Natur entdecken und erleben! Die Natur steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit und stellt unseren Lebens- und Lernraum dar. Die Kinder erleben sie mit allen Sinnen und nutzen die vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten, die der Wald bietet, zum Experimentieren, Erforschen und Kreativsein. Dabei begleiten wir jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen. Für unseren neuen (Start im September 2025) eingruppigen Naturkindergarten Emmering suchen wir engagierte Kinderpfleger (m/w/d) und päd. Ergänzungskräfte (m/w/d) in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden)
Im Fokus: Sprache Sprachliche Bildung ist die Basis für einen gesunden Entwicklungsprozess eines jeden Kindes. Wir sehen Sprache als zentrales Element, um sich Wissen anzueignen, miteinander in Kontakt zu treten und sich somit die Welt zu erschließen. Für unsere Einrichtung Kinderland Zauberwald mit Krippe und Kindergarten in der Gemeinde Kirchseeon suchen wir baldmöglichst Kinderpfleger (m/w/d) und pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 1 Nachmittag)
Unser Leitbild Unser Bild vom Kind ist geprägt von modernen, humanistischen Gedanken, vom Streben nach Menschlichkeit, nach Freiheit, Toleranz und dem Respekt vor anderen. Wir möchten die Kinder begleiten und unterstützen, sich zu selbstständigen und kompetenten Persönlichkeiten zu entwickeln. Wir möchten ihnen „Wurzel und Flügel“ geben. In unserer pädagogischen Arbeit legen wir Wert auf Bindung, Erziehungspartnerschaft, Partizipation, positives Selbstkonzept, Selbstwirksamkeit und Wertschätzung. Für Einrichtungen in der Gemeinde Vaterstetten suchen wir baldmöglichst warmherzige Kinderpfleger (m/w/d) und pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 1 Nachmittag)
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Stadtteil MOOSACH - Wir suchen für unsere Fröbel-Kinderkrippe in der Donaustaufer Straße in Münche zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) in Voll-/ Teilzeit und unbefristet. Unsere Fröbel-Kinderkrippe Donaustaufer Straße in München bietet liebevolle und kompetente Bildung, Erziehung und Betreuung für 48 Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren. Die Offene Pädagogik in unserer Einrichtung ist geprägt durch die drei Fröbel-Prinzipien „Beziehung – Individualisierung – Partizipation“. Dem Hausschwerpunkt Kreativität sind durch den angrenzenden Wald keine Grenzen gesetzt und der große Bewegungsraum bietet viel Platz für Musik und Bewegung. Gerne möchten wir zukünftig zu diesem Thema Tanzkonzepte entwickeln, um den Kindern auf spielerische Weise in ihrer motorischen und kognitiven Entwicklung zu unterstützen.
Wir suchen für unsere neue Interims-Kita Kinderland Mainburg mit je zwei Krippen- und Kiga-Gruppen engagierte Kinderpfleger (m/w/d) und pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 1 Nachmittag möglich)
Kreisjugendring München-Stadt Hochschulpraktikant*in Café Netzwerk Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Obersendling Arbeitsbeginn Sommersemester 2025/2026 Arbeitsumfang Vollzeit IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Das Café Netzwerk () ist die medienpädagogische Facheinrichtung des KJR. Sie bietet Jugendlichen sowie Fachkräften Medienkompetenz rund um PCs, Tablets, Smartphones und Spielkonsolen. Dabei stehen Computer, 3D-Drucker und VR-Brillen zum Ausprobieren sowie für den Multimediaeinsatz bereit. Jugendliche werden von pädagogischen Fachkräften beraten und unterstützt, um sich in den sozialen Medien zurechtzufinden. Als Beratungseinrichtung für den Medienführerschein comp@ss bietet das Café Netzwerk Jugendlichen und Fachkräften an, sich ihre erworbene Medienkompetenz in verschiedenen Kursangeboten zertifizieren zu lassen. Das Café Netzwerk ist der Hotspot für Youtuber*innen im süddeutschen Raum. Für das leibliche Wohl sorgt ein jugendgemäßes Café. Für Computerferne gibt es jede Menge analoge Angebote wie Karten- und Brettspiele, Konsolen sowie Darts, Kicker und Billard. IHRE AUFGABENEinblicke in alle Schwerpunkte des Café Netzwerks Unterstützung bei pädagogischen Angeboten wie E-Sport-Turnieren, Ausflügen Unterstützung im Offenen Treff Unterstützung bei Schulklassen-Workshops und Ferienangeboten wie Make- IT-Angebote Einblicke in administrative Tätigkeiten, Vernetzungsgremien, Arbeit an den Schulen Übernahme und Durchführung eines eigenen Projekts UNSERE ERWARTUNGENaufgeschlossene Persönlichkeit, die offen und unvoreingenommen auf die Besucher*innen zugeht Freude an der Arbeit mit Kindern, Teenagern und Jugendlichen keine Voraussetzung von Vorkenntnissen im medienpädagogischen Bereich WIR BIETENmonatliche Vergütung in Höhe von 600 Euro qualifizierte Anleitung Literaturzeit Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiter Sait Köse, Tel. 089-54 83 27 00. Bewerbungsschluss: 30.11.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/56d9f93a53d6a05b843af9e3fa2fbaa328fc0c3c Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
Kreisjugendring München-Stadt Hochschulpraktikant*in Tchaka Arbeitsbereich Erlebnispädagogik Arbeitsort Neuhausen Arbeitsbeginn Wintersemester 2025/2026 Arbeitsumfang Vollzeit IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Tchaka () ist die Beratungs- und Koordinationsstelle für Erlebnis- und Sportpädagogik für die Jugendarbeit in München. Sie ist Anlaufstelle für pädagogische Fachkräfte, Jugendleiter*innen und andere, die im weiten Feld der Erlebnispädagogik aktiv sind oder aktiv werden wollen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen (Wild-)Wasser und Berg. Unser Lager verfügt über Rafts, Schlauchkanadier, Kajaks, Floßbausets, Wander-, Kletter- und Höhlenausrüstungen, Schneeschuhe, Campingausrüstungen, Veranstaltungsmaterial sowie erlebnispädagogische Spiele und Geräte. Jährlich werden zwei große, einrichtungsübergreifende Ferienlager, die KJR-Aktionswoche in den Herbstferien, Winteraktionstage im Schnee sowie zahlreiche Wasseraktionstage im Sommer durchgeführt. IHRE AUFGABENMitarbeit beim Materialverleih Wartung und Pflege von Material Einblick in allgemeine Bürotätigkeiten Unterstützung bei der Durchführung von erlebnispädagogischen Aktionen UNSERE ERWARTUNGENPraktische Erfahrungen im Outdoorsport und erlebnispädagogischem Bereich Idealerweise Erfahrung in der Führung oder Anleitung von Gruppen kontaktfreudig, verantwortungsbewusst und belastbar Teamgeist und Organisationstalent Freude am selbständigen und flexiblen Arbeiten Sehr gute PC-Kenntnisse WIR BIETENmonatliche Vergütung in Höhe von 600 Euro qualifizierte Anleitung Literaturzeit Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiter Björn Röhrle, Tel. 089-12 16 38 88. Bewerbungsschluss: 30.11.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/99a402e52f2618eb809b27c7904c78214da3900d Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
Kreisjugendring München-Stadt Erzieher*in im Anerkennungsjahr Gleis 24 – Ernas Jugendkulturcafé Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Pasing-Obermenzing Arbeitsbeginn 01.09.2025 Arbeitsumfang 35 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Gleis 24 () ist eine offene Einrichtung für junge Menschen von 10 bis 27 Jahren. Neben einem Café für den Offenen Treff gibt es einen Mehrzweckraum/Saal für sportliche und jugendkulturelle Aktivitäten und weitere attraktive Räume. Angebotsschwerpunkte sind der Offene Treff, außerschulische Bildung, Nachhaltigkeit, Förderung von Nachwuchsbands und jugendkulturelle Veranstaltungen, handwerklich-kreative und medienpädagogische Angebote, themenbezogene Projekte im Stadtteil, sportliche Aktivitäten sowie Ferienangebote. IHRE AUFGABENMitarbeit im Offenen Treff und Mithilfe im Café-Bereich Mitarbeit bei gezielten pädagogischen Aktionen, z.B. Sport-, Medien-, Kreativ- und musikalische Angebote Mitwirkung bei Konzerten und kulturellen Veranstaltungen Unterstützung bei Verwaltungstätigkeiten Teilnahme an Ausflügen, Turnieren und verschiedenen Angeboten Initiierung und Übernahme eines kleinen eigenständigen inhaltlichen Projekts (z.B. im Bereich Musik, Tanz, kreatives Gestalten, Nachhaltigkeit) im Verlauf des Praktikums Mitwirken und Kennenlernen von Vernetzungsgremien UNSERE ERWARTUNGENFreude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Offenheit für Besucher*innen und Interesse an ihren Lebenslagen Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Interesse an kulturellen Angeboten Bereitschaft eigenverantwortlich kleine Aktivitäten durchzuführen selbständige, reflektierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Flexibilität, Teamarbeit und Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Wochenenden PC-Grundkenntnisse (Word, Internetrecherche) WIR BIETENmonatliche Vergütung nach Tarif qualifizierte Anleitung Literaturzeit Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Birgit Kehr, Tel. 089-82 08 98 16. Bewerbungsschluss: 31.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/98d18f0f73c74e7d711d345871de6b0c8704ba54 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
Kreisjugendring München-Stadt Freiwilligenjahr als BFD/FSJ/FÖJ Tchaka Arbeitsbereich Erlebnispädagogik Arbeitsort Neuhausen Arbeitsbeginn 01.09.2025 Arbeitsumfang 39 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Tchaka () ist die Beratungs- und Koordinationsstelle für Erlebnis- und Sportpädagogik für die Jugendarbeit in München. Sie ist Anlaufstelle für pädagogische Fachkräfte, Jugendleiter*innen und andere, die im weiten Feld der Erlebnispädagogik aktiv sind oder aktiv werden wollen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen (Wild-)Wasser und Berg. Unser Lager verfügt über Rafts, Schlauchkanadier, Kajaks, Floßbausets, Wander-, Kletter- und Höhlenausrüstungen, Schneeschuhe, Campingausrüstungen, Veranstaltungsmaterial sowie erlebnispädagogische Spiele und Geräte. Jährlich werden zwei große, einrichtungsübergreifende Ferienlager, die KJR-Aktionswoche in den Herbstferien, Winteraktionstage im Schnee sowie zahlreiche Wasseraktionstage im Sommer durchgeführt. IHRE AUFGABENMaterialverleih Wartung und Pflege von Material allgemeine Bürotätigkeiten, Unterstützung bei Aktionen UNSERE ERWARTUNGENFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit Begeisterungsfähigkeit für Outdoor-Sportarten Kontaktfreudigkeit, Empathie, Aufgeschlossenheit PC-Kenntnisse Bereitschaft zur Team-, Abend- und Wochenendarbeit Wir benötigen belastbare Freiwillige, die auch in den stark frequentierten Sommermonaten noch mit Freude und Engagement bei der Sache sein können WIR BIETENeinen interessanten und vielfältigen Einsatz in unserer Einrichtung, wobei eigene Interessen der Freiwilligen bei der täglichen Arbeit berücksichtigt und gefördert werden eine qualifizierte Anleitung während des gesamten Einsatzes Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiter Björn Röhrle, Tel. 089-12 16 38 88. Bewerbungsschluss: 15.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/d3f2700dbc6670b9695c44ba1d39a5f3e696bf7e Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
Stadtteil RAMERSDORF - Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist, suchen wir einen Sprachakrobaten (m/w/d), der mit uns gemeinsam auf vielfältige Art und Weise Sprachanlässe für die Kinder schafft! Unterstützen Sie unser Team in Ramersdorf ab sofort als Sprachfachkraft (m/w/d) mit 19,5 Wochenstunden befristet bis zum 31.12.2025
Im Fokus: Sprache Sprachliche Bildung ist die Basis für einen gesunden Entwicklungsprozess eines jeden Kindes. Wir sehen Sprache als zentrales Element, um sich Wissen anzueignen, miteinander in Kontakt zu treten und sich somit die Welt zu erschließen. Für unser neues Haus Kinderland Mainburg mit Krippe und Kindergarten suchen wir baldmöglichst einen Fachdienst für Integration (m/w/d) in Teilzeit (10 Wochenstunden)
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir ab 01.03.2025 eine Küchenhilfe, Hauswirtschaftskraft (m/w/d) als Springkraft in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche. Die Stelle ist befristet an die Refinanzierung MKF. Unsere Kindertageseinrichtungen sind Orte der Willkommenskultur, die sowohl im Team, als auch bei den Kindern auf eine bunte Vielfalt setzen. Wir sind überzeugt, dass alle vom Zusammenleben verschiedener Kulturen und Lebensmodelle profitieren. Jedes Kind hat eine einzigartige Persönlichkeit, die von uns wahrgenommen und begleitet wird. Inklusion erleben wir in unseren Einrichtungen als eine große Bereicherung, der wir verantwortungsvoll begegnen. Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN ist Betriebsträger von zwölf Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt München. Wir betreuen Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren (Kinderkrippe), Vorschulkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren (Kindergarten) und Grundschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren (Hort).
Kinderpfleger / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Treetops ist ein bilingualer Outdoor-Kindergarten in München Trudering, bei dem das Lernen durch Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht. Du fragst Dich: Ist ein Outdoor-Kindergarten ein Waldkindergarten? Nein – jeden zweiten Vormittag verbringen wir im Wald. Ansonsten nutzen wir alle Möglichkeiten im Haus: von unseren Gruppenräumen, über den Turnraum bis hin zum Atelier und dem Medienraum. Bei Treetops entdecken und erleben Kinder gemeinsam die Welt – Sprachen, Naturpädagogik, Medien und MINT: alles gehört dazu. Auf diese Weise lernen sie spielerisch eine bunte Palette an Möglichkeiten kennen, um in und mit ihrer Welt zu wachsen. Treetops ist ein familiärer und moderner Kindergarten-Träger. Als pädagogische Einrichtung verpflichten wir uns höchsten Ansprüchen – auch unseren Mitarbeitenden gegenüber. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Kinderpfleger / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d), um folgende Aufgaben zu übernehmen:
Erzieher im Anerkennungsjahr / Berufspraktikant (m/w/d) Treetops ist ein bilingualer Outdoor-Kindergarten in München Trudering, bei dem das Lernen durch Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht. Du fragst Dich: Ist ein Outdoor-Kindergarten ein Waldkindergarten? Nein – jeden zweiten Vormittag verbringen wir im Wald. Ansonsten nutzen wir alle Möglichkeiten im Haus: von unseren Gruppenräumen, über den Turnraum bis hin zum Atelier und dem Medienraum. Bei Treetops entdecken und erleben Kinder gemeinsam die Welt – Sprachen, Naturpädagogik, Medien und MINT: alles gehört dazu. Auf diese Weise lernen sie spielerisch eine bunte Palette an Möglichkeiten kennen, um in und mit ihrer Welt zu wachsen. Treetops ist ein familiärer und moderner Kindergarten-Träger. Als pädagogische Einrichtung verpflichten wir uns höchsten Ansprüchen – auch unseren Mitarbeitenden gegenüber. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Erzieher im Anerkennungsjahr / Berufspraktikant (m/w/d), um folgende Aufgaben zu übernehmen:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in München einen Erzieher / Sozialpädagoge und Multiplikator (m/w/d) mit mind. 35 Wochenstunden und unbefristet. Über uns Fröbelist Deutschlands größter überregionaler freigemeinnütziger Träger von Kindertageseinrichtungen. Wir betreiben über 200 Krippen, Kindergärten und Horte sowie weitere Einrichtungen in elf Bundesländern. Mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam für die beste Bildung, Erziehung und Betreuung von rund 20.000 Kindern. In München betreibt Fröbel 13 Kindertageseinrichtungen. Jede Einrichtung hat ihr individuelles pädagogisches Profil entwickelt, das den Kindergartenalltag prägt. Hierzu zählen u.a. Nachhaltigkeit, Gesundheit und Bewegung, Networking und Bilingualität. In unseren Häusern ist die Pädagogik geprägt durch Offenheit, Partizipation und Individualisierung.
Kreisjugendring München-Stadt Hochschulpraktikant*in aqu@rium Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Pasing Arbeitsbeginn Sommersemester 2025/2026 Arbeitsumfang Vollzeit IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Das Jugendzentrum aqu@rium () bietet Freizeit-, Bildungs- und Serviceangebote sowie das Rec-Play-Studio-Projekt. Im Offenen Treff können Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren spielen und sich beraten lassen. Daneben gibt es Freizeitangebote, Ferienfahrten, Konzerte, Partys und Workshops in den Bereichen Jugendkultur, Neue Medien, Kunst und Sport. Unser Bildungsangebot beinhaltet Prüfungsvorbereitungskurse, Streitschlichter- und Tutoren-Projekte. Partizipation und Kooperationen mit Jugend- und Kultureinrichtungen vor Ort gehören zu den Standards. Zusätzlich sind Mitarbeiter*innen des Teams in der Jugendsozialarbeit an Schulen und JADE am Förderzentrum München West beschäftigt. IHRE AUFGABENMitarbeit im Offenen Treff Teilnahme und Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ausflügen, Ferienfahrten und -angeboten Einblick in Hausaufgabenhilfe, Lerngruppen und Lernkurse sowie in weitere Kooperationsangebote mit Pasinger Schulen Mitorganisation und Durchführung von Veranstaltungen und Konzerten sowie Recording-Workshops (recplay Tonstudio) Mitarbeit bei gezielten pädagogischen Aktivitäten, z.B. bei Sport-, Spiel-, Medien-, Kreativ- und geschlechtsspezifischen Angeboten Unterstützung bei allen kinder- und jugendrelevanten Themen Mithilfe bei der Organisation, Durchführung und Reflexion von Turnieren und Workshops aller Art Planung und Durchführung von Angeboten für die Besucher*innen (in Absprache und mit Unterstützung des pädagogischen Teams) Übernahme eines eigenständigen inhaltlichen Projekts im Verlauf des Praktikums je nach persönlichen Interessen Einblicke in administrative Tätigkeiten Einblicke in Vernetzungsgremien und Arbeitskreise UNSERE ERWARTUNGENComputerkenntnisse Fähigkeiten im sportlichen, spielerischen und kreativen Bereich Interesse und Neugierde an der Offene Kinder und Jugendarbeit WIR BIETENmonatliche Vergütung in Höhe von 600 Euro qualifizierte Anleitung Literaturzeit Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Einrichtungsleiter Jiri Kadlec, Tel. 089-889 49 40 Bewerbungsschluss: 30.11.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/9dab1000ab117308820ec33a48eebc51f93b256b Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
Kreisjugendring München-Stadt Freiwilligenjahr als BFD/FSJ/FÖJ Café Netzwerk Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Obersendling Arbeitsbeginn 01.09.2025 Arbeitsumfang 39 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Das Café Netzwerk () ist die medienpädagogische Facheinrichtung des KJR. Sie bietet Jugendlichen sowie Fachkräften Medienkompetenz rund um PCs, Tablets, Smartphones und Spielkonsolen. Dabei stehen Computer, 3D-Drucker und VR-Brillen zum Ausprobieren sowie für den Multimediaeinsatz bereit. Jugendliche werden von pädagogischen Fachkräften beraten und unterstützt, um sich in den sozialen Medien zurechtzufinden. Als Beratungseinrichtung für den Medienführerschein comp@ss bietet das Café Netzwerk Jugendlichen und Fachkräften an, sich ihre erworbene Medienkompetenz in verschiedenen Kursangeboten zertifizieren zu lassen. Das Café Netzwerk ist der Hotspot für Youtuber*innen im süddeutschen Raum. Für das leibliche Wohl sorgt ein jugendgemäßes Café. Für Computerferne gibt es jede Menge analoge Angebote wie Karten- und Brettspiele, Konsolen sowie Darts, Kicker und Billard. IHRE AUFGABENMitgestaltung des Offenen Treffs Hausmeistertätigkeiten Mitarbeit bei Gestaltungsarbeiten im Bereich Print und Neue Medien sowie an der Social-Media-Präsenz Backup, Installation, Aufräumen der Verleih-Material Verwaltung des Lagers Überspielen und Schnitt von Filmmaterial Erstellen von Video-Dokumentation Beteiligung an Teambesprechungen UNSERE ERWARTUNGENFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit offene Einstellung für Neues Aufgrund unserer Struktur in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in den Seminaren, nehmen wir Freiwillige nur bis zum 26. Lebensjahr an. WIR BIETENeinen interessanten und vielfältigen Einsatz in unserer Einrichtung, wobei eigene Interessen der Freiwilligen bei der täglichen Arbeit berücksichtigt und gefördert werden eine qualifizierte Anleitung während des gesamten Einsatzes Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiter Sait Köse, Tel. 089-54 83 27 00. Bewerbungsschluss: 15.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/9e4f4af325fb5bbdb79e0e92c33ef02953a4ce9c Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
Wir sind die Kinderkrippe Mondlicht mit drei Gruppen in Milbertshofen, die hörende und KODA-Kinder (hörende Kinder von gehörlosen Eltern) aufnimmt. Wir sprechen mit Worten und Gesten, mit Gebärden und Humor. Unsere besondere Atmosphäre bietet allen Kindern Geborgenheit. Wir suchen zum 01.01.2025 eine*n Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kinderkrippe Mondlicht in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche.
FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 420 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Unser Kinderhort in Pöcking Der FortSchritt Kinderhort Pöcking betreut Grundschulkinder bis zur 4. Klasse. Der pädagogische Schwerpunkt unserer Arbeit liegt überwiegend in den Bereichen Kreativität, Sport & Spiel, Entspannung, Musik und der Hausaufgabenbetreuung. Wir arbeiten in unserem Hort integrativ. Das bedeutet, Kinder mit und ohne Behinderung werden gemeinsam gefördert und betreut. Zur individuellen Förderung einzelner Kinder arbeiten wir mit externen Fachkräften zusammen. In unseren vier Hortgruppen arbeitet pädagogisches Fachpersonal mit je zwei Betreuern pro Gruppe.
Kreisjugendring München-Stadt Hochschulpraktikant*in Jugendinformationszentrum Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Altstadt Arbeitsbeginn Sommersemester 2025 Arbeitsumfang Vollzeit, Teilzeit IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Das Jugendinformationszentrum (JIZ) informiert und berät (auf Wunsch auch anonym) junge Leute von 14 bis 27 Jahren sowie Eltern, Lehr- und pädagogische Fachkräfte zu allen Themen. Im JIZ () gibt es viele Broschüren und Publikationen zu Jugendthemen zum Mitnehmen. Auch in Krisen können sich Hilfesuchende ans JIZ wenden und werden an geeignete Fachstellen weitervermittelt. Für spezielle Fragen gibt es mit Hilfe externer Fachleute im JIZ regelmäßig Rechts- und Mobbingberatung, Jugendschuldnerberatung, Beratung zu Auslandsaufenthalten, Wohnberatung, eine psychotherapeutische Sprechstunde sowie Fachberatungen rund um Liebe und Sexualität aber auch bei Konflikten und Fragen im Umgang mit der Polizei sowie eine Datenschutzsprechstunde. Außerdem veranstaltet das JIZ zu aktuellen Themen Infoabende, geht auf Messen und informiert an Jugendliche an Schulen. Auch für Fachkräfte bietet das JIZ regelmäßig Fachveranstaltungen an. Weitere Serviceangebote sind der Theaterjugendring und der ganzjährige Verkauf des Ferien- und Familienpasses. Außerdem ist das JIZ die zentrale Einsichtnahmestelle für das Erweiterte Führungszeugnis für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit. IHRE AUFGABENteilnehmende Beobachtung bei unseren zahlreichen Fachberatungen (z.B. Rechtsberatung, Schuldnerberatung, Wohnberatung usw.) selbst informieren und beraten mit Unterstützung des Teams Recherche, Bewertung und Aufbereitung von Informationen zu jugendrelevanten Themen (u.a. für unsere Webseite -muenchen.de und unseren Instagram- oder Youtube-Kanal) Mitarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von Info-Broschüren für Jugendliche Unterstützung bei der Organisation von Infoveranstaltungen Anfertigung von Online-Artikel und Mitarbeit bei der JIZ-Öffentlichkeitsarbeit Möglichkeit, ein eigenes Foto- oder Audio-Projekt (z.B. für unseren Podcast "Schlaucast") zu machen UNSERE ERWARTUNGENPC- und Internet-Grundkenntnisse sowie Interesse an Social Media kommunikative Persönlichkeit Lust am Recherchieren, Schreiben von Texte und Gestalten von Inhalten WIR BIETENmonatliche Vergütung in Höhe von 600 Euro qualifizierte Anleitung Literaturzeit Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Stephan Hadrava, Tel. 089-550 521 555 Bewerbungsschluss: 20.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/95fd1208bb283cf485b1a8df26b1f24aa6233927 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 420 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und was es bedeutet Teil unseres Teams zu sein findest Du auf unserer Webseite www.fortschritt-bayern.de unter Stellenangebote. Unser Kinderhaus "Märchenland" in Germering Unserem Team liegt besonnders eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern am Herzen, damit sich die Kinder bei uns wohl und geborgen fühlen. Zu unserem Team gehören sechs Erzieherinnen, eine Kinderpflegerin in Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft, sechs Kinderpflegerinnen, drei Praktikanten und Praktikantinnen, zwei pädagogische Fachkräfte, zwei Hauswirtschafterinnen, eine Fachkraft für Sprache sowie ein Mal in der Woche eine Musikpädagogin.
FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 460 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und was es bedeutet Teil unseres Teams zu sein findest Du auf unserer Webseite www.fortschritt-bayern.de unter Stellenangebote. Unser Kinderhaus "Am Sonnenfeld" in Weilheim In unserem Kinderhaus begleiten wir in zwei Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt. Bei uns sind alle Kinder in ihrer Vielfalt und mit ihrer Besonderheit herzlich willkommen. Unser Team besteht aus 12 Fachkräften, die von einer Auszubildenden und einer Hauswirtschaftskraft unterstützt werden. Zusätzlich ist an zwei Tagen in der Woche eine Heilpädagogin in unserem Haus.
FortSchritt ist ein innovativer und inklusiver Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit knapp 40 Kindertageseinrichtungen im Großraum München. Unser Angebot umfasst Kinderkrippen, -gärten, -horte, -häuser, Waldkindergärten und -spielgruppen, heilpädagogische Tagesstätten, (Groß)-Tagespflegen, ein Babycafé, Fach- und Fahrdienste sowie eine Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe. In den vergangenen 25 Jahren haben wir uns zu einem gemeinnützigen Unternehmen mit rund 460 Mitarbeitenden entwickelt. Seit 2019 sind wir gemeinsam auf dem Weg zur Teal-Organisation, um eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu etablieren. Weitere Infos zu uns als Arbeitgeber und was es bedeutet Teil unseres Teams zu sein findest Du auf unserer Webseite www.fortschritt-bayern.de unter Stellenangebote. Unser Kinderhaus "Märchenland" in Germering Unserem Team liegt besonnders eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern am Herzen, damit sich die Kinder bei uns wohl und geborgen fühlen. Zu unserem Team gehören sechs Erzieherinnen, eine Kinderpflegerin in Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft, sechs Kinderpflegerinnen, drei Praktikanten und Praktikantinnen, zwei pädagogische Fachkräfte, zwei Hauswirtschafterinnen, eine Fachkraft für Sprache sowie ein Mal in der Woche eine Musikpädagogin.
Stadtteil NEUHAUSEN - NYMPHENBURG: Qualitätsmanager (m/w/d) gesucht! Sie möchten sich neuen Aufgaben stellen und sich im Führungsteam verwirklichen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Übernehmen Sie in unserem Fröbel Haus für Kinder Eisnergutbogen federführend den Prozess der Qualitätsentwicklung und -sicherung und werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung (m/w/d) mit 35 Stunden und unbefristet. Unser Fröbel-Haus für Kinder Eisnergutbogen in München bietet liebevolle und kompetente Bildung, Erziehung und Betreuung für 99 Kinder (24 Krippen- und 75 Kindergartenkinder). Mit einer offenen Grundhaltung sehen wir die Kinder als selbstständige, selbstbewusste Menschen, die vom Tag ihrer Geburt an mit Wissensdurst und Forschergeist ausgestattet sind. Wir motivieren die Kinder ihre eigenen Entwicklungs- und Bildungsprozesse aktiv mitzugestalten. Unser Schwerpunkt ist derzeit Sprache & Literacy aber auch der Umgang mit Digitalen Medien.
Stadtteil BOGENHAUSEN - Qualitätsmanager (m/w/d) gesucht! Sie möchten sich neuen Aufgaben stellen und sich im Führungsteam verwirklichen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die Verstärkung unseres Leitungsteams in unserem Haus für Kinder in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/ einen stellvertretende Kita - Leitung / Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung (m/w/d) in Vollzeit (oder mind. 35 Stunden) und unbefristet. Wer sind wir? Die Offene Pädagogik in unserer Einrichtung ist geprägt durch die drei Fröbel-Prinzipien „Beziehung – Individualisierung – Partizipation“. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Alltag und die Zukunft der bis zu 74 von uns betreuten Kinder (8 Wochen - 6 Jahre) im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gestalten. Im einrichtungseigenen Garten wird zusammen mit den Kindern angepflanzt und die Ernte gemeinsam verarbeitet. Abwechslungsreiche Lernzugänge und offene Lernarrangements wie Projektarbeit, Experimentieren, Philosophieren, Freispiel und viele andere Angebote prägen den Alltag in unserer Kita und bieten Gelegenheiten, nachhaltige Entwicklung erlebbar zu machen.
