Am Max-Planck-Institut für Psychia­trie er­for­schen Kli­ni­ker*innen und Grund­la­gen­wis­sen­schaft­ler*innen in enger Zu­sam­men­ar­beit die Ur­sachen komplexer Er­kran­kun­gen des Gehirns und suchen neue Wege für ihre Be­hand­lung. Hier­zu stehen neben einer mo­der­nen Klinik, die über alle für Kran­ken­ver­sor­gung und For­schung not­wen­di­gen apparativen Ein­rich­tun­gen ver­fügt, um­fang­rei­che Labors zur Ver­fü­gung, in denen neu­ro­bio­lo­gi­sche Un­ter­su­chungs­me­tho­den von der Ver­hal­tens­for­schung bis hin zur Mo­le­ku­lar­ge­ne­tik an­ge­wandt wer­den. Ziel ist es, den Nutzen der For­schung für die Patient*innen durch eine enge und innovative Vernetzung von grundlagenorientierter und klinischer Neurowissenschaft zu optimieren.

 

Unsere Klinik be­steht aus einer neu­ro­lo­gi­schen Station 60+, drei offenen und einer ge­schlos­se­nen psychia­tri­schen Sta­tion mit ins­ge­samt 120 Betten sowie drei Tages­kli­ni­ken. Wir bieten psychisch und neu­ro­lo­gisch er­krank­ten Men­schen eine opti­male Ver­sor­gung unter Ein­satz mo­dern­ster Un­ter­suchungs- und Be­hand­lungs­methoden.

 

Wir suchen zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt eine/n

 

MTR / MTRA (m/w/d)
Kennziffer: 9210/8752

Deine Aufgaben

  • Selbst­stän­di­ges Durch­führen neu­ro­ra­dio­lo­gi­scher MRT-Un­ter­su­chun­gen in­klu­si­ve Spektro­skopie

  • Assistenz bei wis­sen­schaft­li­chen Mes­sun­gen (fMRT, DTI, Eye-Tracking, si­mul­ta­ne EEG)

  • Do­ku­men­ta­tion und Aus­wer­tung wis­sen­schaft­li­cher Un­ter­suchungs­daten

  • Unter­stützung bei der Er­ar­bei­tung von Standard­pro­zessen

  • Eigen­ver­ant­wort­li­che Ter­min­planung

Dein Profil

  • Ab­ge­schlos­se­ne Be­rufs­aus­bil­dung zur/zum MTR / MTRA (m/w/d)

  • Er­fah­rung in der Durch­füh­rung von MRT-Un­ter­su­chungen

  • Ver­ant­wor­tungs­volle, selbst­stän­di­ge und prä­zi­se Ar­beits­weise

  • Patienten­orien­tier­tes Ver­halten

  • Be­geis­te­rung für wis­sen­schaft­li­ches Ar­bei­ten in der For­schung

Wir bieten

  • Viel­seitiges Auf­ga­ben­ge­biet in einer inter­dis­zi­pli­nä­ren Klinik mit psychia­tri­schen und neu­ro­lo­gi­schen Am­bu­lanzen

  • Be­zahlung nach TVöD Bund mit allen So­zial­dienst­leis­tun­gen des öffent­li­chen Dienstes, wie z.B. attraktive Alters­vor­sorge, Jahres­son­der­zahlung

  • Regel­mäßige Ar­beits­zeiten, keine Nacht- und Wo­chen­end­dienste, kein Schicht­dienst

  • In­di­vi­duell ab­ge­stimmte Fort­bil­dungs­mög­lich­keiten, Retreats

  • Eine offene und inno­va­ti­ve Ar­beits­atmosphäre

  • Arbeit in einem kleinen Team mit in­ter­natio­na­lem, for­schungs­orien­tier­tem Umfeld

  • Bei Bedarf vorüber­gehend Be­reit­stel­lung einer Wohnung

  • Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) sehr gut er­reich­bar und bieten Park­mög­lich­kei­ten auf dem Instituts­ge­lände

  • Wir leisten einen Zu­schuss zum Deutsch­land-Job­ticket

  • Be­trieb­li­ches Ge­sund­heits­mana­ge­ment, in­ter­ne Sport­an­ge­bo­te (Yoga, Lauf­gruppe etc.)

Deine Bewerbung

Wir hoffen, Ihr In­te­res­se ge­weckt zu haben, und freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung unter An­ga­be Ihres mög­li­chen Ein­tritts­datums und der Zu­sen­dung fol­gen­der Un­ter­lagen:

 

- Motivations­schrei­ben, Lebens­lauf und re­le­van­te Zeug­nisse

 

Die Stelle ist unbefristet.

 

Die Max-Planck-Gesell­schaft strebt nach Ge­schlech­ter­ge­rech­tig­keit und Viel­falt. Wir be­grüßen Be­wer­bun­gen jeden Hin­ter­grunds und zur Si­che­rung der Gleich­stellung sind Be­wer­bun­gen quali­fi­zier­ter Frauen be­son­ders will­kommen. Die Max-Planck-Gesell­schaft ist be­müht, mehr Men­schen mit Be­hin­de­run­gen zu be­schäftigen.

 

Die Instituts­lei­tung steht der In­an­spruch­nahme von Eltern­zeit, ins­be­son­de­re auch der Väter, sehr po­si­tiv gegen­über.

 

Aus­führ­liche In­for­ma­tio­nen über Klinik und For­schung des Instituts fin­den Sie auf un­se­rer Home­page www.psych.mpg.de.

Kontakt für Bewerbung

Personalabteilung

Arbeitsort

Hofgartenstraße 8, 80539 München

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Hofgartenstraße 8, 80539 München