
Sozialpädagog*in in der Nachbarschaftsarbeit (m/w/d) | Nachbarschaftstreff Freiham 1 und 2 #44546
Der Nachbarschaftstreff Freiham ist eine niederschwellige, offene und sozialraumorientierte Anlaufstelle für Stadtteilbewohner*innen aus dem Neubaugebiet Freiham und dem benachbarten Neuaubing. Die Einrichtung fußt auf dem Konzept der quartiersbezogenen Bewohnerarbeit der Landeshausptstadt München und bietet Raum für Begegnung, Vernetzung und freiwilliges Engagement im Quartier. Handlungsleitende Teilziele der quartiersbezogenen Bewohnerarbeit sind: Partizipation, Inklusion, Information und Vernetzung der Nachbarschaft, Aktivierung und Beteiligung der Menschen vor Ort, Förderung von Selbstorganisation, Stärkung von freiwilligem Engagement, Bedarfsermittlung und Vermittlung, Förderung der Diversität, Konfliktmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagog*in in der Nachbarschaftsarbeit
für den Nachbarschaftstreff Freiham 1 und Freiham 2 inklusive Anlaufstelle Inklusion in der Sozialregion Freiham mit 30 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben
- Aufbau der Angebotsstruktur nach dem Arbeitsprinzip der Gemeinwesenarbeit
- Partizipative Gestaltung von Begegnungsräumen mit und für die Bewohner*innen
- Planung und Umsetzung von Aktionen und Veranstaltungen im öffentlichen Raum, mit denen im Stadtteil ein Beitrag zu den Zielen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) geleistet wird
- Aktivierung, Begleitung und Entwicklung von ehrenamtlich Engagierten
- Treffinterne Verwaltungsaufgaben sowie Monitoring, Evaluation und Berichtserstattung
Wir wünschen uns
- Hochschulabschluss Soziale Arbeit sowie Vorerfahrung im Bereich der Gemeinwesenarbeit
- Erfahrung in Initiierung und Durchführung von Angeboten zur Förderung von Partizipation und Inklusion im Stadtteil
- Bereitschaft, sich auf die jeweilige Lebenswelt der Nachbar*innen einzulassen
- Kommunikationsstärke und Verbindlichkeit mit Hinblick auf tragfähige Kooperationen mit Stadtteil-Akteur*innen
- Teamfähigkeit und eine offene und wertschätzende Grundhaltung
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Vergütung entsprechend TVÖD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung
- 30 Urlaubstage, 2 Regenerationstage, 1 Gesundheitstag, 24. und 31.12. frei
- Job-Rad & Zuschuss/ Übernahme Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen
- Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
- Fortbildungskonzept, Schulungen, Bildungsurlaub, Supervision
- Engagierte Teams, großer Zusammenhalt, gemeinsame Feiern & Ausflüge
- Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept, viel Gestaltungsspielraum
Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Patrycja Marek
Stadtteil-Angebote Messestadt Riem und Freiham
Politologin/Pädagogin (M.A.)
089 231716-7969