akanova – die Akademie für deine Kita-Praxis – ist ein schnell wachsender Anbieter von Fortbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen für Kita-Personal. Unseren Erfolg verdanken wir maßgeblich unseren Mitarbeiter*innen und Expert*innen, die unsere Teilnehmer*innen im Rahmen unserer Veranstaltungen befähigen, den hohen Qualitätsstandard in Kitas sicherzustellen. Wir legen Wert auf praxisorientierte Wissensvermittlung, einen inspirierenden Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer*innen und eine vertrauensvolle Atmosphäre während der Veranstaltungen. akanova ist Teil der Bildungsgruppe AcadeMedia und Kooperationspartner von Espira & Joki Kinderbetreuung, Kita Luna sowie Stepke Kitas. Für die Entwicklung und Durchführung praxisorientierter Online-Workshops suchen wir ab sofort erfahrene Trainer, Referenten, Impulsgeber (m/w/d) zum Themenfeld Kindheitspädagogik auf Honorarbasis.
Du möchtest als angehender Erzieher (m/w/d) bei einem innovativen Träger Praxiserfahrung sammeln? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen zum September 2024 oder nach Absprache früher für unsere Standorte in München SEJ/ PIA / Berufspraktikanten (m/w/d)
Wir suchen eine*n Erzieher / Erzieherin oder Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere MobiTa Maistraße (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) in Teilzeit (15-30h) unbefristet ab sofort. Die servusKiDS gGmbH ist ein sozialer Träger mit Sitz in München. An 26 Standorten in München und Umgebung arbeiten etwa 310 Mitarbeitende für rund 1.200 Kinder. Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt prägen unseren pädagogischen Ansatz sowie unsere Wertvorstellung. Was ist MobiTa?MobiTa (Mobile Tagesbetreuung) bietet ein gesetzlich vorgeschriebenes Ersatzbetreuungsangebot für mögliche Ausfallzeiten von Tagesmüttern oder Tagesvätern, sogenannten Kindertagespflegepersonen im eigenen Haushalt (KTPP), an. Die mobile Tagesbetreuungsperson übernimmt die Ersatzbetreuung der Tageskinder in dafür zur Verfügung stehenden angemieteten Räumlichkeiten. Das macht die MobiTa besonders – flexibel, vielseitig und abwechslungsreich- Kennenlernen verschiedener pädagogischer Ansätze der Tagesmütter / Tagesväter,- Gruppengröße von maximal 5 Kindern,- jede MitarbeiterIn hat fest zugeteilte Tagespflegepersonen,- freie Tagesgestaltung zwischen Kontaktbesuch und Betreuung
Wir suchen eine*n Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin oder Erzieher / Erzieherin (m/w/d) für unsere ErBeG Pöllatstraße (Ersatzbetreuung Großtagespflege) unbefristet in Vollzeit (39h) oder Teilzeit ab sofort. Die servusKiDS gGmbH ist ein sozialer Träger mit Sitz in München. An 26 Standorten in München und Umgebung arbeiten etwa 310 Mitarbeitende für rund 1.200 Kinder. Themen wie Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt prägen unseren pädagogischen Ansatz sowie unsere Wertvorstellung. Was ist ErBeG?Bei der ErBeG werden Kinder aus der Großtagespflege betreut, wenn die Tagesbetreuungspersonen krankheitsbedingt ausfallen. Näher Information finden Sie auf unsere Homepage (www.servuskids.de).
Die Große Kreisstadt Germering sucht für das Team in der Kindertagesstätte Kleiner Muck zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung für die Krippengruppe möglichst in Vollzeit (m/w/d) Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering ist genau die richtige Arbeitgeberin für Menschen, die gerne in einem wertschätzenden Team arbeiten wollen. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Im pädagogischen Bereich sind in unseren 14 Einrichtungen mehr als 160 Mitarbeiter/innen beschäftigt, die in multiprofessionellen Teams sehr eng zusammenarbeiten. Uns ist ein offener, kollegialer Austausch besonders wichtig, um eine hohe Qualität in unserer pädagogischen Arbeit zu gewährleisten. Auch „kurze Wege“ zwischen KITA und Träger sind uns sehr wichtig. In unserer Kita Kleiner Muck in Germering werden Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in einer Krippen- und fünf Kindergartengruppen betreut. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen, situations- und bedürfnisorientier-ten Konzept.