
Psychologe Krisendienst (w/m/d)
Wir sind ein Träger sozialtherapeutischer Einrichtungen zur Wiedereingliederung seelisch erkrankter Menschen in der Landeshauptstadt und in den Landkreisen München, Ebersberg und Miesbach. Weiterhin sind wir Kooperationspartner des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser AWF-N-Team des Krisendienstes in München auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung mehrere
Psychologen, Sozialpädagogen oder Fachpflegekräfte für Psychiatrie (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Einschätzung von psychiatrischen Notfällen oder psychosozialen Krisen im Rahmen von mobilen Ausrückeinsätzen oder persönlichen Beratungen in der Dienststelle (z.B. Einschätzung der Selbst- und Fremdgefährdung, Einschätzung der Krisenbewältigungsressourcen etc.)
Kriseninterventionen durch entlastende und deeskalierende Gespräche
Beratung von Betroffenen und deren Bezugspersonen (z.B. Angehörige, gesetzliche Betreuer*innen etc.)
Empfehlung, Veranlassung und Koordination weiterführender Hilfen
Im Bedarfsfall Weitervermittlung an ambulante oder stationäre Einrichtungen
Fallbezogene Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und Kooperationspartnern (Polizei, Rettungsdienste, Sozialpsychiatrische Dienste, Kliniken etc.)
Enge Zusammenarbeit mit der Leitstelle des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern
Dokumentation und klientenbezogene Datenerhebung
Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen, Intervisionen sowie Schulungen
Arbeitszeit: Mo bis Fr von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr und von 21.00 Uhr bis 08.00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen
Ihr Profil:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung mit Weiterbildung
Kenntnisse im Bereich Psychiatrie und in der Krisenintervention
Kontakt-, Beziehungs- sowie Konfliktfähigkeit
EDV Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung bei Einstieg in Ihre neue Aufgabe
Internes Fortbildungsprogramm
Zertifizierter Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb
Firmenfitness mit Wellpass
Teamtag und Firmenevents, wie Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
Dienstfahrzeug im Ausrückbedarf
Gute Erreichbarkeit des Betreuerbüros in der Mozartstraße
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Personalreferentinnen Frau Sandra Peschke und Frau Andrea Bardiani unter der Telefonnummer 08106- 99676- 102 oder die Leitung Herr Dr. Christoph Leder unter der Telefonnummer 089- 72 95 96 82 gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an: personal@sozialedienste.net
Soziale Dienste Psychiatrie gemeinnützige GmbH, Dorfstraße 28, 85591 Vaterstetten, www.sozialedienste.net
Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Sandra Peschke
Personal
Personalreferentin
Dorfstraße 28 85591 Vaterstetten
personal@sozialedienste.net
0810699676102
Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Sandra Peschke
Personal
Personalreferentin
Dorfstraße 28 85591 Vaterstetten
personal@sozialedienste.net
0810699676102
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie