Search
Sozialpädagoge (m/w/d) für das Jugendamt

Sozialpädagoge (m/w/d) für das Jugendamt

location85221 Dachau, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice | Außendienst / Reisetätigkeit
Festanstellung

Der Landkreis Dachau sucht ab sofort Verstärkung! Gesucht wird ein

Sozialpädagoge (m/w/d) für das Jugendamt


mind. 32 Wochenstunden - unbefristet - Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE

Das Wertvollste, das wir haben… sind nicht Geld und Gold, sondern die Kinder und Jugendlichen, die schon morgen die Stützen unserer Gesellschaft sein werden. Der Allgemeine Soziale Dienst als Teil des Jugendamtes setzt sich täglich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche gesund aufwachsen und ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können. Dafür unterstützt und berät es Familien auf Augenhöhe, ist aber auch sofort zur Stelle, wenn Gefahr droht. Sie haben Lust uns dabei zu unterstützen und sind ein Teamplayer (m/w/d)? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Als Mitglied im „Team Landratsamt“ bieten wir Ihnen

  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe mit direktem Einfluss auf das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Beschäftigung bei einem regional verwurzelten Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren zu können
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Diese Aufgabenschwerpunkte warten auf Sie

  • Beratung von Eltern in allen Fragen der Erziehung von Kindern
  • Ermittlung von Unterstützungsbedarf und Vermittlung von Hilfeangeboten
  • Begleitung von ambulanten und stationären Jugendhilfemaßnahmen
  • Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsberatung
  • Sicherung des Kinderschutzes durch vorbeugende und eingreifende Maßnahmen
  • Mitwirkung an familiengerichtlichen Verfahren

Das zeichnet Sie aus

  • Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) mit Diplom-, Bachelor oder Masterabschluss
  • Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ist wünschenswert
  • Bereitschaft, sich rechtliche Kenntnisse im Familien- und Jugendhilferecht anzueignen
  • Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit, Beherrschen der Methoden der Gesprächsführung und Konfliktbewältigung
  • hohes Organisationsvermögen
  • Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
  • Übernahme von telefonischer Rufbereitschaft außerhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes (im Wechsel mit allen Kolleginnen und Kollegen)
  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW für Außendiensttermine bei Erstattung der Fahrkosten dienstlich zu nutzen

Noch Fragen? Sehr gerne!

  • Fachliche Fragen: Frau Brähler, Telefon 08131 / 74 - 1250
  • Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262

Bewerben können Sie sich bis zum 14.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie