
Sonderschulrektor (m/w/d)
Die Cäcilien-Schule sucht einen
Sonderschulrektor (m/w/d)
Möglicher Beginn: Schuljahr 2025/ 2026
Die Schule, ein Förderzentrum für geistige Entwicklung ist Teil der Stiftung Kinderhilfe Fürs- tenfeldbruck, die seit über 50 Jahren die Entwicklung von Menschen mit den unterschied- lichsten Bedarfen unterstützt und fördert. Aktuell besuchen 170 Schülerinnen und Schüler die Cäcilien-Schule. In multiprofessionellen Teams gestalten wir ein ganzheitliches Bil- dungsangebot, das individuell auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zuge- schnitten ist.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
ï· pädagogischen und organisatorischen Leitung des Förderzentrums ï· konzeptionellen Weiterentwicklung des Förderschwerpunkts ï· Koordination schulinterner Abläufe (z.â¯B. Stundenplanung, Vertretungsregelung,
Personalführung, Schulaufnahmeprozess) ï· Personalführung und -entwicklung ï· Engagement bei der Planung und Gestaltung des Neubaus eines Schulgebäudes
sowie von Außenanlagen ï· Pflege der ASV ï· Betreuung der EDV und IT im schulischen Kontext ï· Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Schulleitungsaufgaben ï· Zusammenarbeit mit Eltern, Schulaufsicht und außerschulischen Partnern
Ihr Profil
ï· Lehrbefähigung für das Lehramt für Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung oder ggf. auch einen anderen Förderschwerpunkt
ï· Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Diagnostik, Schullaufbahnentscheidun- gen, Schulrecht sowie Gutachtenerstellung
ï· Erfahrung mit den Finanzierungsgrundlagen privater Schulen auf der Basis des BaySchFG
ï· Fundierte Systemkenntnis des Förderschulsystems in Bayern und Formen inklusi- ver BayschFG
ï· Mehrjährige pädagogische Erfahrung im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung ï· Eine einfühlsame und durchsetzungsfähige Leitungspersönlichkeit ï· Freude an einem innovativen und kreativen Schulentwicklungsprozess ï· Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten ï· Identifikation mit den pädagogischen Grundsätzen und Zielen der sonderpädagogi-
schen Förderung
Seite 2 von 2
Und mit guten Arbeitsbedingungen wird es perfekt
ï· Eine attraktive Entlohnung nach BesG A 15 Z ï· Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum ï· Ein engagiertes Kollegium in einem unterstützenden und kooperativen Schulumfeld ï· Gewinnbringende Zusammenarbeit mit einem modernen, vielfältigen und innovati-
ven Träger ï· Unterstützung durch ein starkes Netzwerk im sonderpädagogischen Bereich
Die Stellenbesetzung erfolgt gemäß Art. 33 Abs. 2 des Bayerischen Schulfinanzierungs- gesetzes durch Zuordnung zum privaten Träger. Eine eventuelle Beförderung wird bei Vor- liegen der besoldungsrechtlichen Voraussetzungen und im Falle der Bewährung bei Frei- werden einer Planstelle nach Ablauf der aktuellen Wartezeit für die Besetzung von Stellen für Funktionsträger vollzogen.
Bewerbung
Staatliche Studienrätinnen/Studienräte im Förderschuldienst richten ihre Bewerbung an die Regierung von Oberbayern. Der Bewerbung ist eine Erklärung beizufügen, dass mit einer Zuweisung zum privaten Schulträger Einverständnis besteht:
Monika Jakoby-Mittermeier, Ltd. RSchDin Sachgebiet 41.1 Regierung von Oberbayern Maximilianstraße 39 80538 München Nichtstaatliche Studienrätinnen/Studienräte im Förderschuldienst senden ihre aussage- kräftige Bewerbung unter Angabe der Referenz-Nr. 2-59300-662 an: Per Email: bewerbung@stiftung-kinderhilfe.de Postalisch: Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck Personalabteilung Feldstraße 15 82256 Fürstenfeldbruck Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung Frau Anne-Marie Wälzlein unter 08141-40 50 202 gerne zur Verfügung
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)