Search
Sachbearbeiter*in Zuschusswesen (m/w/d), Teilzeit 19,5 Wochenstunden

Sachbearbeiter*in Zuschusswesen (m/w/d), Teilzeit 19,5 Wochenstunden

locationLandwehrstraße 68, 80336 München, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
25.000 € - 31.000 € pro Jahr

Als Sachbearbeiter*in im Bereich Zuschusswesen verantwortest du zusammen mit einer Kollegin die Planung, Organisation und Abwicklung des Zuschusswesen des BDKJ auf Landesebene, vor allem im Bereich der Förderprogramme „Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleitern (AEJ) und „Jugendbildungsmaßnahmen“ (JBM) inkl. allen anfallenden operativen Aufgaben.

Deine Hauptaufgaben sind:

  • Ordnungsgemäße Bearbeitung von Förderanträgen entsprechend den einschlägigen Richtlinien sowie die entsprechende Verfahrensabwicklung für verschiedene Förderprogramme aus dem Kinder- und Jugendprogramm der Bayerischen Staatsregierung.
  • Vorbereitung von Entscheidungen des BDKJ-Landesvorstandes zur Planung, Verteilung und Überwachung der Förderkontingente, zu Widersprüchen und Verdienstausfallzuschüssen.
  • Abwicklung des Kontingentselbstverwaltungsverfahrens inklusive Kontingentabschlussarbeiten gegenüber dem Bayerischen Jugendring
  • Selbstständige Erledigung des gesamten anfallenden Schriftverkehrs und von Telefonanfragen im verantworteten Bereich
  • Beratung von Antragsteller*innen der angeordneten Strukturen in Bezug auf den verantworteten Zuschussbereich und Antragstellenden-Kreis

Wir bieten:

  • ein spannendes Arbeitsumfeld in einem motivierten multiprofessionellen Team im Einsatz für junge Menschen
  • kurze Entscheidungswege und beste Voraussetzungen zur Entfaltung Deines persönlichen Potentials
  • eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeit
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag ABD (Entgeltgruppe 9a) und umfassende Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Beihilfeversicherung etc.)
  • weitere übertarifliche Benefits: Deutschlandticket, Möglichkeit zur persönlichen Fort- und Weiterbildung, Teambuilding-Maßnahmen, Kinderbetreuungszuschuss, Zusatzurlaub
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von München mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Du bietest:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • souveräner Umgang mit den gängigen IT-Anwenderprogrammen (v.a. MS-Office, Outlook, Teams, Access)
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Durchsetzungsfähigkeit
  • eine strukturierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Organisationstalent
  • die Fähigkeit, Sachinformationen verständlich aufzubereiten und verschiedene Vorschläge in Bezug auf Handlungsoptionen zu erarbeiten.
  • eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich in komplexe Förderangelegenheiten einzuarbeiten und die Bereitschaft regelmäßig an Schulungs- und Informationsangeboten des Fachbereiches teilzunehmen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Identifikation mit Zielen und Aufgaben kirchlicher Jugendarbeit

Du möchtest mehr als einen Job?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung ungeachtet Deiner Herkunft, Deines Geschlechts, einer Behinderung, Deines Alters oder sexuellen Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte in ausschließlich digitaler Form und als eine Gesamtdatei an bewerbung@bdkj-bayern.de. Oder du bewirbst dich hier direkt über das Portal.


Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Elke Welscher
Geschäftsführerin
Betriebswirtin (IWW), Bilanzbuchhalterin (IHK)
Landwehrstr 68 80336 München
bewerbung@bdkj-bayern.de.
089 532931 16

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Gehaltsspanne

  • 25.000 € - 31.000 € pro Jahr

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Erforderliche Fähigkeiten

  • MS Excel
  • MS Access
  • MS Outlook
  • MS Word
  • MS Office