Sachbearbeiter * in Zuschüsse & Finanzen (m/w/d) - im sozialen Bereich, befristet
Stanigpl., 80933 München-Feldmoching-Hasenbergl, Deutschland
Versicherungen und Finanzen
Die Stiftung zusammen. tun. ist ein innovatives und gemeinnütziges Sozialunternehmen mit über 60 Einrichtungen in ganz München. Mehr als 600 Mitarbeitende engagieren sich unter unserem Leitmotiv zusammen. tun. in vielfältigen Arbeitsfeldern: Kindertageseinrichtungen, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialpsychiatrie, Seniorenarbeit, Stadtteilarbeit sowie Jugendhilfe und Arbeitswelt.
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Sophia Forstner unter der Tel.: 0176 131 405 64 sowie Franziska Neuß unter der Tel.: 0176 131 401 48 Sehr gerne kontaktieren. Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159
Stiftung zusammen. tun.
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen, verwaltungsbezogenen oder sozialen Bereich, z. B. Verwaltungsfachangestellte *r, Kauffrau *mann für Büromanagement, Kauffrau *mann im Gesundheitswesen, Buchhalter *in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Erfahrungen im Umgang mit Fördermitteln oder im Finanzbereich - wünschenswert, aber kein Muss.
- Du besitzt sehr gute MS-Office-Kenntnisse, besonders Excel, und einen sorgfältigen, strukturierten sowie zuverlässigen Arbeitsstil.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du arbeitest gern im Team, du kommunizierst klar und verfügst über ein gutes Organisationstalent.
- Du identifizierst dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Prüfung, Bearbeitung und Abrechnung von Förderanträgen und Zuschüssen.
- Du bist die Schnittstelle zu Zuwendungsgebern, Projektleitungen und internen Fachabteilungen und übernimmst die Kommunikation zu diesen Stellen
- Du bist verlässlich und behältst Fristen, Budgets und alle projektbezogenen Unterlagen im Blick.
- Du bist pro aktiv bei der Erstellung von Finanzberichten, Verwendungsnachweisen und Mittelabrufe dabei.
- Du bist tatkräftig und unterstützt bei internen und externen Prüfungen.
- Du bist stark in der Organisation und bringst diese Stärke bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben im Bereich Finanzen, Zuschüsse und Buchhaltung ein.
Wir bieten
- Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
- Für Deine Work-Life-Balance
- Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
- Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
- Sowie zahlreiche Feste und Feiern -
- Erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!
- Supervision in vielen unserer Einrichtungen
- Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
- Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket
- Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
- Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
- Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
- Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
- Wir haben Vertrauen in dein Können!
- Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8
- Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Sophia Forstner unter der Tel.: 0176 131 405 64 sowie Franziska Neuß unter der Tel.: 0176 131 401 48 Sehr gerne kontaktieren. Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159
Stiftung zusammen. tun.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss