Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Lothstraße, 80335 München-Maxvorstadt, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.
Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846 Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Prof. Dr.-Ing. Rolf Diesch weiter: 089 1265-1697
Hochschule Angewandte Wissenschaften München
Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
- Sie können praktische Berufs erfahrung in der Produktion (z. B. als Einrichterin oder Einrichter, Arbeitsplatzgestalterin oder Arbeitsplatzgestalter) bei uns einbringen
- Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Werkzeugmaschinen
- Sie verfügen über praktische IT-Erfahrung (SW, HW, Sensorik etc.)
- Sie haben fundiertes Wissen im Bereich 3D-Druck
Aufgaben
- Sie betreuen die Studierenden im Praktikum Arbeitssicherheit/Ergonomie. Dafür pflegen und erweitern Sie die Praktikumsversuche
- Sie unterstützen beim Aufbau eines Labors für Digitalisierung in der Produktion. Dafür entwickeln Sie Praktikumsversuche mit, bauen diese auf und bringen Ihre praktische Erfahrung in die Forschung ein
- Für unseren Fachbereich Physik pflegen und entwickeln Sie Labor- und Vorlesungsaufbauten und übernehmen die Verantwortung für die Physik-Werkstatt
- Sie betreuen und beraten Studierende im 3D-Druck, pflegen unsere vorhandene Hardware und bauen diese bei Bedarf aus
Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine Vergütung in der
- Entgelt gruppe 7 TV-L
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
- Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung
- Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
- Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
- Einen modern ausgestatteten Arbeits platz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846 Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Prof. Dr.-Ing. Rolf Diesch weiter: 089 1265-1697
Hochschule Angewandte Wissenschaften München
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss