Search
Sozialpädagoge (m/w/d) Mobile Sozialarbeit an Schulen (MoSaS)

Sozialpädagoge (m/w/d) Mobile Sozialarbeit an Schulen (MoSaS)

locationJosef-Neumeier-Allee 1, 84051 Essenbach, Deutschland

Sozialpädagoge (m/w/d) Mobile Sozialarbeit an Schulen (MoSaS)

„Wohlfühlen mitten in Bayern“ - das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Land­kreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die rund 162.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut.

Im Sachgebiet 55 – Kinder-/Jugend- und Familienförderung - sind Sie als Sozialpädagoge (m/w/d) für die Mobile Sozialarbeit an Schulen (MoSaS) in der nordwestlichen Region des Landkreis Landshut zuständig.

Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (25 Std. - 30 Std./Woche) zu besetzen.

So können Sie bei uns etwas bewegen

Die Tätigkeit umfasst Aufgaben nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz an bis zu 3 Schulstandorten im Nordwesten des Landkreises Landshut, insbesondere

  • Beratung und Begleitung in Problemsituationen: Beratungsgespräche mit Schülerinnen und Schüler sowie mit Eltern und Lehrkräften
  • Einzelfallbegleitung und Ansprechpartner in Krisensituationen
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit: Konzipierung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten, die speziell an den Bedarfslagen am jeweiligen Schulstandort orientiert sind
  • Entwicklung von innovativen Projekten und Konzeptideen zur Bedarfsdeckung der Kinder- und Jugendlichen in der Region
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit: Mitwirken in Arbeitsgruppen, Fachveranstaltungen, präventiven Angeboten, Informationsmaterialien etc.
  • Kooperation und Zusammenarbeit mit übergeordneten Behörden, Schulen, freien Trägern, Fachdiensten und anderen Institutionen
  • Initiierung, Betreuung und Etablierung neuer jugendschutzrelevanter Projekte und Aktionen an den Schulen

Das bringen Sie mit

  • einen Abschluss als staatlich anerkannter Sozialpädagoge (m/w/d) oder einem gleichwertigen akademischen Abschluss mit entsprechender Berufserfahrung
  • idealerweise Berufserfahrung in der Jugendhilfe mit Einzelfall-, Beratungs- und sozialer Gruppenarbeit und/oder in der Jugendsozialarbeit
  • eigenverantwortliches, innovatives und selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und eine kooperativ-konstruktive Arbeitshaltung insbesondere in der Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium
  • hohe Beratungskompetenz sowie Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Flexibilität und Motivationsfähigkeit
  • Kommunikationsstärke im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse und Begeisterung für aktuelle Themen der Kinder- und Jugendarbeit
  • Organisationsvermögen z.B. bei der Umsetzung von präventiven Maßnahmen
  • sicherer Umgang mit gängiger PC-Software
  • Führerschein der Klasse B

Freuen Sie sich auf

  • eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren, regionalen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (25 Std. - 30 Std./Woche)
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe S 12 TVöD (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) + SuE-Zulage und Regenerationstage
  • flexible Beurlaubungs- und Arbeitszeitregelungen im Rahmen der Öffnungszeiten
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. von 55 %
  • weitere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr

Dienstort

An den jeweilig zugeordneten Schulstandorten sowie im Landratsamt Landshut (Josef-Neumeier-Allee 1, 84051 Essenbach)

Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Frau Deininger (Sachgebietsleitung), Tel. 08703 9073-5512 wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 07.12.2025 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut (https://www.landkreis-landshut.de/karriere-ausbildung/).

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video