Search
Sachbearbeiter (m/w/d)

Sachbearbeiter (m/w/d)

locationMünchen, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Verwaltung

Sie möchten einen Beitrag zu einer gesellschaftlich bedeutenden Aufgabe leisten?

Das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, die in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Umfeld Verantwortung übernehmen möchten.

Als Landesoberbehörde steuern und unterstützen wir in einem sensiblen Umfeld mit gebündelter Kompetenz bayernweit vor allem bei freiwilligen Ausreisen und Rückführungen von vollziehbar ausreisepflichtigen ausländischen Staatsangehörigen.

Wir suchen ab 01.12.2025 für den Dienstsitz München im Sachgebiet R3 – Zentrale Passersatzbeschaffung einen

Sachbearbeiter (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie beschaffen in Amtshilfe für Ausländerbehörden des Freistaates Bayern Pässe und Passersatzpapiere für vollziehbar ausreisepflichtige Ausländer bei ausländischen Botschaften und Konsulaten, dabei veranlassen Sie Maßnahmen zur Feststellung der Identität und Staatsangehörigkeit von Ausländern und begleiten Vorsprachen und Vorführungen ausreisepflichtiger Ausländer bei Botschaften und Konsulaten.
  • Sie arbeiten eng mit ausländischen Botschaften und Konsulaten zusammen und initiieren und pflegen Konsulats- und Botschaftskontakte.
  • Sie wirken bei grundsätzlichen Angelegenheiten der Passersatzbeschaffung mit.
  • Sie ergreifen Maßnahmen zur Vorbereitung und Unterstützung von Rückführungen in Kontakt mit den zuständigen Behörden der Herkunftsländer.
  • Sie sind zuständig für die Sammlung, Bereitstellung und Aufbereitung sowie fortwährende Aktualisierung von länderspezifischen Informationen.
  • Sie beraten die Ausländerbehörden in die Passersatzbeschaffung betreffenden Angelegenheiten.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über
    • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
    • ein erfolgreich abgeschlossenes, vergleichbares Studium, welches der Qualifikation vglb. 3. Qualifikationsebene entspricht, z. B. Jurist (m/w/d) (Abschluss mind. erstes Staatsexamen), Bachelor of Arts Public Management, Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen (m/w/d) oder
    • einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II.
  • Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie eine Affinität zur Digitalisierung und die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Anwendungsprogramme wird vorausgesetzt.
  • Sie zeichnen sich aus durch:
    • hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit,
    • interkulturelle Kompetenz und sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit Botschafts-/Konsulatsvertretern als auch mit nicht deutschsprachigem Publikum,
    • Organisationsgeschick sowie eigenverantwortliche, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise,
    • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sie bringen Flexibilität und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen mit.
  • Sie verfügen über fachkundige Deutschkenntnisse (Niveau C1, GeR) sowie Englischkenntnisse (Niveau B2, GeR), weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.

Ihre Benefits:

  • Attraktive Vergütung & Sicherheit
    • Für Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 11. Eine weitere Entwicklung bis A 13 ist bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung und bei Übertragung entsprechender Aufgaben grundsätzlich möglich.
    • Tarifbeschäftigten (m/w/d) bieten wir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe E 9b TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
    • Jahressonderzahlung sowie attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • Policy/Behördenkultur
    • wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
    • interessante, abwechslungsreiche, vielseitige sowie eigenverantwortliche Tätigkeiten
  • Work-Life-Balance & Flexibilität
    • gleitende Arbeitszeit und flexible Teilzeitmöglichkeiten
    • Homeoffice (gem. Dienstvereinbarung)
  • Mitarbeiterangebote und -vorteile
    • bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten und potenzialorientierte Personalentwicklung
    • behördliche Gesundheitsförderung mit vielseitigen Angeboten
    • betriebliches Eingliederungsmanagement
    • Jobrad
    • Corporate Benefits

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern nach Umfang und Verteilung der gewünschten Arbeitszeit die Wahrnehmung der Aufgabe gewährleistet werden kann.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher fördern wir aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) und begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Geschlecht, deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen - insbesondere einschließlich aktueller Arbeitszeugnisse bzw. dienstlicher Beurteilungen - bis zum 03.11.2025.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal an uns.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich sowie zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen gerne Herr Stein unter +49 8450 9000-233 oder Frau Rößger unter +49 8450 9000-116 zur Verfügung.

Bayer. Landesamt für
Asyl und Rückführungen
Sachgebiet Z1 – Personal
St.-Martin-Straße 72
81541 München

Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung:
https://www.lfar.bayern.de/mam/karriere/datenschutzlink_neu2021.pdf

Studienfach

  • Rechtswissenschaften
  • Soziologie / Politik / Verwaltung

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch
  • Englisch

Erforderliche Fähigkeiten

  • MS Office

Bilder