
Werkstudent*in Presse & Kommunikation
Seit 2022 befindet sich das Haus der Kunst in einem Transformationsprozess. Wir zeichnen neue
Linien in einer Kunstgeschichte, die noch nicht erzählt wurden und die den bisherigen Kanon in
Frage stellen und verändern. Das Programm setzt den Weg der Vernetzung und Verflechtung trans-
disziplinärer Ansätze und transnationaler Perspektiven mit dem Fokus auf Digitalisierung fort. Die
klassische Art der Ausstellungsgestaltung wird in Frage gestellt und ein neues Verständnis des
Formats entwickelt. Projekte werden körperbezogen, immersiv und interaktiv vor Ort produziert.
Die Mission des Haus der Kunst ist es, einen generationsübergreifenden Ort des Austauschs und
der Begegnung zu schaffen, an dem sich jede*r als Teil der Community verstehen kann. Unter dem
Motto „Haus der Kunst ist wo die Zukunft passiert“ befindet sich die Institution am Puls der Zeit.
Für unsere Kommunikationsabteilung suchen wir eine*n Werkstudent*in mit Schwerpunkt
Presse und Medien in Teilzeit (20 Std./Woche). Die Stelle ist Teil des Teams Kommunikation, das
sich aus den Bereichen Presse, Marketing und digitale Kommunikation zusammensetzt. Die Abtei-
lung ist in alle Prozesse des Hauses eingebunden und steht in engem Austausch mit Künstler*innen,
Kurator*innen und der Geschäftsführung.
Werkstudent*in (w/m/d) Kommunikation & Presse – Haus der Kunst, München
Zu Ihren Aufgaben gehören:
ï· Unterstützen des täglichen Ablaufs im Pressebereich
ï· Unterstützung bei journalistischen Anfragen und der Betreuung von Interviews
ï· Unterstützung bei der Erstellung von Presseecho und Pressespiegeln
ï· Erstellen von Pressemappen
ï· Recherchearbeiten im Medienbereich
ï· Vorbereitung und Mitarbeit bei Pressekonferenzen
ï· Mitarbeit an einzelnen Themen im Bereich Marketing und Digitale Kommunikation
ï· Abstimmungsprozesse mit Kurator*innen
ï· Informationsversand Terminredaktionen und Online-Plattformen
ï· Pflege Datenbank, Bearbeitung der Website
Haus der Kunst München Prinzregentenstraße 1, 80538 München hausderkunst.de bewerbung@hausderkunst.de
Das bringen Sie mit:
ï· Student*in der Kunstgeschichte oder im kulturwirtschaftlichen Bereich
ï· Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten
ï· Interesse an aktuellen gesellschaftlichen Diskursen wie Diversity und Inklusion, Gleichstel- lung, Migration und Post-Kolonialismus
ï· Freude am Umgang mit Texten, idealerweise erste Erfahrungen in der Textredaktion und / oder journalistische Vorkenntnisse
ï· Freude an Teamarbeit und Kommunikation
ï· Freude am Umgang mit Texten
ï· Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
ï· Organisationstalent und Eigeninitiative
ï· Verbindliches Auftreten
ï· Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen Was wir bieten:
ï· Anspruchsvolle, zukunftsweisende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem der führen- den Ausstellungshäuser Europas
ï· Ein kreatives Arbeitsumfeld mit einer offenen Kommunikationsstruktur
ï· Mitarbeit in einem dynamischen Team, das Einsatz- und Lernbereitschaft unterstützt und fördert
Das Haus der Kunst und sein Programm sind von Diversität und Vielfalt geprägt. Daher berücksich- tigen wir alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Her- kunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter- lagen ohne Bild (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulation, Arbeitszeugnisse) bis 28.09.2025. per E-Mail unter dem Stichwort HDK-2025-10 an: bewerbung@hausderkunst.de. Für allgemeine Fragen steht Ihnen Frau Claudia Illi gerne unter 089/21127-115 Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
Personalabteilung, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter
www.hausderkunst.de/datenschutzerklarung
mailto:bewerbung@hausderkunst.de