Mitarbeiter/in für Stiftungsverwaltung und Körperschaftshaushalt (w/m/d)

München
Technische Universität München

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit rund 50.000 Studierenden und über 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität.

 

Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Referat 31-Mittelmanagement suchen wir am Standort München (Maxvorstadt) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Mitarbeiter/in für

 

Stiftungsverwaltung und Körperschaftshaushalt (w/m/d)

 

bevorzugt in Vollzeit (teilzeitfähig/mind. 20h/Woche)

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen bei der Verwaltung der in unseren Körperschaftshaushalt eigebrachten Stiftungen sowie der staatlichen Sondervermögen. Hierzu zählen insbesondere

  • Buchführung, Kontierung von Belegen

  • Prüfung von Rechnungen und Fördermittelabrufen

  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs

  • Korrespondenz mit Banken

  • Unterstützung bei der Rechnungslegung mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

  • Vorbereitung von Prüfungs-und Sitzungsunterlagen

  • Vorbereitung von Steuererklärungen

Ihre Qualifikation:

  • Die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation

  • Fundierte Kenntnisse in Rechnungswesen und Office-Anwendungen

  • Sicherheit im Umgang mit Zahlen bzw. Sorgfältigkeit

  • Kommunikations- sowie Teamfähigkeit

 

von Vorteil sind

  • allgemeine Rechtskenntnisse

  • steuerrechtliche Kenntnisse

  • Kenntnisse im staatlichen oder kommunalen Haushaltsrecht

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Mittelmanagement einer der führenden Universitäten Europas

  • familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit- und home office-Möglichkeiten

  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Diverse Vergünstigungen und Rabatte (u.a. jobticket, Mensanutzung)

  • TUM Familienservice zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betreuungsmöglichkeiten für Kinder oder Ferienprogramme)

  • „The Spirit of Sports“: Nutzung des Sport- und Gesundheitsangebots im Hochschulsport München

  • eine moderne Universität mit einer anspruchsvollen Zukunfts-Agenda (u.a. Gleichstellungs-, Diversity- und Nachhaltigkeitsstrategie)

 

Die Einstellung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Qualifikation bis zu TV-L E8. Bei Erfüllung der einschlägigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist auch eine Verbeamtung möglich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Sie sind interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte als eine Datei im PDF-Format, unter Angabe des Kennworts „Körperschaftshaushalt“ an: Bewerbung-Finanzen@zv.tum.de. Die Bewerbungsfrist endet am: 26.06.2024

 

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de

Kontakt für Bewerbung

Frau Dr. Astrid Lux-Endrich

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Arcisstraße 21, 80333 München

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Arcisstraße 21, 80333 München