Filiale und ein ganzes Team übernehmen? Als Trainee Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) bereiten wir dich im Rahmen eines strukturierten Ausbildungsprogramms auf deine potenzielle Rolle als Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) in einer unserer Filialen vor. DAS BIETET DIR ALDI SÜDDreijähriges Trainee-Programm als Filialführungsnachwuchs in mehreren Filialen in Begleitung erfahrener Filialleiter:innen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, tarifliche Altersvorsorge und Zuschläge Sechs Wochen Urlaub pro Jahr Minutengenaue Arbeitszeiterfassung Förderung durch individuelle Seminare der ALDI SÜD Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zum Arbeitsschutz)  JobRad und exklusive Rabatte bei zahlreichen Online-Shops und Fitnessstudios   DAS SIND DEINE AUFGABENÜbernehme erster Führungsaufgaben im Filial-Team Analyse von Filialkennzahlen Erstellung der Personaleinsatzplanung und Koordination von Inventurmaßnahmen  Durchführung der Warenpräsentation und Warenverräumung    DAS BRINGST DU MITAbgeschlossene Ausbildung, z. B. als Verkäufer/Verkäuferin oder Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Erste Berufserfahrung im Einzelhandel - idealerweise in einer Führungsposition - auch Quereinsteiger:innen z. B. aus Gastronomie oder Hotellerie sind willkommen Hohe Lernbereitschaft, eine schnelle Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Organisationstalent Begeisterung für Führungsaufgaben  

Abiturientenprogramm Handelsfachwirt 2024 (m/w/d)
Unternehmensgruppe ALDI SÜD # Ebersberg
München
1 km

Wöchentliche Arbeitszeit: 37,5 Stunden Beginn:  01.08.2024 Filiale:  Filiale Vertragsart:  befristetLena ObermaierHandelsfachwirt; Mit Führungsverantwortungfalse EIN ARBEITGEBER, DER ZU DIR PASSTAls Handelsfachwirt (m/w/d) bei ALDI SÜD machen wir dich fit für eine erfolgreiche Karriere im Handel. In unserem Abiturientenprogramm machst du gleich drei Abschlüsse: Wir bilden dich zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) aus, du absolvierst die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) und hast am Ende außerdem einen Ausbildereignungsschein in der Tasche. DAS BIETET DIR ALDI SÜDEin attraktives Gehalt in Höhe von monatlich 1.375 Euro im ersten Halbjahr, ab dem 7. Monat 1.540 Euro und ab Bestehen der Prüfung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2.791,80 Euro plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld Volle Kostenübernahme der Seminar- und Prüfungsgebühren Kombinierte Aus- und Weiterbildung über insgesamt drei Jahre mit den Abschlüssen Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), staatlich geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d) und Ausbildereignung gemäß AEVO Strukturierte, digitalisierte Einarbeitung in deinen Praxisphasen sowie Unterstützung im Rahmen der Prüfungsvorbereitung  Ab dem 18. Monat Übernahme von Führungsverantwortung sowie Karriereperspektiven als Trainee zur stellvertretenden Filialleitung Exklusive Rabatte bei zahlreichen Online-Shops und Fitnessstudios DAS SIND DEINE AUFGABENBestellung und Verräumung der Waren (z. B. Aktionsartikel oder Obst und Gemüse) Kassieren und Abrechnen der Kasse Beratung unserer Kund:innen Ab dem 18. Monat Koordinierung von Inventurarbeiten Ab dem 18. Monat Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung DAS BRINGST DU MITÜberzeugende allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) Leistungsbereitschaft, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität vor und innerhalb der Öffnungszeiten deiner Filiale

Verkäufer mit Filialverantwortung (m/w/d)
Unternehmensgruppe ALDI SÜD # Ebersberg
München
1 km

Wöchentliche Arbeitszeit: 30,0 Stunden Beginn:  15.05.2024 Filiale:  Filiale Vertragsart:  unbefristetLena ObermaierMit Führungsverantwortungfalse EIN ARBEITGEBER, DER ZU DIR PASSTDu wünschst dir einen Job, bei dem sich dein Einsatz auszahlt? Als Verkäufer mit Filialverantwortung (m/w/d) erhältst du ein attraktives Gehalt, eine gesonderte Vergütung bei Vertretung der Filialführung sowie sechs Wochen Urlaub pro Jahr.  DAS BIETET DIR ALDI SÜDGesonderte Vergütung bei Filialleitungsvertretung von 6,50 Euro pro Stunde, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie tarifliche Altersvorsorge, Zuschläge und sechs Wochen Urlaub pro Jahr  Minutengenaue Arbeitszeiterfassung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zum Arbeitsschutz) Obst, Gemüse und Getränke kostenlos am Arbeitsplatz Schulungen und E-Learning-Angebote JobRad und exklusive Rabatte bei zahlreichen Online-Shops und Fitnessstudios   DAS SIND DEINE AUFGABENBestellung, Aufbau, Präsentation und Pflege der Waren Kassieren und Abrechnung der Kasse Beratung unserer Kund:innen Bereitstehen als Ansprechpartner:in für das Filial-Team (bei Filialleitungsvertretung) Erstellung der Personaleinsatzplanung und Koordination von Inventurarbeiten (bei Filialleitungsvertretung) DAS BRINGST DU MITVerfügbarkeit zu folgenden Einsatzzeiten: montags bis samstags (Früh- und Spätschicht)  Abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Verkäufer/Verkäuferin oder Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) mit erster Erfahrung in fachlicher Führungsposition Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein Selbstständigkeit, Schnelligkeit und Sorgfalt Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist