Search

Projektmanager (m/w/d)

locationGarmischer Str., 81373 München-Sendling-Westpark, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Ingenieurwesen
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 210.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Das Team der Stabsstelle Forschung in der BRK Landesgeschäftsstelle arbeitet über die Grenzen von Bayern hinaus an nationalen und internationalen Forschungsprojekten zur Verbesserung des Bevölkerungsschutzes. Zu den Kernthemen des Teams aus acht ExpertInnen verschiedener Fachrichtungen gehören u.a. das Digitale Lagebild, Künstliche Intelligenz in der Einsatzbewältigung, Drohnenbetrieb im Bevölkerungsschutz, Kommunikationssysteme der Zukunft und technische Innovationen im Katastrophen- und Zivilschutz. Ein weiteres Forschungsfeld ist die Bearbeitung von sozialwissenschaftlichen Fragestellungen.

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik, Bevölkerungsschutz oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Forschungsumfeld
  • Kenntnis des komplexen Hilfeleistungssystems des Roten Kreuzes oder vergleichbarerer BOS Strukturen, idealerweise als aktive Einsatzkraft
  • Flexibilität, Reisebereitschaft sowie die Fähigkeit, sich rasch in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Englisch fließend in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
  • Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben/Aufträgen/Dienstreisen
  • Bereitschaft zum selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten

Aufgaben

  • Sie betreuen ein internationales Projekt im EU Umfeld mit Fokus auf Breitband-Kommunikationssysteme für die BOS der Zukunft
  • Sie verantworten Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Übungen und Testkampagnen
  • Sie vertreten die Stabsstelle Forschung auf Tagungen und Workshops (deutsch und englisch) und unterstützen Veröffentlichungen
  • Sie arbeiten als Bindeglied zwischen Technikern und Anwendern
  • Sie fungieren als Schnittstelle zu den verschiedenen Abteilungen und Gemeinschaften im BRK
  • Sie unterstützten den Innovationstransfer in die Praxis

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, Ihre Expertise gewinnbringend für die Zukunft einzubringen
  • Einen motivierten Kreis von Kolleginnen und Kollegen
  • Eine konstruktive Zusammenarbeit in nationalem und internationalem Kontext
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Projektarbeit
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Ein engagiertes und unterstützendes Team, das Ihnen den Rücken stärkt
  • Vergütung gemäß BRK Tarifvertrag sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsträchtigen Branche
  • Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem online Einkaufsportal



Internet: www.brk.de/forschung Ansprechpartner*in Uwe Kippnich Stabstelle Sicherheit/Forschung 089 9241-1350 Dienstsitz

Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R. Landesgeschäftsstelle

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie