Systembetreuung und Mitarbeit Gremienmanagement (m/w/d)
Katharina-von-Bora-Straße, 80333 München-Maxvorstadt, Deutschland
Ingenieurwesen
Teilzeit
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits »berufundfamilie« der Hertie-Stiftung zertifiziert.
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Der Landeskirchenrat - Landeskirchenamt Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern - Personalreferat - Katharina-von-Bora-Straße 7-13 80333 München Oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de . Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Reinhard Rassow, Tel.: (089) 5595-596 oder reinhard.rassow@elkb.de .
Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, einen Abschluss als Fachwirt*in oder ein Studium im Verwaltungsumfeld oder mit technischem Hintergrund sowie eine Affinität für Verwaltungsprozesse
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sichere Microsoft 365-Kenntnisse, idealerweise vertiefte Kenntnisse von SessionNet/Mandatos
- Technische Affinität und Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift, auch im digitalen Raum sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Flexibilität und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Bayerns sowie zur gelegentlichen Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen
- Hohes Maß an Strukturiertheit und Selbstorganisation, sowie Zuverlässigkeit
- Freude am Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche identifizieren können und diese in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen möchten. Eine Zugehörigkeit zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern oder einer anderen Kirche oder christlichen Gemeinschaft die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche in Deutschland (ACK) angeschlossen ist, begrüßen wir grundsätzlich, erwarten diese aber nicht zwingend.
Aufgaben
- Erste Ansprechperson für das Gremieninformationssystem SessionNet und Mandatos - von der Systempflege über die Administration bis hin zur Anwenderbetreuung
- Analyse und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse der (digitalen) Sitzungs- und Dokumentenverwaltung
- Unterstützung von Gremiensitzungen unterschiedlicher Formate (Abteilungsleitende, Landessynode, Ausschüsse, Landeskirchenrat)
- Gestaltung von Tagesordnungen für Sitzungen
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Gremienstrukturen und - prozessen
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz und eine interessante, vielseitige Tätigkeit
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe E8 TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
- Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
- Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Weiterbildung
- Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen
- Verkehrsmittel
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits »berufundfamilie« der Hertie-Stiftung zertifiziert.
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Der Landeskirchenrat - Landeskirchenamt Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern - Personalreferat - Katharina-von-Bora-Straße 7-13 80333 München Oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@elkb.de . Bei Rückfragen zum Fachbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Reinhard Rassow, Tel.: (089) 5595-596 oder reinhard.rassow@elkb.de .
Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)