2590 Jobs in München und Umgebung

Freiwilligenjahr als BFD/FSJ/FÖJ
Kreisjugendring München-Stadt
München
Arbeit vor Ort

Kreisjugendring München-Stadt Freiwilligenjahr als BFD/FSJ/FÖJ Jugendtreff am Biederstein Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Schwabing Arbeitsbeginn 01.09.2025 Arbeitsumfang Vollzeit IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Der Jugendtreff am Biederstein () ist nahe der Münchner Freiheit. Angebote für 12- bis 19-Jährige sind neben den Standards der OKJA die außerschulische Bildung und die Peer-to-Peer-Education. Schwerpunkt ist die Förderung von Partizipation durch Methoden der Jugendkultur. Der Offene Treff bietet ein attraktives Foyer mit Galerie und Klavier, drei Etagen mit Tanzräumen, Band- und Musikraum sowie ein Tonstudio. Ein Saal steht für Workshops und Veranstaltungen zur Verfügung, daneben gibt es eine Graffitiwand, einen Streetball-Platz und einen Garten. Der Jugendtreff ist „Gut Drauf“ (BZgA) zertifiziert. Öffentliche Plätze werden für Jugendkultur-Events genutzt, Freiflächen für Graffiti- und StreetArt-Projekte erschlossen. Die Arbeitsweise basiert auf dem Prinzip des Empowerments. Gendermainstream ist eine durchgängige Leitlinie. IHRE AUFGABENMitarbeit im täglichen Offenen Treff - Kennenlernen unterschiedlicher Zielgruppen bis Service und Bereitstellung von Tanzräumen, Getränke und Essenverkauf Mitarbeit bei Jugendkultur-Projekten und –Veranstaltungen, sportlichen Angeboten, Ausflügen, Konzerte und Ausstellungen Mitarbeit bei kleinen administrativen Verwaltungsaufgaben UNSERE ERWARTUNGENInteresse an der Offenen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen im Alter von 12 bis 19 Jahre Interesse am Arbeitsbereich Offener Jugendarbeit EDV Kenntnisse Flexibilität, Teamarbeit, Bereitschaft zur Arbeit Dienstag bis Samstag bis abends 20 Uhr WIR BIETENinteressanten und vielfältigen Einsatz in unserer Einrichtung, wobei eigene Interessen der Freiwilligen bei der täglichen Arbeit berücksichtigt und gefördert werden qualifizierte Anleitung während des gesamten Einsatzes Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Patricia Herzog, Tel. 089-34 37 76 Bewerbungsschluss: 15.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/c630239ae340abb2658f9ee8b97ce7e5a6ddd8a0 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
pädagogische*r Mitarbeiter*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
Arbeit vor Ort

Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer Mitarbeiterin Freizeittreff Freimann Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Freimann Arbeitsbeginn ab sofort Arbeitsumfang 39 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Der Freizeittreff Freimann () ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Von Dienstag bis Samstag findet ein Offener Treff mit Angeboten statt. Schwerpunkte der Einrichtung sind: geschlechtsspezifische, partizipatorische und interkulturelle Arbeit, Medienpädagogik, politische Bildung, Nachhaltigkeit, stadtteilorientierte Serviceangebote sowie schulbezogene und berufsbezogene Arbeit. Zwei unserer Mitarbeiter*innen sind im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule an der Burmesterstraße beschäftigt. IHRE AUFGABENGemeinsam mit den Kolleginnen sowie den Besucherinnen gestalten Sie den Offenen Treff, der sich an den Bedarfen der Zielgruppe, den Schwerpunktthemen der Einrichtung und den pädagogischen Leitlinien des KJR orientiert. Sie bringen Ihre Interessen und Kenntnisse in die Angebote der Einrichtung ein. Sie unterstützen unsere Besucher*innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Sie sind interessiert an der Übernahme des Schwerpunktes Medienpädagogik. Sie sind verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit und die Social-Media-Kanäle der Einrichtung. Gemeinsam mit den Kolleg*innen setzen Sie die Angebote in den Arbeitsschwerpunkten und die damit verbundenen Zielvereinbarungen um. Sie übernehmen die notwendigen Organisations- und Verwaltungsaufgaben. UNSERE ERWARTUNGENSie verfügen über Erfahrungen und Kompetenzen in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie realisieren gemeinsam mit den Kolleg*innen attraktive Angebote in Ihren Schwerpunktbereichen und im Offenen Treff. Sie engagieren sich bei der Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen. Sie haben Vorkenntnisse und Interesse an medienpädagogischer Arbeit. Sie verfügen über hohes Engagement und Selbständigkeit bei der Übernahme von Aufgaben, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit. Sie verfügen über Kenntnisse in der Organisation von Verwaltungsabläufen mit gängiger PC-Software und Kommunikationsmedien. Sie haben eine reflektierte Haltung zu den Themen Umwelt, Gesundheit und Ernährung. Sie haben die Bereitschaft, auch in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und in den Ferien zu arbeiten. Samstag ist ein regelmäßiger Öffnungstag der Einrichtung. Ein Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert. WIR BIETENeinen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD in EG S11b mit Münchenzulage und zahlreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie einem hohen Fahrtkostenzuschuss. umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Michaela Mösl, Tel. 089-323 33 42 Bewerbungsschluss: 05.04.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/f2720d08b179bbd9c513e7c6ca9f662e63a6ba95 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Arbeit vor Ort
pädagogische*r Mitarbeiter*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
Arbeit vor Ort

Kreisjugendring München-Stadt pädagogischer Mitarbeiterin Freizeittreff Freimann Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Freimann Arbeitsbeginn ab sofort Arbeitsumfang 19,5 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Der Freizeittreff Freimann () ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Von Dienstag bis Samstag findet ein Offener Treff mit Angeboten statt. Schwerpunkte der Einrichtung sind: geschlechtsspezifische, partizipatorische und interkulturelle Arbeit, Medienpädagogik, politische Bildung, Nachhaltigkeit, stadtteilorientierte Serviceangebote sowie schulbezogene und berufsbezogene Arbeit. Zwei unserer Mitarbeiter*innen sind im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Grundschule an der Burmesterstraße beschäftigt. IHRE AUFGABENGemeinsam mit den Kolleginnen sowie den Besucherinnen gestalten Sie den Offenen Treff, der sich an den Bedarfen der Zielgruppe, den Schwerpunktthemen der Einrichtung und den pädagogischen Leitlinien des KJR orientiert. Sie bringen Ihre Interessen und Kenntnisse in die Angebote der Einrichtung mit ein. Sie unterstützen den Schwerpunkt der geschlechtsspezifischen Arbeit mit Mädchen* und unterstützen unsere Besucher*innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Sie haben Erfahrungen und Kompetenzen in der Jugendkulturarbeit und führen Projekte zu den relevanten Themen durch. Gemeinsam mit den Kolleg*innen setzen Sie die Arbeitsschwerpunkte und Zielvereinbarungen der Einrichtung um. Sie übernehmen die notwendigen Organisations- und Verwaltungsaufgaben. UNSERE ERWARTUNGENabgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, alternativ Studierende der Sozialen Arbeit ab dem 5. Semester mit mindestens 110 ECTS. Sie verfügen über Erfahrungen und Kompetenzen in der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie realisieren gemeinsam mit den Kolleg*innen attraktive Angebote in Ihren Schwerpunkten, die sich an den Bedarfen der Zielgruppen, den pädagogischen Leitlinien des KJR München-Stadt und den Zielvereinbarungen orientieren. Sie engagieren sich bei der Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen. Sie haben ein hohes Interesse an geschlechtsspezifischer Arbeit. Engagement und Selbständigkeit bei der Übernahme von Aufgaben, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit. Sie verfügen über Kenntnisse in der Organisation von Verwaltungsabläufen mit gängiger PC-Software und Kommunikationsmedien. Sie haben eine reflektierte Haltung zu den Themen Umwelt, Gesundheit und Ernährung. Bereitschaft, auch in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und in den Ferien zu arbeiten. Samstag ist ein regelmäßiger Öffnungstag der Einrichtung. Ein Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert. WIR BIETENeinen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten die Bezahlung nach TVöD in EG S11b (bei Studierenden erfolgt die Eingruppierung abhängig von den ECTS, max. Arbeitszeit 19,5 Stunden) mit Münchenzulage und zahlreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie einem hohen Fahrtkostenzuschuss. umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Michaela Mösl, Tel. 089-323 33 42 Bewerbungsschluss: 06.04.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/d83bb17f1772e7977a7d6de104c1274b3c5a3794 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Arbeit vor Ort
Küchenhilfe m/w/d Teilzeit
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V.
München
Arbeit vor Ort

Quereinsteiger Willkommen! Finde deinen Weg in die Jugendherberge München City! Unsere Arbeitszeiten sind anders als in vielen Hotels. Wir achten darauf, dass Arbeit und Freizeit gut zusammenpassen. Dienstpläne machen wir früh, mindestens 4 Wochen vorher, und versuchen, persönliche Wünsche zu berücksichtigen. So kannst du deine Arbeit an deine Bedürfnisse anpassen. Wenn du in einem Team arbeiten möchtest, das nachhaltig handelt und sich sozial engagiert, bist du bei uns richtig. Hier kannst du dich weiterentwickeln, etwas bewegen und mit einem motivierten Team Großes erreichen – in einer freundlichen und unkomplizierten Atmosphäre. Mach mit uns die Welt ein bisschen besser! Küchenhilfe (m/w/d) ab sofort in Teilzeit 20-25 Std/Woche (verteilt auf Montag-Sonntag) Hier schaffst du Erinnerung Du unterstützt unsere KöchInnen tatkräftig bei der Vorbereitung und Herstellung der Speisen und der Frühstückskomponenten. Für Auf- und Abbau und die Betreuung des Buffets hast Du ein Händchen. Du pflegst einen serviceorientierten, freundlichen Umgang mit unseren Gästen und beantwortest deren Fragen. Bei der Reinigung der Küche krempelst Du gerne die Ärmel hoch und übernimmst den Spüldienst und die Reinigung der Küchenwäsche. Die Umsetzung und Einhaltung unserer Qualitätsstandards sind für Dich selbstverständlich. Dein Profil: Du bringst Freude am Umgang mit Lebensmitteln und gästeorientiertes Handeln mit. Die Arbeit mit jungen Menschen macht Dir Spaß und Du gehst mit Engagement, zeitlicher Flexibilität und Belastbarkeit ans Werk. Du sprichst mindesten B1 Deutsch und achtest auf eine saubere und gepflegte Erscheinung. Du beschreibst dich als engagiert, zeitlich flexibel und belastbar. Darauf kannst du dich freuen: Feste Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche (Montag bis Sonntag) und Ausgleich für Überstunden. Klar geregeltes Gehalt: fester Lohn, jährliche Bonuszahlungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertage. Zusätzliche Vorteile wie Altersvorsorge, Sparpläne und Arbeitskleidung. Weiterbildungen und Seminare, die dich fördern. Teamevents, die Spaß machen und in Erinnerung bleiben. Zwei kostenlose Übernachtungen pro Jahr und günstige Aufenthalte in unseren Hotels in Bayern – auch für deine Freizeit.

Arbeit vor Ort
Erzieher*in im Anerkennungsjahr
Kreisjugendring München-Stadt
München
Arbeit vor Ort

Kreisjugendring München-Stadt Erzieher*in im Anerkennungsjahr Freizeittreff Lerchenauer Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Lerchenau Arbeitsbeginn 01.09.2025 Arbeitsumfang 35 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Der Freizeittreff Lerchenauer () liegt in der Nähe des Lerchenauer Sees und bietet Offene Kinder- und Jugendarbeit für 6- bis 19-Jährige. Die Angebotsschwerpunkte sind der Offene Treff, geschlechtsspezifische Arbeit, schulbezogene Angebote und außerschulische Jugendbildung sowie Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Daneben gibt es eine Kooperation mit der benachbarten Mittelschule Toni-Pfülf-Straße in den Bereichen Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), JADE und Schulsozialarbeit. IHRE AUFGABENMitarbeit und Gestaltung der pädagogischen Arbeit im Offenen Treff mit Kindern, Teenagern und Jugendlichen Mitarbeit bei all unseren anderen Angeboten, wie bspw. der Schülerinnen-Gruppe oder der geschlechtsreflektierten Arbeit mit Mädchen oder Jungen* Unterstützung bei der Gestaltung und Durchführung von Ferien- und Schulklassenprogrammen (z.B. München-Rallye) UNSERE ERWARTUNGENEngagement für die Arbeit im Offenen Treff engagierte Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Ambitionen im kreativen, gestalterischen oder auch im sportlichen Bereich Bereitschaft zur Arbeit auch in den Abendstunden und am Wochenende Übernahme kleiner Aufgaben im administrativen Bereich WIR BIETENmonatliche Vergütung nach Tarif qualifizierte Anleitung Literaturzeit Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Eva Staudinger, Tel. 089-150 11 19. Bewerbungsschluss: 31.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/ab1c616955649e4c831869c086eb1cfd825cbf22 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Arbeit vor Ort
Erzieher*in im Anerkennungsjahr
Kreisjugendring München-Stadt
München
Arbeit vor Ort

Kreisjugendring München-Stadt Erzieher*in im Anerkennungsjahr Gleis 24 – Ernas Jugendkulturcafé Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Pasing-Obermenzing Arbeitsbeginn 01.09.2025 Arbeitsumfang 35 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Gleis 24 () ist eine offene Einrichtung für junge Menschen von 10 bis 27 Jahren. Neben einem Café für den Offenen Treff gibt es einen Mehrzweckraum/Saal für sportliche und jugendkulturelle Aktivitäten und weitere attraktive Räume. Angebotsschwerpunkte sind der Offene Treff, außerschulische Bildung, Nachhaltigkeit, Förderung von Nachwuchsbands und jugendkulturelle Veranstaltungen, handwerklich-kreative und medienpädagogische Angebote, themenbezogene Projekte im Stadtteil, sportliche Aktivitäten sowie Ferienangebote. IHRE AUFGABENMitarbeit im Offenen Treff und Mithilfe im Café-Bereich Mitarbeit bei gezielten pädagogischen Aktionen, z.B. Sport-, Medien-, Kreativ- und musikalische Angebote Mitwirkung bei Konzerten und kulturellen Veranstaltungen Unterstützung bei Verwaltungstätigkeiten Teilnahme an Ausflügen, Turnieren und verschiedenen Angeboten Initiierung und Übernahme eines kleinen eigenständigen inhaltlichen Projekts (z.B. im Bereich Musik, Tanz, kreatives Gestalten, Nachhaltigkeit) im Verlauf des Praktikums Mitwirken und Kennenlernen von Vernetzungsgremien UNSERE ERWARTUNGENFreude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Offenheit für Besucher*innen und Interesse an ihren Lebenslagen Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Interesse an kulturellen Angeboten Bereitschaft eigenverantwortlich kleine Aktivitäten durchzuführen selbständige, reflektierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Flexibilität, Teamarbeit und Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Wochenenden PC-Grundkenntnisse (Word, Internetrecherche) WIR BIETENmonatliche Vergütung nach Tarif qualifizierte Anleitung Literaturzeit Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Birgit Kehr, Tel. 089-82 08 98 16. Bewerbungsschluss: 31.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/98d18f0f73c74e7d711d345871de6b0c8704ba54 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Arbeit vor Ort
Erzieher*in im Anerkennungsjahr
Kreisjugendring München-Stadt
München
Arbeit vor Ort

