Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Flüchtlings- und Integrationsberatung
St.-Konrad-Straße, 85540 Haar, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
Engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,
Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Paola Leticia Toro Balanstr. 55 81541 München Tel.: 0176 16720904 Email: paola.toro@awo-kvmucl.de
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.
Profil
- Mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, einem vergleichbaren Hochschulabschluss
- Oder einer vergleichbaren Ausbildung mit Auslandserfahrung und interkulturellem Hintergrund
- Mit weitreichender Berufserfahrung in der Beratung von Menschen mit Fluchthintergrund und Erfahrung in Zusammenarbeit mit den Behörden und Kenntnissen der AsylbLG und SGBII
- Die sich Herausforderungen stellt und in Krisensituationen flexibel und souverän mit Blick auf interkulturelle Wechselwirkungen agiert
- Die Spaß an der Arbeit im interkulturellen Umfeld hat und offen, herzlich, aber auch strukturiert und zuverlässig ist
- Die die deutsche Sprache fließend und verhandlungssicher beherrscht und sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch vorweisen kann (weitere Fremdsprachen sind von Vorteil)
Aufgaben
- Beratung von asylsuchenden und bleibeberechtigten Geflüchteten in ihrem Lebensumfeld bzw. ihrer Unterkunft
- Begleitung und Beratung von Familien, Paaren und Einzelpersonen in ihren persönlichen Belangen und Fragestellungen zu alltäglichen, sozialen, interkulturellen und rechtlichen Problemen
- Aktive Mitgestaltung der Unterbringungssituation und der Alltagsstrukturen
- Aufbau von Netzwerkarbeit mit Behörden, Ehrenamtlichen und anderen Einrichtungen
Wir bieten
- Die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten in einem interessanten Arbeitsfeld
- Unterstützung von einem in vielen Bereichen erfahrenen Team
- Fachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
- 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
- Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
- Ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Paola Leticia Toro Balanstr. 55 81541 München Tel.: 0176 16720904 Email: paola.toro@awo-kvmucl.de
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)