Projektleitung und Mitarbeiter*in Veränderungsmanagement (w/m/d)

München
Landeshauptstadt München

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

 

Projektleitung und Mitarbeiter*in Veränderungsmanagement (w/m/d)

 

Ob Anträge, Genehmigungen oder Zuschüsse. Wir regeln das.

 

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungs­frist: 02.07.2024

E13 TVöD / A13

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Home­office

 

Verfahrensnummer: 11852

 

Ihr Einsatzbereich

Sozialreferat, Orleansplatz 7, 81667 München

 

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Was erwartet Sie

Als Projektleitung leiten Sie bedeutende Projekte durch die Anwendung klassischer und agiler Projektmanagementmethoden, um Geschäftsprozesse zu optimieren und zu digitalisieren. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Steuerung und Durchführung der Projekte, mit dem Ziel, die festgelegten Ziele innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens und Budgets zu erreichen. Des Weiteren fördern Sie den Veränderungsprozess durch aktive Kommunikation bis zum erfolgreichen Projektabschluss.

 

Darüber hinaus spielen Sie eine zentrale Rolle im Veränderungsmanagement. Sie unterstützen Veränderungsprozesse, entwickeln Best Practices, die auf andere Projekte anwendbar sind und etablieren die Grundlagen für ein wirkungsvolles Veränderungsmanagement in Projekten zur Geschäftsprozessoptimierung und Digitalisierung. Dies beinhaltet die Erstellung und fortlaufende Aktualisierung von Handreichungen und Werkzeugen, die den langfristigen Erfolg fördern und das Veränderungsmanagement als essenziellen Bestandteil der Projekte verankern.

Was bieten wir Ihnen

  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs

  • eine unbefristete Einstellung in EGr. 13 (je nach Erfahrungsstufe von € 4.572,60 bis € 5.646,68 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)

  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung

  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM

  • eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München

  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten

  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)

  • interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben

  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement

  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau

und

  • besonders herausragende Fachkenntnisse mit mehrjähriger (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung in Projekt- und Veränderungsmanagement

 

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: Kenntnisse und Erfahrungen im agilen und klassischen Projektmanagement, insbesondere in der Projektleitungsrolle sowie im Veränderungsmanagement

  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen, Entscheidungsfreude, strategisches Geschick sowie Umsetzungsvermögen

  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere Fähigkeit, mit Konflikten umzugehen, Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen sowie Kooperationsfähigkeit.

 

Von Vorteil sind

  • Eine Zertifizierung im Projektmanagement auf IPMA® Level C oder höher

  • Eine Zertifizierung im Veränderungsmanagement

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Anforderungs- und Geschäftsprozessmanagement sowie der Digitalisierung von Prozessen.

 

Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herr Ammer,
Tel. 089 233-49451,
E-Mail: sebastian.ammer@muenchen.de

 

Fragen zur Bewerbung
Frau Depka,
Tel. 089 233-33971,
E-Mail: f.depka-prondzinski@muenchen.de

 

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

 

Bewerbungsfrist: 02.07.2024

 

Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Kontakt für Bewerbung

Fanny Depka

Arbeitsort

Orleansplatz 7, 81667 München

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Orleansplatz 7, 81667 München