Search
Sachgebietsleitung (m/w/d) Wasserrecht

Sachgebietsleitung (m/w/d) Wasserrecht

locationJosef-Neumeier-Allee 1, 84051 Essenbach, Deutschland

Wohlfühlen mitten in Bayern“ - das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Land­kreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die rund 162.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut.

Im Sachgebiet 23 - Wasserrecht - suchen wir eine engagierte Sachgebietsleitung (m/w/d), die mit Fachkompetenz, Führungsstärke und Verantwortungsbewusstsein die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um unsere Gewässer mitgestaltet.

Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

So können Sie bei uns etwas bewegen

  • Operative und strategische Leitung, sowie Organisation des Sachgebietes „Wasserrecht“ mit derzeit 11 Mitarbeitern (m/w/d)
  • Vertretung des Sachgebietes nach außen, fachliche und soziale Personalführung und -planung
  • Unterstützung der Mitarbeiter (m/w/d) bei der Durchführung von Verwaltungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung (gehobene Erlaubnis, Bewilligung, Überschwemmungsgebietsverordnungen)
  • Erstellung von Klageerwiderungen und Abwicklung des gesamten Klageverfahrens von wasserrechtlichen Verfahren
  • Verfahrensdurchführung zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten, Planfeststellungen- und Plangenehmigung sowie Bewilligungs- und Erlaubnisverfahren einschließlich notwendiger Erörterungstermine
  • Bearbeitung formloser Rechtsbehelfe (Eingaben, Aufsichtsbeschwerden)

Das bringen Sie mit

  • Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Beschäftigtenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes vergleichbares Studium (z.B. Bachelor of Laws, 1. Juristisches Staatsexamen)
  • Rechtskenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht, Wasserrecht und Umweltrecht sind wünschenswert
  • ausgeprägtes Urteilsvermögen im Hinblick auf komplexe fachliche und rechtliche Zusammenhänge zur sachgerechten Entscheidungsfindung
  • sicheres Auftreten, überdurchschnittliche Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsstärke sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • sicherer Umgang mit gängiger PC-Software
  • Führerschein der Klasse B

Freuen Sie sich auf

  • eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren, regionalen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 11 (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen)
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells bei Beachtung der Öffnungszeiten
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. von 55 %
  • weitere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr

Beim Landkreis Landshut ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.

Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Frau Begemann (Abteilungsleitung), Tel.08703 9073-9212 oder Frau Matzke (Sachgebietsleitung), Tel. 08703 9073-2312 wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.11.2025 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut.

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video