Kreisjugendring München-Stadt Erzieher*in im Anerkennungsjahr Abenteuerspielplatz Hasenbergl - ABIX Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Feldmoching-Hasenbergl Arbeitsbeginn 01.09.2025 Arbeitsumfang 35 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Der Abenteuerspielplatz ABIX () ist eine offene Freizeiteinrichtung, die Dienstag bis Samstag für Kinder von 6 bis 13 Jahren geöffnet hat. Auf dem 12.000 qm großen Gelände befinden sich neben einem Spielhaus u.a. selbstgebaute Hütten, eine Lagerfeuerstelle und ein großes Spielschiff. Schwerpunkte unserer Einrichtung sind: Offener Treff, Bauspielbereich, Mittagstisch und Lernförderung. IHRE AUFGABENMitarbeit im Offenen Treff Mitarbeit bei gezielten pädagogischen Aktivitäten, z.B. bei Sport-, Spiel-, Medien-, Kreativ- und geschlechtsspezifischen Angeboten Mithilfe bei der Organisation, Durchführung und Reflexion von Turnieren und Workshops aller Art Unterstützung bei Büroorganisation und Verwaltungstätigkeiten Planung und Durchführung von Angeboten für die Besucher*innen (in Absprache und mit Unterstützung mit dem pädagogischen Team) Einblicke in alle Schwerpunkte der Einrichtung pädagogische Betreuung, Anleitung und Beratung im Offenen Treff Mitarbeit auf dem Abenteuerspielplatz und im Bauspiel- und Outdoor-Bereich, der Kinderküche und dem Kinderspielhaus sowie in der Lernförderung Mitarbeit und Mitplanung aller Aktivitäten des ABIX (Ausflüge, Projekte) Einblicke in administrative Tätigkeiten Einblicke in Vernetzungsgremien und Arbeitskreise UNSERE ERWARTUNGENFreude an der Arbeit mit Kindern und Teenies Flexibilität, Teamarbeit und die Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Wochenenden Computerkenntnisse und Fähigkeiten im sportlichen, spielerischen und kreativen Bereich sind von Vorteil Interesse und Engagement bei alltäglichen Aufgaben und besonderen Angeboten Freundlichkeit und Zuverlässigkeit selbständige, reflektierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Engagement und Offenheit bei der Arbeit mit der Zielgruppe Bereitschaft, kleinere Aufgaben verantwortungsvoll zu übernehmen Bereitschaft zur Planung und Umsetzung von eigenen pädagogischen Angeboten WIR BIETENmonatliche Vergütung nach Tarif qualifizierte Anleitung Literaturzeit Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Helene Jirak, Tel. 089-314 11 45. Bewerbungsschluss: 31.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/bd32f1e46d66e1db1ba56c6ea132ad9a70c84afc Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Arbeit vor Ort
Warenverräumer (w/m/d) 7,5 Std./Wo. in 80339 München
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
München
Arbeit vor Ort

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Ob Minijob oder Midijob – Du wünschst Dir auch ein tolles Team? Ein Team von Kollegen, die sich unterstützen und auf die Du Dich verlassen kannst, findest Du beim Minijob/Midijob im dm-Markt. In der Warenverräumung sorgen wir miteinander dafür, dass unser Sortiment in den Regalen immer bereit steht für unsere Kunden. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit deinem dm-Markt Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag zwischen 6:00 und 9:00 Uhr. Du hast Lust, uns dabei zu unterstützen? Dann lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Waren präsentieren: Du platzierst angelieferte Waren dort im Regal, wo sie hingehören. So sorgst Du dafür, dass unsere Kunden immer finden, was sie suchen, und gerne bei dm einkaufen. Regalpflege: Wenn Waren mal fehlen, sorgst Du mit Deinem Engagement dafür, dass die Regale wieder komplett sind.  Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Kompetenzen: Du begeisterst uns mit Deiner Ordnungsliebe, beherrschst Smartphones, digitale Medien und auch die deutsche Sprache.  Neugierde: Mit Freude widmest Du Dich der Vielfalt unserer Produkte. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und auch, wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Flexibilität: In einer Filiale können sich die Situationen und der Bedarf immer mal wieder ändern – auf Deine Zuverlässigkeit können wir auch dann zählen.  Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander.  Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Mit unserem Engagement für einen übertariflichen Mindesteinstiegslohn von 14 € pro Stunde setzen wir ein klares Zeichen für die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden und ihrer Arbeit. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität.

Arbeit vor Ort
Warenverräumer (w/m/d) 6 Std./Wo. in 80992 München
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
München
Arbeit vor Ort

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Ob Minijob oder Midijob – Du wünschst Dir auch ein tolles Team? Ein Team von Kollegen, die sich unterstützen und auf die Du Dich verlassen kannst, findest Du beim Minijob/Midijob im dm-Markt. In der Warenverräumung sorgen wir miteinander dafür, dass unser Sortiment in den Regalen immer bereit steht für unsere Kunden. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit deinem dm-Markt am Montag, Mittwoch und/oder Freitag zwischen 6:00 und 9:00 Uhr. Du hast Lust, uns dabei zu unterstützen? Dann lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Waren präsentieren: Du platzierst angelieferte Waren dort im Regal, wo sie hingehören. So sorgst Du dafür, dass unsere Kunden immer finden, was sie suchen, und gerne bei dm einkaufen. Regalpflege: Wenn Waren mal fehlen, sorgst Du mit Deinem Engagement dafür, dass die Regale wieder komplett sind.  Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Kompetenzen: Du begeisterst uns mit Deiner Ordnungsliebe, beherrschst Smartphones, digitale Medien und auch die deutsche Sprache.  Neugierde: Mit Freude widmest Du Dich der Vielfalt unserer Produkte. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und auch, wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Flexibilität: In einer Filiale können sich die Situationen und der Bedarf immer mal wieder ändern – auf Deine Zuverlässigkeit können wir auch dann zählen.  Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander.  Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Mit unserem Engagement für einen übertariflichen Mindesteinstiegslohn von 14 € pro Stunde setzen wir ein klares Zeichen für die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden und ihrer Arbeit. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität.

Arbeit vor Ort
Hochschulpraktikant*in
Kreisjugendring München-Stadt
München
Arbeit vor Ort

Kreisjugendring München-Stadt Hochschulpraktikant*in Jugendverbandsarbeit Arbeitsbereich verbandliche Jugendarbeit Arbeitsort KJR-Geschäftsstelle Arbeitsbeginn Wintersemester 2025/2026 Arbeitsumfang 39 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Die Geschäftsstelle des Kreisjugendring München-Stadt liegt zentral in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Haltestelle Theresienwiese (U4/U5). Sie sind überwiegend in der Abteilung Junges Engagement im Team Jugendverbandsarbeit eingesetzt. IHRE AUFGABENfachlicher Service und Beratung für die verbandliche Jugendarbeit in München administrative Tätigkeiten im Rahmen der finanziellen Förderung der Jugendverbände Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungen für Engagierte in den Jugendorganisationen Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Social Media Gremienarbeit im Bereich der Jugendverbandsarbeit (Vollversammlung des KJR, Ausschüsse) Mitarbeit bei der Planung und Durchführung jugendpolitischer Aktionen und Projekte Unterstützung bei büroorganisatorischen Tätigkeiten Mitarbeit und Hilfe im Bereich der abteilungsinternen Materiallogistik (z.B. für fachliche Veranstaltungen) Telefondienst UNSERE ERWARTUNGENEDV-Kenntnisse Social-Media-Kenntnisse Bereitschaft zur Arbeit am Abend und am Wochenende Ortskenntnisse Hilfreich sind Erfahrungen in der verbandlichen Jugendarbeit und grundlegende Kenntnisse im Bereich der Jugendringe WIR BIETENmonatliche Vergütung in Höhe von 600 Euro qualifizierte Anleitung Literaturzeit Möglichkeiten der trägerinternen Vernetzung Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Kathrin Bautz Tel. 089 45 20 553-22 Bewerbungsschluss: 31.08.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/bdefc9f745eccc57388aff4130c95a66c62589cc Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •

Arbeit vor Ort
Warenverräumer (w/m/d) 4-6 Std./Wo. Großraum München
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
München
Arbeit vor Ort

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Ob Minijob oder Midijob – Du wünschst Dir auch ein tolles Team? Ein Team von Kollegen, die sich unterstützen und auf die Du Dich verlassen kannst, findest Du beim Minijob/Midijob im dm-Markt. In der Warenverräumung sorgen wir miteinander dafür, dass unser Sortiment in den Regalen immer bereit steht für unsere Kunden. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit deinem dm-Markt von Montag bis Samstag zwischen 6:00 und 10:00 Uhr. Du hast Lust, uns dabei zu unterstützen? Dann lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Waren präsentieren: Du platzierst angelieferte Waren dort im Regal, wo sie hingehören. So sorgst Du dafür, dass unsere Kunden immer finden, was sie suchen, und gerne bei dm einkaufen. Regalpflege: Wenn Waren mal fehlen, sorgst Du mit Deinem Engagement dafür, dass die Regale wieder komplett sind.  Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Kompetenzen: Du begeisterst uns mit Deiner Ordnungsliebe, beherrschst Smartphones, digitale Medien und auch die deutsche Sprache.  Neugierde: Mit Freude widmest Du Dich der Vielfalt unserer Produkte. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und auch, wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Flexibilität: In einer Filiale können sich die Situationen und der Bedarf immer mal wieder ändern – auf Deine Zuverlässigkeit können wir auch dann zählen.  Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander.  Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Modernste technische Ausstattung: Für die Kundenberatung, die Warenbestellung oder Kommunikation steht Dir ein Smartphone oder ein Laptop zur Verfügung. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Mit unserem Engagement für einen übertariflichen Mindesteinstiegslohn von 14 € pro Stunde setzen wir ein klares Zeichen für die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden und ihrer Arbeit. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Bei unbefristeter Anstellung ist in Kooperation mit JobRad® auch das umweltfreundliche Fahrradleasing möglich. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität. Zwei Mal im Jahr können unsere Mitarbeitenden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für den privaten Gebrauch zu attraktiven Konditionen leasen.

Arbeit vor Ort
Warenverräumer (w/m/d) 4 Std./Wo. in 85598 Vaterstetten
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Vaterstetten
Arbeit vor Ort

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Ob Minijob oder Midijob – Du wünschst Dir auch ein tolles Team? Ein Team von Kollegen, die sich unterstützen und auf die Du Dich verlassen kannst, findest Du beim Minijob/Midijob im dm-Markt. In der Warenverräumung sorgen wir miteinander dafür, dass unser Sortiment in den Regalen immer bereit steht für unsere Kunden. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit Deinem dm-Markt am Samstag von 6:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Du hast Lust, uns dabei zu unterstützen? Dann lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Waren präsentieren: Du platzierst angelieferte Waren dort im Regal, wo sie hingehören. So sorgst Du dafür, dass unsere Kunden immer finden, was sie suchen, und gerne bei dm einkaufen. Regalpflege: Wenn Waren mal fehlen, sorgst Du mit Deinem Engagement dafür, dass die Regale wieder komplett sind.  Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Kompetenzen: Du begeisterst uns mit Deiner Ordnungsliebe, beherrschst Smartphones, digitale Medien und auch die deutsche Sprache.  Neugierde: Mit Freude widmest Du Dich der Vielfalt unserer Produkte. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und auch, wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Flexibilität: In einer Filiale können sich die Situationen und der Bedarf immer mal wieder ändern – auf Deine Zuverlässigkeit können wir auch dann zählen.  Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander.  Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Mit unserem Engagement für einen übertariflichen Mindesteinstiegslohn von 14 € pro Stunde setzen wir ein klares Zeichen für die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden und ihrer Arbeit. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität.

Arbeit vor Ort