Search
Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Recyclinghöfe als Springer (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Recyclinghöfe als Springer (m/w/d)

location85221 Dachau, Deutschland
Andere
Festanstellung

Der Landkreis Dachau sucht ab sofort Verstärkung! Gesucht wird ein

Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Recyclinghöfe
als Springer (m/w/d)

Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

unbefristet – Entgeltgruppe 5 TVöD

Abwechslung, Eigenverantwortung und Bürgerkontakt – das erwartet Sie auf unserem Recyclinghof! Als erste Ansprechperson für die Bürgerinnen und Bürger sorgen Sie für einen reibungslose Abfallentsorgung und behalten auch bei spontanem Andrang den Überblick. Ob bei der Beratung zur richtigen Mülltrennung, der Pflege des Geländes oder Erhebung von
Gebühren – Ihre Vielseitigkeit ist gefragt. Mit einem guten Gespür für Ordnung und einem offenen Ohr für Anliegen schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre auf dem Hof. Klingt nach einer Aufgabe, die zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgabenschwerpunkte

Sie werden als Springer (m/w/d) an all unseren Recyclinghöfen im Landkreis eingesetzt.

  • Eigenverantwortliche Betreuung des jeweiligen Recyclinghofes während der jeweiligen Öffnungszeiten(i.d.R. Dienstag bis Freitag von 15:00 - 18:00 Uhr und Samstag 09:00 – 14:00 Uhr)
  • Beratung der Bürgerinnen und Bürger bezüglich der Abfallsortierung nach Abfallgruppen
  • Erhebung von Gebühren und Verwaltung der Handkasse
  • Pflege und Sauberhaltung des Recyclinghofes
  • Kontrolle der Sammelcontainer, Beseitigung von Fehlwürfen und Beauftragung des Abtransports der Container bei Entsorgungsunternehmen

Anforderungsprofil

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung ODER mehrjährige Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
  • Freude im Umgang mit Menschen, Service- und Dienstleistungsorientierung
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, insbesondere im Hinblick auf die Verwaltung von Kassenmitteln
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) sowie Kenntnisse in MS Office
  • Flexibilität und Spontanität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Sicherheit bei der Gebührenberechnung
  • PKW-Führerschein und eigener PKW, sowie die Bereitschaft das Fahrzeug gegen eine Wegstreckenentschädigung für die regelmäßig anfallenden Dienstfahrten einzusetzen

Noch Fragen? Sehr gerne!

  • Fachliche Fragen: Herr Hartl, Telefon 08131 / 74 -1959
  • Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262

Bewerben können Sie sich bis zum 16.11.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch