
Werkstudent (m/w/d) (20 h/Woche)
Sie möchten einen Beitrag zu einer gesellschaftlich bedeutenden Aufgabe leisten?
Das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen sucht engagierte Persönlichkeiten die in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Umfeld Verantwortung übernehmen wollen. Als Landesoberbehörde steuern und unterstützen wir in einem sensiblen Umfeld mit gebündelter Kompetenz bayernweit vor allem bei freiwilligen Ausreisen und Rückführungen von vollziehbar ausreisepflichtigen ausländischen Staatsangehörigen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 25.09.2026 für den Dienstsitz München im Sachgebiet R3 - Zentrale Passersatzbeschaffung einen
Werkstudenten (m/w/d) (20 h/Woche)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind mitbeteiligt in der Vorgangs-/Fallbearbeitung bei der Passersatzbeschaffung für afrikanische Herkunftsländer.
- Sie unterstützen bei der Durchführung von Anhörungsmaßnahmen durch organisatorische Tätigkeiten, Terminabstimmungen mit Bundesbehörden, Delegationsbetreuung etc.
- Sie wirken bei der Steuerung von Aufgaben und Fristenkontrolle im Zuständigkeitsbereich der Arbeitsbereichsleitung R3.1 Afrika mit.
- Sie unterstützen die Arbeitsbereichsleitung bei der Vorbereitung und Durchführung von komplexen mittel- und langfristigen Vorhaben (Terminkoordination, einfaches Projektmanagement) im Bereich der Fortentwicklung der Bayerischen Asylsoftware (PEB Modul).
- Sie nehmen bezüglich des PEB-Moduls grundsätzliche Planungsaufgaben zur Überwachung der Maßnahmen und des Ressourceneinsatzes im entsprechenden Kooperationsprojekt mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wahr.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss mind. des dritten Semesters eines Studiengangs der Fachrichtung Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Politikwissenschaften, o. ä.
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen wird vorausgesetzt.
- Sie besitzen sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind förderlich.
- Sie zeichnen sich aus durch:
- hohe Belastbarkeit
- interkulturelle Kompetenz
- schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität verbunden mit einer analytischen und sorgfältigen Arbeitsweise
- anwendungsbereite Kenntnisse im Projektmanagement
Ihre Benefits:
- eine tarifgerechte Eingruppierung in E 9a TV-L (1.760,05 € brutto)
- eine befristete Anstellung bis 25.09.2026
- eine Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 20 Wochenstunden
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Mitarbeit in einem leistungsstarken Team
- wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- gleitende Arbeitszeit
- flexibles Homeoffice
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen - insbesondere einschließlich aktueller Arbeitszeugnisse bzw. dienstlicher Beurteilungen - bis zum 31.10.2025 über Interamt.
Bayer. Landesamt für
Asyl und Rückführungen
Sachgebiet Z1 – Personal
St.-Martin-Straße 72
81541 München
Bei Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen gerne Herr Mack unter +49 8450 9000-230 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Rößger unter +49 8450 9000-116.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher fördern wir aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) und begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Geschlecht, deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern nach Umfang und Verteilung der gewünschten Arbeitszeit die Wahrnehmung der Aufgabe gewährleistet werden kann.
Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung:
https://www.lfar.bayern.de/mam/karriere/datenschutzlink_neu2021.pdf
Studienfach
- Rechtswissenschaften
- Soziologie / Politik / Verwaltung
Art des Abschlusses
- Immatrikulierter Student
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Englisch
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- MS Office