Search
Joki Kinderbetreuung logo

Joki Kinderbetreuung

Office

Hauptsitz

Zentrale: Haidelweg 46 81241 München Deutschland

Office

Branche

Bildung und Erziehung

Finden Sie uns:

Über uns


Joki Kinderbetreuung

Das bilinguale zweite Zuhause, das pädagogisch und menschlich weit über den Standard hinausgeht.

Unsere erste Joki Kita wurde 2008 eröffnet. Heute betreuen wir in unseren sieben hochwertigen, bilingualen Kitas (deutsch/englisch) in und um München über 500 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt. Durch unseren sehr guten Betreuungsschlüssel sowie unser konsequent auf Qualität und umfassende Serviceangebote ausgelegtes Vorgehen haben wir uns sowohl bei Pädagog*innen als auch Eltern einen erstklassigen Ruf erworben.


Zu unseren Mitarbeiter*innen-Benefits gehören z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Fort- und Weiterbildungen an unserem Academedia Campus, Jahressonderzahlung, Empfehlungsprogramm, Fahrtkostenzuschuss, München- bzw. Arbeitsmarktzulage sowie Mitarbeiter*innen-WGs für Neu-Münchner*innen.


Wir bieten ein warmherziges zweites Zuhause für Kinder, Eltern und Mitarbeiter*innen. Die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Kind ist unsere Mission: durch lange Öffnungszeiten sowie gut durchdachte Services, die Eltern den Alltag erleichtern.

Joki ist Teil von AcadeMedia


Als Teil der führenden nordeuropäischen Bildungsgruppe AcadeMedia hast du bei Joki einen Träger, der die Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen mit Herz und System durchgängig wertschätzend fördert.


Joki Standorte:

Harlaching | Johanneskirchen | Lerchenau | Obermenzing | Pasing | Trudering | Unterschleißheim


www.joki-kinderbetreuung.de


https://academedia.de/academed...



Organization size

Anzahl der Mitarbeiter

200 - 299 Mitarbeitende

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Kontakt

Recruiting Team  picture

Recruiting Team

Benefits

Betriebsarzt

Mitarbeiterevents

Betriebliche-Altersvorsorge

Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm

Zuschüsse-für-den-öffentlichen-Nahverkehr

Betriebliche-Gesundheitsförderung

individuelle-Arbeitszeitmodelle

Fortbildung-/-Weiterbildung