
Volontär*in im Bereich Ausstellungsproduktion
Seit 2022 befindet sich das Haus der Kunst in einem Transformationsprozess. Wir zeichnen neue
Linien in einer Kunstgeschichte, die noch nicht erzählt wurden und die den bisherigen Kanon in
Frage stellen und verändern. Das Programm setzt den Weg der Vernetzung und Verflechtung trans-
disziplinärer Ansätze und transnationaler Perspektiven mit dem Fokus auf Digitalisierung fort. Die
klassische Art der Ausstellungsgestaltung wird in Frage gestellt und ein neues Verständnis des
Formats entwickelt. Projekte werden körperbezogen, immersiv und interaktiv vor Ort produziert.
Die Mission des Haus der Kunst ist es, einen generationsübergreifenden Ort des Austauschs und
der Begegnung zu schaffen, an dem sich jede*r als Teil der Community verstehen kann. Unter dem
Motto „Haus der Kunst ist wo die Zukunft passiert“ befindet sich die Institution am Puls der Zeit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Bereich Produktion der Abteilung
Programm und Ausstellungen in Vollzeit eine*n:
Volontär*in (w/m/d)
Der*die Volontär*in soll einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche der Produktion
in der Abteilung Programm und Ausstellung erhalten.
Ziel des Volontariats ist es, eine selbstständige Arbeitsweise zu entwickeln, die zur Planung und
Durchführung der verschiedenen Arbeitsprozesse der Produktion befähigt. Im zweiten Jahr des
Volontariats wird die Arbeit der Produktion von kleineren Ausstellungen und Projekten von mög-
lichst selbständiger Arbeit mit Unterstützung der Leitung Programm und Ausstellung entwickelt und
erstellt werden.
Ihre Aufgaben – gestalten, mitwirken, teilhaben:
ï· Zusammenarbeit mit Künstler*innen, Institutionen, Stiftungen, Nachlässen, Studios, Galerien
u.a.
ï· Wissenschaftliche Vorbereitung, Planung der Ausstellungen sowie Koordination von Aus-
stellungslogistik sowie –Auf/ -Abbau in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen
ï· Erstellen von Werklisten, Leihanfragen und Betreuung des Leihverkehrs in Zusammenar-
beit mit dem Registrar*in
ï· Einholen von Informationen und Angeboten
ï· Administration des Budgets und Zwischenberichte
ï· Unterstützung bei der Durchführung von Vergaben, Förderanträgen, Transportveranlas-
sung sowie bei der Organisation von Reiseausstellungen
ï· Betreuung der Kooperationspartner*innen, Künstler*innen und Mithilfe der Organisation
des Rahmenprogramms
Haus der Kunst München Prinzregentenstraße 1, 80538 München hausderkunst.de bewerbung@hausderkunst.de
ï· Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Ausstellungsdokumentationen und -archi-
ven
ï· Mitwirkung bei der Planung, Produktion/ Umsetzung von Events, Eröffnungen und öffentli-
chen Programmen
ï· Später, Realisierung der Projekte und Unterstützung des Projektmanagements in enger Ab-
stimmung mit der Leitung Programm und Ausstellung
Unsere Anforderungen – das bringen Sie mit:
ï· Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Kunst, Architektur, Szenographie oder ver-
gleichbare Fachrichtung (Master / Magister)
ï· Großes Interesse an der praktischen Umsetzung von Ausstellungen von der klassischen
Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst.
ï· Praktische Erfahrungen im Bereich Ausstellungslogistik und -aufbau sowie in der Organi-
sation von Veranstaltungen, musealen Schriftverkehr u.s.w.
ï· Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähig-
keit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
ï· Belastbarkeit, ein verbindliches Auftreten sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufga-
benfelder einzuarbeiten
ï· Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ï· Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel), ERP-Software sowie weiteren digi-
talen Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
ï· Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Ausstel-
lungshäuser Europas
ï· Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet
ï· Gehalt gemäß 50% TV-L 13, Stufe 1 im ersten Jahr, Stufe 2 im zweiten Jahr
ï· Ein kreatives Arbeitsumfeld mit einer offenen Kommunikationsstruktur
ï· Mitarbeit in einem dynamischen Team, das Einsatz- und Lernbereitschaft unterstützt und
fördert
ï· 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
ï· Einen attraktiven und inspirierenden Arbeitsplatz im Zentrum Münchens am Englischen
Garten
Das Volontariat und die Vergütung orientieren sich an den Empfehlungen des Deutschen Muse-
umsbundes.
Das Haus der Kunst und sein Programm sind von Diversität und Vielfalt geprägt. Daher berücksich-
tigen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Her-
kunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir be-
vorzugen Bewerbungen ohne Bild.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwick-
lung unserer Einrichtung unterstützen möchte.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter dem Stichwort HDK-2025-14
bis zum 20.10.2025 in elektronischer Form (eine PDF-Datei) an: bewerbung@hausderkunst.de
Für allgemeine Fragen steht Ihnen Beate Gurth – Personal unter 089/211 27-122 oder für inhaltliche
Fragen steht Ihnen Lydia Korndörfer - Kuratorin unter 089/211 27-11 zur Verfügung.
Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH
Personalabteilung, Prinzregentenstraße 1, 80538 München
Haus der Kunst München Prinzregentenstraße 1, 80538 München hausderkunst.de bewerbung@hausderkunst.de
Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter