Branche
Sonstige Branche

Aussteller der jobmesse münchen als Arbeitgeber

Lilienthalallee 40, 80939 München

Ein Marktplatz voller Möglichkeiten: 12. jobmesse münchen

Egal, in welchem Alter – Beruf und Karriere gehen jeden etwas an. Am 25./26. Januar gibt es zahlreiche Angebote und Programmpunkte dazu auf der 12. jobmesse münchen


Ende Januar dreht sich im MOC Veranstaltungscenter wieder alles um die Karriere: Dann gehen Unternehmen aus allen Branchen, Institutionen und Bildungseinrichtungen auf die Suche nach potentiellen neuen Kollegen und Teamplayern. Die  wurde im letzten Jahr zum zweiten Mal in Folge als TOP-Karrieremesse mit dem FOCUS BUSINESS Award ausgezeichnet. Die Angebote erstrecken sich über alle Generationen und Qualifikationen.


Der Arbeitsmarkt: Am Puls der Zeit mit der jobmesse münchen

Viele Unternehmen und Einrichtungen suchen händeringend nach qualifiziertem Personal und nutzen deshalb das Event, um potenzielle Kandidaten face-to-face von sich zu überzeugen. Für die Messegäste ist die Recruiting-Veranstaltung eine Riesenchance: „Innerhalb kürzester Zeit können sie die Personaler viele attraktive Arbeitgeber kennenlernen und schon direkt am Messestand die Weichen für die berufliche Zukunft stellen“, erklärt Stephanie Wirth, Projektleiterin der jobmesse münchen. Darüber hinaus werden viele Besucher auf Arbeitgeber, Jobs und Weiterbildungsmöglichkeiten aufmerksam, die ihnen zum Beispiel in Online-Stellenportalen gar nicht auffallen. Der große Vorteil an der Veranstaltung: Sowohl Schülerinnen und Schüler, Studierende, Professionals als auch Berufserfahrene 50 Plus finden hier Angebote für sich. Regional, national und international agierende Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen erwarten sie am Messe-Wochenende. Der Münchner Flughafen, Jochen Schweizer, das Goethe-Institut, Clever fit und die Landeshauptstadt München sind nur einige von vielen namhaften Ausstellern auf der jobmesse münchen. Das Auswärtige Amt, der Zoll und u.a. der Bayrische Justizvollzug sind als Institutionen auf der Suche nach Teamplayern. Auch zahlreiche Weiterbilder und Bildungsinstitute wie die Bernd Blindow Gruppe, das Berufsförderungswerk München oder die DAA nutzen die Messe, um motivierte Bewerber über ihre Angebote zu informieren. Auf dem Sonderareal „Pflege, Gesundheit und Soziales“ präsentieren Aussteller die vielfältigen Möglichkeiten dieser zukunftsfähigen Branchen und beraten Interessierte zu ihren individuellen Perspektiven.


Querdenken, umdenken, neu denken: Das Programm der jobmesse münchen

Neben informativen Gesprächen an den Messeständen können die Besucher auch aus dem Programm jede Menge Input für ihre Karriere mitnehmen. In insgesamt drei Areas gibt es Vorträge und Workshops: Unter anderem bereitet der renommierte Bewerbungscoach Sven Emmrich die Teilnehmer seiner Workshops perfekt auf Anschreiben und Bewerbungsgespräch vor. Außerdem können sich Besucher von Profis für das passende Bewerbungsbild ins rechte Licht rücken sowie im kostenlosen Bewerbungs-Check ihre Lebensläufe und Anschreiben von Experten prüfen lassen. Eine weitere Besonderheit ist in diesem Jahr die Kinderbetreuung, die in Zusammenarbeit mit der AWO Oberbayern angeboten wird. So können sich Eltern in Ruhe am Messestand um ihren weiteren beruflichen Werdegang kümmern.

Alle Infos zur 12. jobmesse münchen auf einen Blick:

Samstag, 25. Januar 2020 von 10 bis 16 Uhr
Sonntag, 26. Januar 2020 von 11 bis 17 Uhr


MOC Veranstaltungscenter
Halle 1 und 2
Lilienthalallee 40, D-80939 München


Eintritt: 3 Euro


Eintritt frei: Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis)


www.jobmessen.de/muenchen

Jobs 0

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Aussteller der jobmesse münchen eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung

Kontakt

Firmensitz

Hit Counter